Freunde – die neusten Beiträge

Warum findet mein Bruder keinen Freundeskreis und wird immer nur ausgenutzt und gehänselt?

Ich mache mir große Sorgen um meinen Bruder (18). In seiner Kindheit hatte er 2 gute Freunde, welche aber weggezogen sind und somit der Kontakt abgebrochen ist.

Seitdem findet er einfach keine Freunde, obwohl er sich versucht zu integrieren. Er war bisher schon in 3 Freundeskreisen neu dazugekommen, jedoch kannten sich die Leute dort schon viel länger und er wurde deshalb nie richtig akzeptiert.

Er war auch schon in sämtlichen Vereien, doch ihm hatte nichts dieser Tätigkeiten dort Spaß gemacht und auch im Verein wurde er gemobbt.

Auch bei mir war er in der Furßballmannschaft und er versuchte sich dort zu integrieren und war sehr offen und freundlich und versuchte mit den anderen ins Gespräch zu kommen, doch die anderen mochten ihn offenbar nicht und wollten nichts mit ihm zu tun haben.

Ich habe ihm gesagt er soll mal alleien in eine Disko gehen und sich zu fremden Leuten dazugesellen und fragen ob er dazugehören kann, jedoch endete das in einem Desaster und er kam mit einem blauen Auge nach hause.

Mittlerweile ist es so, das er überhaupt keinen Kontakt mehr mit anderen Menschen mag, sondern alles nur mehr alleine macht (Urlaub, Sport, Schwimmen, Kino usw.).

Er sagte mir das er auch keine Interessen und Hobbys habe was ich bestätigen kann, da er so viele Vereiene probiert hat und es nie geklappt hat. Sein einziges Hobby was er gern macht ist spazieren gehen.

Ich habe Angst das er sich irgendwann das Leben nimmt da er jetzt nur noch alleine sein will und sogar mit uns nichts mehr machen will.

Der Mensch ist doch ein Gemeinschaftstier, warum will er trotzdem alleine sein?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Gruppe, Liebe und Beziehung

Eine Beziehung mit einer Arbeitskollegin anfangen? Und wenn ja wie?

Kurz zu meiner Situation. Ich bin Student und 20 Jahre alt. Ich bin seit August von meiner ex Freundin getrennt. Es war eine sehr schwere Zeit für mich, weil es immer ein hin und her zwischen uns war, aber jetzt ist es endgültig vorbei. Ich hatte schon seit längerem vor neben meinem Studium zu arbeiten, aber konnte mich nicht dazu aufraffen. Jetzt habe ich eine stelle als studentische Aushilfe im Verkauf gefunden. Die arbeit macht mir ziemlich Spaß, obwohl ich eigentlich ein eher zurückhaltender Mensch bin. Es arbeiten auch viele in meinem Alter dort. Auf der Arbeit habe ich ein Mädchen kennen gelernt. Sie ist von ihrer Person her auch etwas zurückhaltender, aber ich finde sie sehr sympatisch. Wir können uns leider nicht so viel unterhalten, da wir meistens von Kunden unterbrochen werden oder nicht zur selben Zeit eingeteilt sind. Ich würde mich gerne mit ihr privat Treffen, um mich mit ihr zu unterhalten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie auch Interesse an mir hat. Ich möchte auch nicht, dass dann eine gewisse Spannung zwischen uns ist falls sie nicht interessiert ist. Meint ihr es ist in Ordnung eine Beziehung am Arbeitsplatz zu haben? Und wie sollte ich sie am besten auf ein privates Treffen ansprechen?

Schon mal Danke für eure Hilfe:)

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Arbeitsplatz, Freunde, Frauen, Beziehung, ansprechen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Paar

Übertreibe ich wenn ich sauer auf ihn bin?

Er ist in mich verliebt und ich in ihn. Er hat zu mir gesagt, dass er nie so verliebt war. Alles war schön und gut. Wir kannten uns eh schon seit 2 Jahren und jetzt kamen Gefühle im Spiel und wir hatten eine schöne Zeit und lernten uns eben auf nicht freundschaftlicherweise kennen. Wir wollten eine Beziehung. Er hat jedem von uns erzählt. Prüfungen kamen dazwischen und er meinte er will sich momentan nur auf die Prüfung konzentrieren, was ich auch verstehe. Aber er meinte er würde nun nur was lockeres wollen. ( wir haben nie miteinander geschlafen). Ich meinte dass ich nur was ernstes will. Daraufhin sagt er dass er das dann gerne nach den Prüfungen auch möchte. So sie Prüfungen sind vorbei. Er hat sich nie gemeldet und mich gelöscht. Er hat andere Pläne zieht evtl weg. Er sagt zu anderen, dass er mich immer noch sehr mag und was empfindet aber keine Beziehung will und eh wegzieht. Deswegen eben auch Kontakt abbricht. Ich habe versucht mit ihm zu reden, er hat abgeblockt. Ich sehe ihn in 2 Wochen bei einer Feier.

ich bin richtig sauer. Wie kann man so kalt sein? Übertreibe ich? Er wusste ja dann bestimmt lange dass er wegzieht dann hätte er sich alles sparen können oder? Er hat alles versucht dass wir intensiveren Kontakt haben und Interesse erweckt. Außerdem hat er mir nichts vom umziehen erzählt und anderen schon.

zu ihm : 24 Jahre alt, diszipliniert, ruhig und etwas schüchtern

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Korb, Liebe und Beziehung, verliebt, sauer, abfuhr

Wie kann einem nach 2 Jahren Beziehung einem so sch***ß egal sein?

Hallo

Mein Freund und ich waren 1 Jahr und 11 zusammen, er ist Muslim 35, ich 21 deutsche, entschuldige das ich nerve wird wahrscheinlich auch die letzte Frage sein.

Wir haben uns am Samstag gestritten weil er kaum noch Zeit hat und mir ständig absagt. Dann haben wir uns erstmals gestritten und diskutiert, dann hab ich bis gestern nix von ihm gehört, haben gestern dann nochmal darüber geredet, er meinte er liebt mich noch aber nicht mehr wie am Anfang, dann hab ich mich bei ihm ausgekotzt was mich stört, zb das ich seine Familie nach 2 Jahren noch nicht kenne, und das er mir ständig absagt, und mir das gefühlt gibt das ich ihm egal bin, dann meinte er so:

Der so wie kann ich jemand meiner Familie vorstellen wo ständig Schluss macht, (war bis jetzt mit samstqh das 2 mal ) er so bin nach 1.5 Jahren zum nachdenken gekommen. Dann hat er ganz fett geschrieben : ICH WILL NIEMALS HEIRATEN AUCH NICHT BEVOR WIR ZUSAMMEN GEKOMMEN SIND UND WENN WIR WIEDER ZUSAMMEN KOMMEN WIRD ES NIE WIEDER WIE FRÜHER!!

Der so du bist halt immer so voreilig.

Das hat mich echt sprachlos gemacht und enttäuscht dachte echt er wäre ein Mann zum heiraten Familie, wollt so schnell wie möglich meine Ausbildung machen damit wir heiraten zusammen ziehen, wir haben zusammen so viel gemacht.

Ich hab nur noch gesagt das ich sprachlos bin und nix mehr zu sagen hab, er hat dann nix mehr geschrieben und seit dem höre ich nix mehr von ihm.

Ich bin so enttäuscht Weine seit gestern Abend, wie kann nach 2 Jahren einem alles so egal sein und wie kann man nur jemand sowas sagen, er wusste genau ich will mal heiraten kinder

Liebe, Leben, Religion, Kinder, Islam, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Türkei, traurig, Einsamkeit, heiraten, Türkisch, Freunde, Deutschland, Trauer, Beziehung, Trennung, Eltern, ändern, Erinnerung, Liebe und Beziehung, Paar, Streit, Trennungsschmerz, Lieneskummer, heute

Angst, dass mein Freund nur Sex will?

Hallo erstmal,

Ich habe seit ca. 3 Monaten einen ein Jahr älteren Freund (meinen ersten, deswegen kann ich die Situation noch nicht so gut einschätzen), ich bin auch seine erste richtige Freundin.

Und er hat mich einen Monat bevor wir zusammen kamen schonmal gefragt ob ich mit ihm zusammen sein will. Ich hatte abgelehnt, weil ich mich in der Situation sehr bedrängt gefühlt habe. Er hat mir dort schon gesagt wie sehr er sich freuen würde mit mir zusammen zu sein und dann auch Sex zu haben.

Einen Monat später hat er mich nochmal gefragt ob wir zusammen sein wollen, das habe ich bejaht. Dort habe ich ihm klar gemacht, dass wenn er mich zu was drängt, es bei uns beiden nicht funktionieren wird. Letztens als wir etwas weiter als sonst gegangen sind ,hat er versucht meine Hose aufzumachen. Als ich nein gesagt hab, hat er dies aktzeptiert und es nicht mehr versucht.

Ihm ist es auch wichtig, dass ich seine Freunde & Familie kenne & wir uns verstehen. Aber in mir lebt diese permanete Angst, dass der einzige Grund dieser Beziehung für ihn Sex ist, vorallem weil er es mir ja schon anfangs so offen gesagt hat, dass er sich es mit mir vorstellen könnte/will. Und mich nach dem Sex einfach fallen lässt.

(Ich hatte halt auch davor eine sehr schlechte Erfahrung gemacht). Und halt auch weil in der heutigen Zeit Beziehungen in jungen Jahren nicht so lange halten und sehr viele nur auf Sex aus sind... ich habe einfach Angst. Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung, Partner

Warum gibt sie ihm die 2. Chance?

Ich kenne seit ca. 1 Monat ein Mädchen und sie war(in dieser Zeit) in einer Beziehung gewesen (2 Jahre), welche sie seit knapp 2 Wochen beendet hatte. Sie(18) hatte nämlich Gefühle für mich entwickelt und wir kamen uns immer näher. Sie mag mich sehr, ich bin ihr wichtig und sie fühlt sich wohl bei mir. Ihr Freund beendete dann die Beziehung schließlich und dadurch hatten wir freie Bahn. Wir trafen uns mehr und sie war sehr glücklich und wir hatten sogar in dieser Zeit mehrere male Sex. Jedoch kam es jetzt zu folgendem Ereignis: Sie und ihr Ex wollen wieder es versuchen. Ihr Ex kam vor paar Tagen zu ihr vorbei und da kam alles wieder hoch und jetzt meint sie es wäre das richtige ihm eine 2. Chance zu geben. Ich bin natürlich gerade sehr verletzt und ich finde es einfach nicht logisch, wie sieht ihr das? Sie meinte zu mir, dass sie es mit mir sehr ernst meint und jetzt wieder verunsichert ist.... sie will ihm schon die Chance geben, aber sie will nochmal alles überdenken

Was ich nicht verstehe: Wenn ihr Freund ihr so wichtig gewesen wäre, dann hätte sie doch nicht die Beziehung beendet? Und dazu kommt, dass sie so schnell wieder bereit gewesen war, für was neues? Weil wenn sie nicht mit der Trennung zurecht gekomen wäre, dann hätte sie sich doch von mir distanziert? Sowas beschäftigt mich die ganze Zeit....

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, GV, Liebe und Beziehung

Cousin wird geächtet und ausgegrenzt - was tun?

Hallo!

Mein Cousin ist aus gesundheitlichem Grund Frührentner. Er wird geächtet ------> in einem Milieu, wo Leute der Meinung sind, man müsse 50 Jahre lang knechten, dem Chef jeden Wunsch erfüllen, eine Familie ernähren, mit 55 einen Herzanfall gehabt haben und trotzdem noch 10 Jahre durchhalten, "damit der Nachbar nix zum Mosern hat" und man die goldene Ehrenurkunde der IHK mit Anstecknadel zur Rente mitnimmt, passt wohl kein Invalide, der mit Mitte 40 zuhause ist oder morgens einkaufen geht anstelle sich für die Familie in der Fabrikhalle abzuplagen und am Abend nach dem "einem harten Arbeiter ja zustehenden" vierten Bier im Lehnstuhl einzupennen.

Da wir ein sehr gutes Verhältnis haben und ich mich auch ein bisschen drum kümmere, dass sein Leben in halbwegs geordneten Bahnen verläuft, nehme ich ihn gelegentlich mit, wenn ich auf Feste oder Partys gehe - wohlgemerkt keine privaten Anlässe, für die man eingeladen sein muss, sondern öffentliche, auf die jeder darf, etwa Volksfeste, Oldtimertreffen oder offene Musikkonzerte. Er kommt nicht allzu oft raus, solche Ausflüge machen ihm viel Spaß.

Sollte man meinen: In letzter Zeit mehren sich von Bekannten und "Freunden" die an mich gerichteten "Bitten", meinen Cousin nicht mehr mitzubringen. Sie finden ihn zwar alle nett; er fängt keinen Streit an, trinkt nie Alkohol, bezahlt sein Essen und seine Getränke, ist höflich und der Letzte, der ein böses Wort loslassen würde. War immer alles okay. Er redet mit den Leuten, er ist eben etwas langsamer im Gehen, kann nicht so weit laufen und läuft gebückt, kann schlecht aufstehen und wird schneller müde als andere.

Ich bekam sogar schon gesagt ... allein bin ich immer willkommen, aber nicht mit "diesem Assi, der zuhause hockt und hartzt". Mich verletzt das besonders, weil ich weiß, wie groß die gesundheitlichen Probleme meines Cousins sind und weil es teilweise Leute sind, von denen ich so etwas nicht erwartet habe. Ihm selbst habe ich das alles noch gar nicht gesagt; wahrscheinlich ist ihm das egal, weil er sowieso weiß, wie viel über ihn geschimpft wird.

Inzwischen sage ich - er ist mir wichtiger als irgendwelche Anlässe, die ich zwar auch gern besuchen würde, aber nicht, wenn da solche Unterschiede gemacht werden. Ich will auch nicht mit Leuten befreundet sein, die einen Kranken ausgrenzen.

Letztlich habe ich den Verdacht, dass da im Hintergrund wieder jemand schmutzige Wäsche wäscht und Gerüchte loslässt - ich kann mir auch sehr gut vorstellen, wer das ist. Da gab es schon mal Vorfälle wegen ihm und gegen ihn.

Was würdet ihr in der Situation machen?

Sollte ich mit meinem Cousin mal drüber reden oder sollte ich die, die ihn nicht mehr sehen wollen, fragen was los ist oder direkt an die gehen, von denen ich denke, dass sie da mitmischen?

Danke!

Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Freunde, Psychologie, Behinderung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Ich kann kein Mädchen mit zu mir Nachhause nehmen weil ich mich vor meiner Mutter schäme?

Ich bin 20 und Single und froh wenn ich endlich ausgezogen bin... Ich geh öfters mal Feiern und während andere Jungs die Mädls mit zu sich Nachhause nehmen, bin ich immer derjenige der die Mädls "Zu dir oder gleich hier am WC/Wald fragt" weil es mir Peinlich ist wenn mich meine Mutter mit einem Mädchen sieht.

Auch früher in der Schule war es mir immer unangenehm das Mädls wegen dem gemeinsamen Referat zu mir kommen, ich hab versucht dies immer zu vermeiden.

Irgendwie ist das ganze echt komisch, bis jetzt war 1 mal ein Mädl bei mir Zuhause als ich 14 war. Meine Mutter war damals so richtig komisch, ich habe es gemerkt wie sie hinter der Türe gelauscht hat, und sie beim Essen mit ihr so extrem Peinlich war. Seitdem habe ich geschworen das ich kein Mädchen mit Nachhause nehme..

Da ich 20 bin denkt meine Mutter das ich Jungfrau bin und eventuell zieht sie es auch in betracht das ich Schwul sei. Sie hat mich gefragt wieso ich keine Freundin habe, ich habe ihr gesagt das ich dafür viel zu hässlich bin damit ich ihr nicht sagen muss das ich mich vor ihr schäme.

Da ich in 1 Jahr eh ausziehen werde, und das Thema eigentlich eh gegessen ist will ich trotzdem wissen ob das normal ist? Und wie soll das Später sein wenn ich dann etwas ernstes habe, Hochzeit? Ich kann mir unmöglich vorstellen das ich meiner Mutter irgendwann meine Freundin vorstelle..

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde