Er schreibt nach dem ersten Date kaum?

Hey, ich habe vor einiger Zeit über Instagram einen Typen kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb super verstanden habe. Vor ein paar Tagen hatten wir unser erstes Date, und es war wirklich schön. Wir waren total auf einer Wellenlänge, haben viel gelacht und geredet. Es fühlte sich an, als würden wir uns schon ewig kennen.

Nach dem Treffen hat er vorgeschlagen, diese Woche gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Er bestand darauf, das Essen zu zahlen, brachte mich zum Auto und gab mir zum Abschied einen Kuss auf die Wange. Danach schrieb er mir noch, dass er gut angekommen ist, und wünschte mir eine gute Nacht.

Seitdem schreibt er jedoch kaum noch. Er liest meine Nachrichten manchmal erst nach über 24 Stunden, obwohl er oft online ist. Das verunsichert mich total, weil ich nach dem Date das Gefühl hatte, dass es auch ihm gefallen hat.

Ich weiß, dass man nach einem ersten Treffen nicht zu viel erwarten sollte, aber in den letzten Jahren habe ich oft schlechte Erfahrungen gemacht. Dieses Mal dachte ich wirklich, es könnte passen.

Gestern Abend habe ich ihm geschrieben, dass ich hoffe, alles ist okay bei ihm, und ihn gebeten, ehrlich zu sein, falls er doch kein Interesse mehr hat. Bis jetzt kam keine Antwort. Das alles bringt mich total durcheinander, weil ich nicht weiß, ob ich die Situation falsch einschätze oder ob er einfach kein Interesse mehr hat. Ich hätte mir zumindest eine kurze Erklärung gewünscht.

Ich bin dankbar für ehrliche Ratschläge, weil ich wirklich nicht weiß, was ich jetzt tun soll.

Liebe, Freundschaft, Date, Sex, kennenlernen, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, verliebt, Kennenlernphase, ghosten

Ex hat sich neu verliebt?

Hallo, bräuchte einen guten Rat.

Mein Ex & ich waren 3 Jahre zusammen, mit vielen Höhen und Tiefen, was ja auch normal ist. Und ich habe ihn mit jeder Faser meines Körpers geliebt. Er hat viel Mist in der Beziehung gebaut (ist mir NICHT fremd gegangen, hat aber über andere Dinge gelogen, leere Versprechungen, Suchtprobleme, uvm.). Trotzdem habe ich ihn IMMER unterstützt, immer nach einer Lösung gesucht. Schluss machen war für mich nie eine Option. Da er mich aber oft belogen hat wegen Kleinigkeiten, ist mein Vertrauen irgendwann trotzdem immer weniger geworden. So habe ich dann angefangen, ihm zu misstrauen und ihn zu kontrollieren. Als er das herausgefunden hat, hat er mir eingeredet, ich wäre krank und hat sich von mir getrennt. 2 Wochen später kam er zurück, hat gemeint ohne mich geht es einfach nicht, er liebt mich über alles und das mit uns hält für immer, ich müsse das Kontrollieren einfach nur unterlassen. Also habe ich es getan, habe mich sogar für Therapie angemeldet. Alles war gut und jeden Tag hat er mir gesagt wie sehr er mich liebt. Einen Monat später hat er mich dann zu sich nach Hause bestellt, weil er reden müsse, und hat sich nochmals von mir getrennt, obwohl bei der ersten Trennung nur das Kontrollieren als Problem schien, was ich dann ja unterlassen habe, weil ich es ernst genommen habe. Zwei Tage vor dieser Trennung hat er mir gesagt, dass er hofft, dass das für immer hält. Einen Tag vorher, wie sehr er mich liebt. Und dann macht er plötzlich ohne richtige Begründung Schluss, mit der Aussage „meine Gefühle werden immer weniger und sie reichen nicht mehr für eine Beziehung“.

Jetzt habe ich erfahren, dass er nach anderen sucht, Bzw wahrscheinlich sogar was mit einer anderen hat, sowas wie F+ und sich sogar neu verliebt hat. Wie kann das sein, dass sich jemand, der mir jeden Tag sagt wie sehr er mich liebt, dass er eine Zukunft mit mir will und dass er ohne mich nicht kann, sich innerhalb einer Woche von mir entliebt und sich neu verliebt? Ich leide darunter sehr

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Freund verzockt sein ganzes Geld?

Als ich(18)meinen Freund(21) kennen gelernt habe, wusste ich nichts von seiner Spielsucht. Irgendwann als es ihm schlecht ging, hat er mir dann erzählt, dass er in der Anfangsphase unserer Beziehung um die 600€ verspielt hat; die Jahre davor um die 1000€! Natürlich war ich schockiert und er hat es auch bereut, da er stundenlang geweint hat. Damals hat er mir versprochen, dass wir das gemeinsam schaffen und ich habe ihm gesagt, dass ich ihm helfen werde. Er hat mir versprochen, dass er daran arbeiten wird und dass er damit aufhört. Das wollte er auch, denn ich bin seine erste richtige Freundin und er hat noch nie jemanden so geliebt, wie mich.

Das Zocken hat damals begonnen, als er früher schlecht behandelt wurde von seinem Vater.

Nun habe ich, ein halbes Jahr später von ihm erfahren, dass er mich sozusagen die ganze Zeit lang angelogen hat, da er regelmäßig sein Geld verspielt hat, und mir erzählt hat, dass er es durchzieht. Ihr wisst gar nicht, wie enttäuscht und verletzt ich da war oder was ich sagen sollte.

Mein Freund zockt über jegliche Internetseiten, wenn es ihm schlecht geht. Angefangen hat das wieder, als ich mit meiner Familie ohne ihn in Urlaub war. Das Problem ist, dass es ihm immer schlecht geht, wenn ich nicht bei ihm bin. Und ich wohne noch bei meinen Eltern.

Ich liebe ihn über alles, ich will aber keinen Mann irgendwann, der unser ganzes Geld verzockt. Von diesem Geld könnten wir weg fahren, oder schön essen gehen und und und. Und ich sage ihm immer: Spar dein Geld für unsere Zukunft.

Die letzten Monate habe ich wirklich alles gegeben, um ihn davon abzubringen. Meine Enttäuschung ist so groß. Ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann. Ich weiß, wie es ihm geht und ich kann es vollkommen verstehen, da ich auch schon viele Tiefpunkte in meinem Leben hatte. Aber das ganze Geld zu verspielen, das geht meiner Meinung nach gar nicht.

Ich bin wirklich ratlos. Ich will für immer mit ihm zusammen sein und ich weiß, dass ich ihn von ganzem Herzen liebe. Und deshalb will ich ihm helfen aber mein Vertrauen ist sehr verletzt.

Wie kann ich ihn davon abbringen, weiter sein Geld zu verspielen? Danke im Voraus.

Familie, Freundschaft, Geld, Beziehung, Sucht, Liebe und Beziehung, Spielsucht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.