Freunde – die neusten Beiträge

Wie kann eine Freundin von mir nicht mehr abhängig von ihrer besten Freundin sein?

Hallo. Ich würde mal gerne eure Meinung und auch Hilfe zu der folgenden Situation haben:
Ich hab eine Internet Freundin und sie wird bald 16. Ihre beste Freundin ist schon 17. So jetzt das Problem:
Meine Freundin ist richtig abhängig von ihrer besten Freundin. Ihre beste Freundin behandelt sie meiner Meinung nach wie ein stück Dreck(auf WhatsApp oft ignorieren, sehr oft lügen, viele Sachen nicht ernst nehmen.... usw.). Meine Freundin hat auch schon oft wegen ihrer besten Freundin geweint und ihre beste Freundin ist einfach richtig komisch zu ihr. Mal ist sie auf WhatsApp voll der kalte und abwesende Mensch und mal wieder jemand anderes. Ihre beste Freundin hat auch schon oft gelogen; meine Freundin denkt auch, dass ihre beste Freundin ihr eig verheimlicht, wo sie wirklich wohnt und auf welcher Schule sie wirklich geht. Sie hat auch schon Beweise, die alles 100% klar machen. Oder es gibt auch Sachen wie, dass ihre beste Freundin einfach einem anderen Mädel auf insta folgt, was meine Freundin hasst und ihre beste Freundin meinte zu meiner Freundin, dass sie das Mädel auch hassen tut, aber anscheinend waren da wohl wieder lügen.
Meine Freundin hat ihr schon soo oft Texte geschrieben, wo sie ihre Gefühle gesagt hat und mit ihr vieles klären wollte, aber es bringt nie was, weil sie nicht wirklich ernst genommen wird.
Ich und auch andere haben ihr oft gesagt, dass sie ihr nicht gut tut und ihre Psyche echt belastet und das weiß meine Freundin auch selber und ihr ist auch alles klar; nur sie kann keinen Kontaktabbruch machen, weil sie wirklich abhängig von ihr ist und wirklich an ihr hängt. Meine Freundin hat auch viele andere Freundschaften opfern müssen, nur für ihre beste Freundin, aber anscheinend schätzt ihre beste Freundin nichts.
Meine Frage an euch ist jetzt, wie kann meine Freundin aufhören so abhängig von ihrer besten Freundin zu sein? Sagt bitte nicht Kontaktabbruch, weil das tue ich schon seit ich sie kenne, aber das bringt bei ihr nichts. Sie muss erst mal aufhören abhängig zu sein, erst dann kann sie ihre beste Freundin los lassen. Wäre dankbar für antworten ;)

Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Abhängig, internetfreunde, internetfreundschaft

Fuckboy ja nein, eure Meinung?

Hallo,

ich fang mal vorne an. Ich bin vor 2 Jahren umgezogen und haben eine Einweihungsparty veranstaltet. Dort lernte ich meinen Ex Freund kennen und wir kamen (August 17) zusammen. Er wollte eigentlich schnell ran. Nach 2 Monaten hat er Schluss gemacht, da ich ihn nicht gelassen habe, aber um ihn geht es nicht. Sondern letztes Jahr (Januar) hat mich ein Junge angeschrieben (er war auf meiner alten Schule in der alten Stadt). Kannten uns und haben geschrieben. Wir haben uns Ende März getroffen. Er hat mich zu essen eingeladen und haben uns auch dann geküsst. Bevor wir uns trafen haben wir immer telefoniert und er hat mir auch gesagt das er mich mag. Hat mir viel anvertraut, mich nach meiner Meinung gefragt, hat mir Komplimente gemacht die besonders waren und hat mich auch unterstützt. Er hat ein einziges Mal etwas sexuelles gesagt und haben uns bisschen ausgetauscht, sag ich mal. Er fragte mich wann ich das erst mal haben möchte. Wie gesagt beim ersten Treffen hat er mich eingeladen und hat mich mach Hause gebracht. Auf dem Weg hat er auch meine Hand geküsst und hat sich meiner mum vorgestellt. beim zweiten Treffen sind wir zu ihm gegangen. Lange Rede kurzer Sinn wir hatten dann sex. Ich weiß das es naiv vielleicht war und ich dachte er meinte es ernst. Naja den nächsten Tag waren wir wieder bei ihm und hatten dann wieder. Er hat mich immer mach Hause gebracht. Nach dem ersten Mal hat er sich entschuldigt dass das passiert war. Danach war er auch ganz normal für eine Zeit. Hat immer noch Komplimente gemacht und alles. Irgendwann wurde er komisch. Ich fragte ihn ob wir telen wollen. Er sagt ja, aber er hatte viel zu tun und hat sich auch entschuldigt. Jemand ist in sein Auto reingefahren und so. Nach paar Tagen schrieb er mir einen Text das es nichts wird. Diech die Entfernung und seine Ausbildung hätte er nicht viel Zeit. Auch dafür hat er sich entschuldigt.

Ich war sehr traurig. Ich habe ihm auch geschrieben das ich ihn vermisse. Es wurde nichts mehr. Ich hatte wirklich gedacht das er mich mag und das es klappt. Ich habe ihn ran gelassen, weil Angst hatte das es wieder so wird, wie mit meinem Ex. Ich bereue es. Nach paar Monaten hat er mich gefragt ob wir uns treffen wollen, ich war nicht begeistert das hat er gemerkt, aber hab ja gesagt. Er sagte das nächste mal wenn ich komme soll ich Bescheid sagen, hab ich nicht gemacht, also haben uns auch nicht getroffen. Meiner Meinung mach war er ein fuckboy. Seit letzter Woche denke ich öfters daran. Ich habe ihn geliebt, jetzt noch mehr falls ihr das denkt. Keine Ahnung warum ich immer dran denke. Wie sieht ihr das. Übrigens wollte ich ihm sagen das wenn ich 18 bin sowie so wieder zurück ziehen (werde ich immer noch machen) würde, aber das konnte ich ihm ja nicht mehr sagen. Also was sagt ihr zu ihm? Ich weiß das es auch ein Fehler von mir war

Danke Schonmal

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Fuckboy

Kontakt wieder aufnehmen nach Kontaktabbruch?

Hallo ihr lieben,

ich versuche, mich möglichst präzise zu halten, damit man sich auskennt - danke schon mal jedem, der sich diesen Text hier bis zum Ende durchliest, bedeutet mir viel. :)

Also ich hab mich vor rund einem Jahr in ein Mädchen aus meinem Jahrgang verliebt (bin selbst weiblich) - wir haben letztes Jahr beide maturiert und unseren Schulabschluss gemacht - uns dementsprechend auch nachher leider nicht mehr so oft gesehen. Obwohl sie doch vom selben Ort war.

Kontakt hatten wir damals schon noch per Whatsapp, sind uns auch sehr gerne privat auf Parties oder sonstigen Veranstaltungen begegnet. Bis sie allerdings zum Studieren in ein anderes Bundesland gezogen ist (3 Std. von hier entfernt) - von da an hat sich alles verändert. Der Kontakt war überhaupt nicht mehr beidseitig da, von ihrer Seite ist nichts mehr gekommen. Obwohl wir uns kurz vor ihrer Abreise prima - ja sogar besser denn je verstanden haben.

Hab von da an noch paar Mal den Kontakt gesucht und dann auch selbst damit aufgehört, da ich nichts von einseitigen Beziehungen halte. Jetzt ist schon ein halbes Jahr verflogen ohne direktem Kontakt, ich würde ihr aber trotzdem gern mal wieder schreiben, komme mir allerdings etwas dumm vor wenn das wieder nur von mir kommt.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich möchte nichts wegschmeißen, andererseits möchte ich auch keine 'Zeit verschwenden'. Was, wenn ich ihr einfach nur auf die Nerven gehe und sie jetzt ihr neues Leben mit neuen Leuten und einer neuen Umgebung genießen möchte? Mit allem was war, abschließen möchte?

Ich bitte wirklich um Rat, denn ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Zerbreche mir nun schon viel zu lange den Kopf ohne zu einer Antwort gekommen zu sein..

Hattet ihr bereits solch eine ähnliche Situation? Wie seid ihr dabei vorgegangen?

Dankeschön für jede Hilfe! 🙈

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Abschluss, Psychologie, Abschlussprüfung, Erwachsene, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Matura, Schulabschluss, Kontaktabbruch

Eltern mögen Herkunft von Freund nicht?

Meine Freund und ich wollen zusammen ziehen... rede schon seit Tagen auf meine Eltern ein und sie wollen es nicht (weitere Infos könnt ihr meiner letzten Frage entnehmen). Mein Freund ist ethnisch Nordafrikaner, ist aber hier geboren und aufgewachsen und studiert mit mir. Habe seine Eltern kennengelernt und sie scheinen sehr nett zu sein, obwohl wir einen unterschiedlichen glauben haben. (Er ist Moslem, ich Christin). Ich selber habe auch einen migrationshintergrund aus subsahara Afrika. Da könnte man meinen es wäre meinen Eltern egal, da wir beide einen afrikanischen Hintergrund haben. Mein 2 jahre jüngerer Bruder (auch volljährig) hat eine türkische Freundin, (auch Muslima), aber da sagen meine Eltern nichts zu. Wo ist denn da der Unterschied?! Es handelt sich doch bei beiden um „kanaken“. Würde er mich sch*is** behandeln, schlagen oder sonstiges würde ich ihre Bedenken verstehen, aber er hat mir nie auch nur 1 Haar gekrümmt und würde es auch nie. Würde er mir was antun hätte ich ihn sofort verlassen. Stattdessen versuchen Sie mir unterschwellig irgendwelche Männer aus deren Heimatland schmackhaft zu machen... ich weiß nicht mehr weiter... will mich nicht von meinen Eltern abwenden, aber die Art wie sie handeln ist schon grenzwertig. Vor meinem Freund verhalten sie sich relativ neutral, aber sobald er nicht da ist fängt das „mimimimi“ an

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung

Freund hat sich einen auf Ex geliebte runter geholt?

ich bin w 20
Es geht da drum das mein mittlerweile Freund sich vor der Beziehung einen runtergeholt hat auf eine Frau / Mädchen mit der er öfters im Bett war und sie schickt ihm nacktbilder.
Heute hat er mir das erzählt und ich war erstmal sauer.
Dazu muss ich sagen das wir schon seit 4 Monaten im Bett sind und er sich schon ganz am Anfang in mich verliebt hat aber ich noch wegen einer Trennung Zeit brauchte.
Heute meinte er dann er hätte sich in der Zeit noch einen auf ihre Bilder runtergeholt und auch geschrieben über sowas aber er hat mir zu dem Zeitpunkt gesagt das er mich liebt und wir waren schon so gut wie zusammen nur nicht offiziell.
Jetzt wo wir schon zusammen waren kamen immernoch Bilder von ihr also nacktbilder aber er meint seit dem wir zusammen sind hat er es sich nicht mehr auf sie gemacht .
Ich frage mich halt wieso er trotzdem noch Kontakt zu ihr hatte auch wenn er sie heute geblockt hat.
Ich habe einfach keine Lust wieder verarscht zu werden da es in der vorherigen Beziehung der Fall war und von dem ganzen hier bin ich nicht begeistert auch wenn er in letzter Zeit weniger mit ihr geschrieben hat und auch nix gemacht hat wie er gesagt hat mache ich mir sorgen weil ich ihn wirklich liebe und er mein Traummann ist. Habe einfach Angst das er wieder mit anderen schreiben könnte.
Was haltet ihr von dem ganzen ?
Danke schonmal.

Freundschaft, Betrug, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Sollte meine Freundin das respektieren das ich das nicht will, sie hätte fast bei Typen übernachten die sie garnicht kennt?

Also die Sache ist die das letztes Wochenende wollten ihre Freundinnen bei irgendwelchen Typen übernachten und sich voll rauchen also high rauchen und die Typen kennt sie nicht mal keiner von denen kannte die, wer weiß ob sie da meine Freundin unterkontrolle hat.

Ich will einfach das ihr nichts passiert mach mir halt nur Sorgen um sie, sie ist zwar immer mit ihren Freundinnen unterwegs und nie alleine und die haben gesagt das immer 1-2 von denen nüchtern bleit weil sie auf sich gegenseitig auf einander aufpassen aber was ist wenn es mal nicht so ausgehen wird.

Ich mein würdet ihr euch keine Sorgen oder Gedanke machen, wenn euer Partner/in wo übernachten und sich auch noch einraucht UND die Typen überhaupt nicht kennt.

Ich meine ich kann ihr nichts verbieten ich bin nicht der sie ihr rumkommandiert, ihre Freundinnen sagen immer da sie immer auf einander aufpassen und sich nicht alle einrauchen und wenn ein Junge eine befummelt und sie mitmachen sollte da sie sofort dazwischen funken.

Soll ich denen trauen ich will deren spaß nicht versauen, ich will nicht das Aloch sein der alles kaputt macht.

Könnt ihr mir sagen wie ihr euch im Betrunkenen zustand unterkontrolle habt Junge und Mädchen bzw. auch Männer und Frauen.

Freu mich schon auf eure Antworten.

LG

Liebe, Freundschaft, Diskussion, Freunde, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Treffen, übernachten

Liebt er mich / steht er auf mich?

Also ich bin W/15 und mit einem richtig nettem Jungen in der Klasse. Ich mag ihn wirklich gerne, er ist soooo lieb :) Aber ich weiß nicht ob er mich auch mag... findet ihr das folgende sind anzeichen dafür, dass er mich auch mag?

  1. er sagt immer hi zu mir, ich weiß, dass klingt jetzt nicht besonders, aber in unserer klasse grüßt sich sonst eigentlich niemand so richtig...
  2. er verteidigt mich oft: Wenn mich die anderen jungs in der klasse ärgern sagt er oft zu ihnen: "Lass sie in ruhe" oder "tu normal jetzt" und so. Er sagt auch immer zu mir wenn sie mich ärgern: "lass sie nur reden, sind idioten" er hat auch mal gesagt, ich soll dem der mich geärgert hat eine watsche geben, hab ich nicht getan da hat er sofort gesagt: "Soll ich ihm eine geben?" was er dann auch gemacht hat
  3. er lächelt mich nahezu immer an wenn ich ihn ansehe
  4. er zieht mich manchmal auf, aber eben auf so eine besondere art :)
  5. heute haben wir ein iglu gebaut. Meine Handschuhe waren total durchgeweicht und meine Hände eiskalt da hat er mir seine Handschuhe gegeben und auch noch so süß enger gemacht weil sie halt viel zu groß waren :)
  6. wenn ich nach Hause gehe sagt er mich oft noch "Pass ja auf." nach also so lächelnd halt so richtig liebevoll

was denkt ihr?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Anzeichen, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, verknallt, verliebt, Jungenprobleme, verknallt sein

Wo bzw wie wohnt ihr?

Hey!

Viele Leute aus meiner Schule leben mit ihrer Familie sprich Eltern in einem Haus. Ich habe schon irgendwie das Gefühl, dass ich so ziemlich die einzige bin die in einer normalen 3 einhalb Zimmer Mietwohnung wohnt :D. Wenn ich dann mal mit jemanden rede der auch in einer Wohnung wohnt denke ich mir erst so „Okay anscheinend gibt es doch Familien aus der Mittelschicht“ (hoffe ihr wisst was ich meine 😅) nur um dann festzustellen, dass sie in einer riesigen Eigentumswohnung wohnen die, wie die Häuser der anderen, aussieht wie aus einem Designerkatalog abfotografiert.

Das ist vielleicht ein super unberechtigter Gedanke aber manchmal ist es mir schon fast unangenehm zu erzählen, dass wir in einer normalen Genossenschaftswohnung wohnen. Wir haben jetzt auch nicht die modernste Einrichtung weswegen ich immer das Gefühl habe, die anderen würden sich bei uns Zuhause unwohl fühlen wenn ich sie zu mir einlade. Wir sind aber natürlich sauber und nicht assig oder so sondern haben einfach nicht allzu viel Geld und meine Eltern sind eher vom „alten Schlag“ :D, wenn ihr versteht was ich meine. Also mein Eltern haben jetzt keine eigene Firma oder sowas und haben auch nicht studiert. Und sie sind eher locker drauf, lustig (schwarzer Humor) aber auch (gerade mein Papa) manchmal ziemlich direkt was glaube ich viele Menschen oft falsch verstehen oder einschüchternd wirkt.

Hoffe ihr versteht mich etwas lol

Also wie wohnt ihr?

Mietwohnung🏢 58%
Haus 🏡 35%
Eigentumswohnung 🏬 8%
Haus, Beruf, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Geld, Freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Alles komisch nach Outing?

Hey, ich weiß garnicht so richtig wo ich anfangen soll ich bin total schlecht im texte schreiben und schonmal sorry für alle Rechtschreibfehler usw. Also das ich auf jungs stehe weiß ich schon seit ich 13 bin, (bin jetzt 16 geworden) bemerkbar hat sich das halt gemacht das ich für Mädchen nix empfunden habe und für Jungs schon, es war ziemlich schwer für mich das zu akzeptieren und hatte total angst das es auffällt weswegen ich verabredungen abgelehnt habe und schule geschwänzt habe. Geoutet habe ich mich bei meiner besten Freundin an Silvester letztens, ich habe mich geoutet weil es eine Hausparty war wo wir sehr viel getrunken haben, ich war sehr betrunken und das outing viel mir in dem Moment garnicht schwer was ich nächsten Tag auch irgendwie nicht bereute und sie hat es total gut aufgenommen. Vorgestern war ich wieder auf einer Party mit ihr und ein paar anderen Leuten die ich aber flüchtig kannte. Auch da hab ich mal wieder aus leichtsinn extrem viel getrunken, ich konnte kaum laufen. Als alles vorbei war hatte mein Vater mich abgeholt und ich hab angefangen mit dem Thema Sexualität worüber ich sonst nicht rede, auf jeden fall habe ich ihn gefragt ob es schlimm wäre wenn ich anstatt eine Freundin ein Freund hätte. Ich bin sofort in Tränen ausgebrochen weil es irgendwie erleichternt aber auch peinlich war. Er meinte das er besser finde wenn ich mal eine Frau heirate aber er hatte gesagt das ich sein Kind wäre und er mich immer lieben wird. Heute (der Tag danach) war es irgendwie komisch er war ganz normal aber ich bin immer auf distanz gegangen und konnte ihm nie in die Augen schauen weil ich mich irgendwie ''geschämt'' habe. Ich habe das Gefühl das jetzt alles anders ist und nichts mehr so ist wie früher. Ich fühle mich total unwohl...

Familie, Freundschaft, schwul, Freunde, Psychologie, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Outing

Freund lädt mich nie ein?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit einem halben Jahr zusammen, kennen uns aber schon zwei Jahre lang. Da er ein sehr teures und aufwendiges Studium hatte, keine Zeit für einen Job und seine recht wohlhabenden Eltern ihn finanzieren mussten, habe ich ihn über die Zeit hinweg ständig eingeladen. Sei es zum Essen (nicht besonders teuer), Therme, Sauna...

Ich bin 20, auch Studentin, habe einen zeitaufwändigen Job auf 450€-Basis und mir etwas Geld angespart. Zur Zeit arbeitet er mehrmals die Woche sodass wir im Endeffekt gleich viel verdienen. Ich habe meine Angewohnheit ihn ab und zu zur Feier eines schönen Tages oder einfach mal so einzuladen beibehalten. Es macht mich einfach glücklich! Er käme aber nie von selbst auf die Idee mir zu sagen "Schatz, heute lade ich dich mal zu xy ein". Zudem isst er total viel und ich esse nur sehr wenig und da ich kein Fleisch esse auch meistens sehr günstig... Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er ich spinne und es läge nur daran, dass ich sowas sagen würde wie "Och Schatz, das musst du doch nicht."

Ich verstehe genau was er meint, dass das widersprüchliche Signale sind. Ich weiß auch dass ich ein Selbstwertproblem habe, allerdings würde ich an seiner Stelle doch trotzdem allein der Fairness halber darauf bestehen, oder? Ich meine was passiert in seinem Kopf dass er denkt ich habe keine Lust zur Abwechslung auch mal eingeladen zu werden?

Tatsächlich hat er auch ein paar Versuche gestartet, nachdem er schlechtes Gewissen hatte dass ich ihn eingeladen habe. Normal zähle ich den Cent nicht aber nachdem wir auf meine Kosten für 40€ essen waren hat er mich auf dem Weihnachtsmarkt für 9€ eingeladen... oder zB auf Pizza bei 2 zum Preis von einer.

Er ist von Haus aus ziemlich sparsam aufgewachsen und ich bin auch niemand der auf alte Geschlechterrollen pocht. Ich fühle mich dadurch aber einfach nicht wertgeschätzt, wenn er im Restaurant die Rechnung teilt oder sich zumindest nicht darum bemüht sie zu übernehmen... Es gab schon die ein oder andere peinliche Situation vor Kellnern.

Valentinstag steht bevor und er hat vor, die Rechnung zu teilen. Auch nachdem er im Urlaub, als ich ihn eingeladen habe, gesagt hat Valentinstag in einem etwas teurerem Restaurant (~18€ pro Gericht) ginge auf ihn.

Ich weiß nicht ob nicht vielleicht alles an mir liegt oder ob er mich einfach nicht wertschätzt. Er ist ja sonst ein guter Freund. Bitte bewertet meine Situation, ich freue mich auf Antworten!

Vielen Dank für eure Hilfe

lg Mivyuki

Liebe, Essen, Date, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Wertschätzung, einladen

Findet ihr folgendes moralisch verwerflich?

Ich weiß der Text ist lang aber das ist mir wichtig, deshalb würde ich mich freuen wenn ihr ihn trotzdem lesen würdet. Also in meinem Jahrgang gibt es ein Mädchen. Sie hat einen Freund. Gleichzeitig wurde sie aber bei einem Treffen mit einem andren gesehen. Ich habe mit ihr drüber gesprochen und sie sagte mir sie hat den andren nicht geküsst und auch nicht mit ihm geschlafen. Sie hat ihn kennengelernt bei einem Spaziergang im Wald. Er hat sie nach ihrer Nummer gefragt und sie gab sie ihm, denn sie sagte sie fand in schon anziehend. Sie liebt aber definitiv auch ihren Freund und war ihm auch immer treu bisher. Als der andere sie fragte ob sie einen Freund habe hat sie gesagt das sie keinen hat, denn sie wusste, wenn sie das sagen würde dann wäre nicht mehr interessiert. Ihr Freund weiß auch nichts davon. Das Mädchen hat mir gesagt das sie im Zwiespalt ist, denn sie liebt ihren Freund zwar, aber sie möchte auch nicht die Chance verpassen, einen anderen kennenzulernen, der vielleicht die Liebe Ihrer Lebens sein könnte. Ich meine die Wahrscheinlichkeit, dass man mit dem ersten Freund ewig zusammenbleibt ist ja sehr gering und wenn sie einen Freund hat, dann hätte sie ja sonst nie Chance jemand anderes kennenzulernen, mit dem sie vielleicht glücklicher wäre oder der dann der wirklich richtige wäre. Sie sagt aber sie liebt ihren Freund trotzdem und es kann auch sein dass sie den andren wieder fallen lässt bzw. Das freundschaftlich bleibt, wenn sie sich nicht verliebt, wovon sie erstmal auch nicht ausgeht, weil sie ja ihren Freund liebt. Die Mädchen in unserem Jahrgang stellen sie als Schl•mpehin und zerreißen sie im Prinzip in der Luft. Ich weiß nicht was ich davon halten soll weil eigentlich ist es ja nicht richtig aber ich kann sie auch irgendwie verstehen also warum sie das tut das leuchtet mir schon auch ein. Wie seht ihr das ? Findet ihr das moralisch verwerflich oder könnt sie auch ein bisschen nachvollziehen?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, betrogen, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Moral

Freund trifft sich mit seiner letzten "Freundschaft+", wie erkläre ich es das es mich stört?

Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Mein Freund mit dem ich seit 2 Monaten zusammen bin, trifft sich noch mit seiner letzten Affäre-sex freundin- Freundschaft + freundin.
Auf jeden fall hatten Sie ca. 1 Jahr was mit einander, aber waren nie zusammen. Dann hatte er die Sache wegen mir beendet.  
Er trifft sich aber weiterhin mit Ihr, was mich ziemlich nervt. Denn letztens hatte ich jemanden Hallo gesagt mit dem ich vorher was hatte und er fragte mich warum wir uns noch so gut verstehen und das er das nicht ok findet.
Wenn ich Ihn frage was er denn macht, sagt er immer nur er wäre bei einer "Freundin", sagt mir aber nie wer das ist. Bzw. sagt er mir nichtmal das er bei Ihr ist, das habe ich nur über das Handy herausbekommen. Was ich sehr schade finde, denn ich hätte damit kein Problem nur finde ich er muss ehrlich zu mir sein und mir es wenigstens sagen. Ich habe ihm sogar schonmal die Chance gegeben mir die Wahrheit zusagen aber er lügt mich weiterhin an.
Jetzt ist die frage, wie soll ich das Thema ansprechen (denn es nervt mich schon sehr), weil ich möchte nicht das er weiß ich habe in seinem Handy nachgeschaut, was ich eig. garnicht machen wollte.
Danke für eure Hilfe!

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Affäre, Eifersucht, Ex-Freundin, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Hochzeit - sind unsere Vorstellungen egoistisch?

Hallo liebe Community

Mein Verlobter und ich wollen nächstes Jahr im Frühsommer (Mai/Juni 2020) heiraten. Da wir beide aus unserer Kirche (Katholisch) ausgetreten sind, planen wir eine freie Trauung. Sie soll in einem grossen Gartenpark mit kleinem Teich, vielen Bäumen und Blumen stattfinden. Bei schönem Wetter natürlich draussen, ähnlich wie bei dem angehängten Bild. Falls es regnet gibt es auf dem Gelände einen Saal, in dem das ganze stattfinden könnte. Auf der Gästeliste stehen 80 Personen.

Wir stellen uns den Ablauf so vor:

Bei der Trauung soll eine Hochzeitssängerin einige Lieder singen, wir wollen uns gegenseitig ein Ehegelübte vorsagen und eine Hochzeitskerze anzünden. Die Ringe sollen an einer Schnur durch die Gäste gereicht werden, wobei jeder Gast einen guten Wunsch für das Brautpaar auf den Weg geben kann.

Nach der Trauung wollen wir einen Apéro mit Sektempfang im Gartenpark anbieten. Wir stellen uns ein Buffet mit Brötchen, Früchtespiessen und Apérogebäck vor. Dazu soll es Orangensaft, Wasser, Sekt und Softgetränke (Cola/Eistee/Fanta) geben. Die Gäste haben die Möglichkeit, mit dem Brautpaar anzustossen und zu plaudern. Dann wird der Brautvater eine kurze Rede halten. Anschliessend wird die ganze Gesellschaft farbige Luftballons aufsteigen lassen. Eine Liveband spielt im Hintergrund und trägt so zur Unterhaltung der Gäste bei. Nach den Programmpunkten kündigen die Trauzeugen die Hochzeitstorte an. Diese wird dann vom Brautpaar angeschnitten. Es gibt ein Dessertbuffet mit kleinen Köstlichkeiten und Kaffee wird angeboten. Auf dem Gelände gibt es Stehtische sowie einige Gartenlaunches, wo sich die Gäste hinsetzen können.

Die Trauung soll ungefähr 50 Minuten gehen, der anschliessende Apero 2h. Somit sollte das ganze nach 3h zuende sein. Eine Limusine fährt vor und holt das Brautpaar ab, welches sich auf den direkten Weg in die Flitterwochen macht. Die Gäste gehen nach Hause.

———

Wie findet ihr diesen Ablauf einer Hochzeit?
Es wird immer erwartet, dass nach einer Trauung ein grosses Fest mit spektakulärem Abendessen, grosser Unterhaltung, DJ und langer Party mit viel Tanzen stattfindet. Was ist, wenn wir (das Brautpaar) aber überhaupt nicht die Typen für Partys sind? Wir tanzen nicht gerne, und feiern ist gar nicht unser Ding. Man sagt, einmal im Leben gehört es dazu, es soll doch so sein. Die Sau raus lassen usw. Aber wir möchten das gar nicht. Wir würden es wenn dann nur für unsere Gäste tun. Um ihre Erwartungen zu erfüllen. Ist das nicht falsch? Ist eine Hochzeit wie oben beschrieben nicht auch schön?

Wir wollen das viele Geld (was ein Abendessen inkl. Programm ect kosten würde) lieber für tolle, aufregende Flitterwochen nutzen und ein Teil für die Familienplanung sparen... Trotzdem wollen wir mit unseren Familien und Freunden anstossen und eine schöne Erinnerung an den Tag haben. Was meint ihr dazu? Ist das egoistisch?

Bild zum Beitrag
Liebe, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, sparen, Party, heiraten, Freunde, Beziehung, Braut, fest, Flitterwochen, Partnerschaft, Trauung, Trauzeuge

Überflüssig, 5. Rad am Wagen?

Hey
Ich wollte das schon immer mal loswerden.
Ich bin 15 und bin im Freundeskreis einfach nur das 5. Rad am Wagen, wenn überhaupt..😂
An einigen Tagen bin ich echt im Mittelpunkt des Freundeskreis und fühle mich demnach sehr wohl.
Außerdem schätze ich meine Freunde sehr, da sie immer für einen da sind,wir viele Interessen teilen, viel Spaß haben, etc.
Dennoch komme ich in Alltagsituationen schwer mit den im Folgenden genannten ‚Problemen‘ klar .
Dennoch stehe ich auch einige Tage da, rede und niemand hört mir zu geschweige denn antwortet mir (obwohl man mir ins Gesicht schaut?!)
Denn meistens(bzw. immer) ist eine andere Freundin aus dem Kreis wichtiger.
Oder sie umarmen sich alle gegenseitig und ich stehe einfach nur daneben, was manchmal echt schlimm ist
Andere Situation:
Früher, als ich mich oft mit einer anderen Freundin war, wurde sie beispielsweise von Klassenkameraden oder Freunden begrüßt ,... und ich stand mal wieder daneben und kam mir echt dumm vor .
Dennoch verstehe ich mich mit diesen Klassenkameraden, da wir alle gut miteinander klarkommen.
In solchen Situation fühle ich mich trotzdem ziemlich unnötig, überflüssig und unsichtbar(und überhaupt nicht ernst genommen), obwohl ich weiß das ich es nicht bin).
Nun frage ich mich, was und wie ich etwas persönlich ändern könnte, um dieses Problem zu beseitigen
Dankee im Vorraus

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde