Freunde – die neusten Beiträge

Keine Freunde um was zu unternehmen. Was würdet ihr tun?

Hallo

Schom sehr lange geht es mir sehr schlecht. Ich bin sehr verzweifelt und halte es einfach nicht mehr aus. Dazu bin ich kompletz alleine und auf mich gestellt kein Mensch kümmert sich nicht mal meine Eltern. Ich habe 2-3 Freundinnen. Aber die haben ihre eigenen Freunde und ich habe einfach niemanden. Diesen Samstag wollte ich auf eine party gehen und habe eines meiner Freunde gefragt. Sie hat zugestimmt und dann heute schrieb sie mir sie sei krank. Nur ich weiss genau das sie einfach keine Lust hat mit mir was zu unternehmen weil sie mir 1h später Video geschickt hat wo sie am rauchen ist und sie sah/klang überhaupt nicht krank. Nie möchte jemand was mit mir unternehmen. Heute ging es mir den ganzen Tag schon schlecht und habe in der letzten Zeit sehr oft Suizidgedanken. Ich möchte einfach nicht mehr. Ich habe meine ganzen Kontakte heute angeschrieben ob sie vielleicht mit mir auf die Party kommen möchten keiner hat zugestimmt. Eine hat mich auch angeschrieben und gefragt warum ich den nicht mit meinen anderen Freunde gehe. Ich habe extra gesagt das sie arbeiten jedoch weiss sie nicht das ich eigentlich niemanden habe. Ich möchte einfach jemand der mit mir sein möchte. Ich fühle mich so alleine und kann einfach nicht mehr. Jeden Tag solche suizid gedanken jeden Tag muss ich mir Sachen von meinen Eltern anhören. Ich möchte einfach 1x glück haben. Wenigstens 1x auf eine Party oder sonstwas. Ich möchte nicht alleine hingehen, da es so weit weg ist und dann noch am Abend. Ich weiss das hier ist keine wirkliche Frage denoch wollte ich das einfach nal schreiben. Es gäbe soviel was schief geht in meinem Leben aber das ist egal. Ich möchte diese Suizid gedanken loswerden aber im gleichen moment will ich mich doch umbringen. Es ist alles so traurig. Danke trotzdem falls ihr das liest.

Familie, Freundschaft, alleine, Freunde, Psychologie, keine-freunde, Liebe und Beziehung, niemand, Selbstmord, Traurigkeit, weinen, umbringen

Freund meines Freundes beleidigt mich und Freund tut nichts?

Hallo Leute,

ich habe mich soeben dazu entschlossen mich auch mal zu Wort zu melden weil ich total am Ende meiner Nerven bin.
Der beste Freund meines Freundes (sind seit fast 4 jahren zusammen) beleidigt mich täglich, macht Dumme Sprüche über mich oder macht mich hinter meinem Rücken bei meinem Freund schlecht.

Mein Freund will von all dem nichts wissen und sagt immer nur das er doch nichts machen würde. Ich habe schon mehrmals mit diesem Freund das Gespräch gesucht leider ohne Erfolg. Ich habe das Gefühl das er keinen Respekt vor Frauen hat und uns einfach auseinander bringen möchte damit er meinen Freund für sich hat.
Wir gehen beide noch zur Schule und wir 3 sind leider gottes auch zusammen in einer Klasse was das aus dem Weg gehen sehr schwierig gestaltet. Sein Freund redet ununterbrochen in den Pausen in im Unterricht mit ihm und wenn ich mal mit ihm was reden möchte geht es nicht weil sein Freund so viel redet das er mir nicht zuhören kann und mich nicht zu Wort kommen lässt.

leider muss ich dazu sagen das ich öfters schon auf diesen Freund los gegangen bin ( zb eine klatsche gegeben) weil ich echt an meine Grenzen komme und mich nicht mehr halten kann. (ich weis das macht die Situation nicht besser)

Natürlich habe ich auch das Gespräch mit meinem Freund gesucht der sagt aber immer nur das es nicht sein Problem ist und sich raushalten will. Wenn es aber zum Konflikt zwischen mir und seinen Freunden kommt stellt er sich auf seine Seite und verteidigt ihn was mich sehr stark verletzt.
Wir haben oft darüber geredet aber immer ohne Ergebnis . Ich hab es schon aufgegeben und hab mich daran gewöhnt alles allein tun zu müssen.
.

ich hoffe ihr habt ein paar Tipps die ihr mir auf den Weg geben könnt.

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, bester Freund, Liebe und Beziehung

Kann man auch zu nett sein (Freundschaft, Nachbarschaft)?

Liebe Community ,ich hätte da folgendes Problem...

Ich versuche mir gerade in meiner neuen Umgebung ein paar Freunde zu machen. Das gestaltet sich aber im Moment etwas schwierig. Ich habe versucht mich mit einer Nachbarin anzufreunden,die über mir wohnt sie fragt ab und an nach etwas Tabak, oder Kaffee...ob ich ihr den Müll raustragen kann ...usw...da sage ich sicher nicht nein. Ich bin irgendwie davon ausgegangen wenn ich freundlich bin, sind es die "anderen" auch. Eines Morgens habe ich dann Mal bei ihr geklopft und wollte nach einer Tasse Kaffee fragen, sie sagt ziemlich laut..."ich habe selber nix" und knallt mir die Tür vor der Nase zu. Nun habe ich natürlich auch andere Nachbarn kennengelernt und wir haben auch das ein oder andere Mal zb. Dart gespielt und bei der Gelegenheit wurde über die Dame die über mir wohnt fröhlich gelästert. Irgendwann konnte ich mir das nicht mehr anhören und bin einfach gegangen, immer schön brav und höflich.

Nun hat es sich so ergeben, das ich mittlerweile nicht mehr eingeladen, regelrecht ausgeschlossen werde,ich bin mir aber nicht bewusst etwas Falsches getan zu haben. Nun mache ich mir Gedanken und bin am überlegen ob etwas mit mir nicht stimmt.

Meiner Meinung nach war ich immer sehr freundlich, hab regelrecht den A.....Kriecher gemacht und mir auch sehr viel gefallen lassen ( nur ein Beispiel ihre Hunde pinkeln in den Hausflur und ich wische es immer weg ,weil ich Hunde mag und ich nicht will,daß sie die abgenommen bekommt)...

Ich bin wohl echt noch zu naiv, daß ich mir einbilde..."wie du mir so ich dir" ....sollte ich denn wirklich "gemeiner" werden ..

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nachbarn

BFF bringt schlechte Laune: wie neue, richtige Freunde finden?

Hallo,

ich gehe ins gymnasium und habe viele Leute, mit denen ich mich gut verstehe und auch oft in den Pausen abhänge. Jedoch haben diese Leute alle meist immer so 2-4 oder einen besten Freund/in (mit denen sie Gruppenarbeiten immer machen und so). Ich habe auch eine beste Freundin, jedoch hab ich so das Gefühl, dass sie mich immer weniger mag, obwohl sie immer bei mir ist (bzw. sie ist allgemein sehr genervt und selten glücklich). Ich mache auch sehr vieles für sie (leihe ihr oft Sachen aus, ...). Aber dadurch, dass sie ununterbrochen schlechte Laune hat, hab ich gleich auch welche, weil ich sie gerne mag und ich sie wieder glücklich machen möchte. Ich hätte gerne eine andere beste Freundin, weil ich..

  • einfach oft viel schlechtere Laune durch sie hab
  • ich ihr so vieles leihe & immer nett und ehrlich zu ihr bin und sie am Ende Gruppenarbeit gemacht hat mit jemand anders, weil sie jetzt zu dem Zeitpunkt gerade nicht so Lust hatte, es mit mir zu machen (war am 1.Schultag nach 2 Wochen, wo wir uns nicht gesehen haben)
  • und ich merke, dass sie mir einfach nicht gut tut und ich sie auch nicht mehr so mag...

Das Doofe ist aber, dass ich mit den Leuten aus der Klasse fast immer nur befreundet sein kann, weil die meisten Leute beste Freunde von der Grundschule an haben und sie einfach unzertrennlich aussehen.

Es zieht mich persölich sehr runter & ich bin auch oft traurig...bitte um Ratschläge & lese auch gern längere Texte!

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schlechte-laune

Was sagt ihr zu so einem Verhalten (Date)?

Hallo,

ich hatte 3 Dates mit einem jungen Mann und bin unschlüssig, was ich von ihm halten soll.

  • Bereits vor dem 1. Date meinte er, dass er kein „Familienmensch“ sei und der Zwang die Schwiegereltern kennenlernen zu müssen einen Trennungsgrund dargestellt. Er nannte Beziehungen „ätzend“, suchte nur nach einer F+ und brauchte Freiheit. Ich nahm Abstand. Plötzlich wollte er mich richtig kennenlernen, weil ich „anders“ sei.
  • Beim 1. Date gingen wir spazieren, es kam zu leichten Körperkontakt. Beim 2. Date waren wir essen und küssten uns danach.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt trotz der anfänglichen Bedenken großes Interesse.

  • Vor dem 3. Date sagte er kurzfristig per SMS aus Krankheitsgründen ab. Ein paar Tage später die Nachricht, ob ich es denn „ernst meine“. Ich schlug ein persönliches Treffen zum Reden vor, er sagte zu. Ein paar Stunden später: Die Treffen findet er wunderschön aber per SMS bin ich ihm zu kalt. Er will alles abbrechen.
  • Nach langer Diskussion trafen wir uns gestern zum 3. Date. Erst wieder ein Spaziergang, dann gemeinsames Kochen bei ihm zu Hause. Es war abgemacht, dass er mich nach Hause fährt. Wir hatten (wunderschönen) Sex. Nach einer Weile kuscheln und einem Mitternachtssnack wollte ich nach Hause. Er stöhnte auf, dass er keine Lust zu fahren habe und ob ich denn bei ihm schlafen könne. Es gäbe zur Not auch Taxis. Als ich bereit war 1h zur nächsten Bushaltestelle zu laufen, fuhr er mich doch nach Hause und entschuldigte sich. Er müsse früh arbeiten und sei deswegen gestresst.

Was meint ihr dazu?

Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kuss, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Was kann man tun wenn man sich für nichts interessiert?

Es ist so dass es nichts Interessantes gibt spazieren gehen Stadt gehen mit dem handy spielen Sport machen essen gehen und so weiter und so weiter diese Dinge kenne ich alles schon das ist alles langweilig geworden kennt ihr dieses Gefühl wenn alles langweilig wird und ihr an nichts Freude habt also wo findet man was interessantes weil ich habe Lust was Interessantes zu machen aber ich weiß nicht was ich will mein Leben ändern Freunde habe ich ja aber ich will nicht das tun was sie machen ich gehe mit Freunden immer Fußball spielen und auch Stadt gehe ich mit ihnen wir machen immer das gleiche und ja das wird auch langweilig vom anderen Menschen bin ich auch schnell gelangweilt weil die Gesprächsthemen sind immer gleich und andere Leute finde ich nicht interessant weil dir nichts viel zu erzählen haben andere Menschen erzählen von ihrem Alltag ihren Problemen oder von ihren Hobbys ich habe das Gefühl dass es nur sehr wenige Menschen gibt die wirklich interessant sind also ich fühle mich nicht gut das Leben macht gar keinen Spaß langsam vergeht einem die Lust deswegen will ich euch um Rat fragen weil ich fühle mich unwohl und irgendwie ist das Lebensüberdruss meine Frage was kann man tun damit man an allen Sachen Spaß hat

Leben, Gesundheit, Arbeit, Langeweile, Schule, Freundschaft, Menschen, Tage, Freunde, müde, Psychologie, Liebe und Beziehung, lustlos, Sozialkunde

Freund ist zu faul für Sex?

Wir sind seid 3 Jahren ein Paar und lieben uns wirklich sehr. Er weist mich aber oft ab, wenn ich Lust auf Sex habe. Ich bin ein Mensch, die oft Lust hat und vor allem, ist er mein erster richtiger Freund und auch das erste mal hatte ich mit ihm. Mir macht es so Spaß und ich wünsche mir so sehr, oft mit ihm zu schlafen aber unsere Lust unterscheidet sich heftig.

Reden habe ich sehr oft probiert, ob er auf was anderes steht, ob ich irgendein Wunsch von ihm nicht erfülle usw, einzige Antwort und was er IMMER sagt, ich bin zu faul, Sex ist für mich nicht so wichtig, es liegt nicht an dir, aber versucht kein Kompromiss zu finden, er lässt es immer stehen liegen und tut danach so, dass alles perfekt ist. Er sieht und versteht nicht, dass ich aber Wünsche habe.

Ja bringt nix, wenn er sagt, liegt nicht an dir, ich bin jung und möchte es oft erleben und genießen, er aber nicht. Wenn wir Sex haben, ist er wirklich schön, aber es kommt halt selten vor, so 1 mal in 2 Wochen. Er ist 25 und ich 22.

Oft habe ich ein nein akzeptiert, aber mittlerweile grübel ich so oft danach, dass ich irgendwie voll unglücklich bin. Ich überlege aus trotz ihn auch 2-3 mal abzuweisen. Bin sogar regelrecht langsam wütend, weil er so ignorant ist.

Naja... Was kann man da machen? Liegt es vielleicht tatsächlich an mir und er lügt? Zumal ich sagen muss, ich bin extrem gepflegt und achte auf mein Äußeres, kann ja aber trotzdem sein, dass ich nicht nach seinem Wunsch entspreche. Was meint ihr? Ist er tatsächlich einfach faul oder steckt da mehr dahinter?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie geht es mit ihm jetzt weiter?

Hallo erstmal!

Ich treffe mich in letzter Zeit mit einem Jungen, der einfach noch nie in seinem Leben etwas für ein Mädchen gefühlt hat. Ich habe echt darum gekämpft, dass er sich der Sache antastet und er weiß dadurch auch dass er mir mehr als nur ein Freund bedeutet. Bei den ersten zwei treffen ging es schon zur Sache ( rumknutschen aber auch nicht mehr) Beim Ende des letzten Treffens sagte er , dass er nicht meine zeit verschwenden wollte oder dass ich einen besseren verdienen würde als ihn, er wolle doch nur freunde bleiben. İch verneinte und sagte dass ich lieber den kontakt abbrechen wollen würde als freunde zu bleiben. Ich sagte ihm er soll mir nicht schreiben oder anrufen. Dies tat er jedoch, er sagte dass er denkt er hätte einen Fehler gemacht indem er mich gehen lies, er mich nicht aufgeben will, und er ein Problem hätte worüber er mit mir persönlich reden wollte.
also lud er mich zu essen ein, um mir dann zu sagen, dass wenn wir eine feste Beziehung wollen, er das erstmal langsam angehen möchte, also eher miteinander reden, zusammen essen etc. (Statt rumlecken, küssen etc.)

Nun weiß ich nicht was ich davon halten soll. Er sagt er hätte Gefühle, aber ist das denn nichts normales mal sich so richtig zu küssen? Beim Treffen mit dem Essen kam es nicht zu einem Kuss und es fühlt sich etwas unvollständig an.

(Nebenbei zusagen: es wäre für uns beide die erste Beziehung, beide hatten mal was , ich hatte zb. etwas mit jemandem der seeeeehr aufs körperliche hinaus war)

Ich würde mich um Ratschläge freuen und ich entschuldige mich falls es sprachliche Fehler gibt!

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Jungs, Liebe und Beziehung

23-jähirger Freund hat 2000 Euro Schulden bei der Krankenkasse + Mittellos und erwerbsunfähig; Was könnte er tun?

Er hat schon vor vielen Jahren die Schule verlassen und hat hinterher keine Ausbildung gefunden. Danach begann für ihn eine Misere mit dem Jobcenter.

Sämtliche Versuche ihn irgendwo einzuglieder sind gescheitert. Eine stationäre Reha ist schon vor mehreren Jahren gescheitert und er wurde als erwerbsunfähig eingestuft. Rentenanspruch hat er nicht, daher müsste er eigetnlich weiterhin beim Jobcenter gemeldet sein. Laut den dort Zuständigen ist die einzige Möglichkeit eine Beschäftigung in einer Werkstatt für Behinderte. Aus gesundheitlichen Gründen ist dies nicht möglich und bis zuletzt war die Auflage des Amtes, eine Therapie zu beginnen.

Er wohnt bei einem seiner Eltern in einer Bedarfsgemeinschaft. Solange er noch unter 25 ist und bei einem seiner Eltern wohnt, müssen die Eltern Antrag (U25) stellen. Er selber hat schon mal einen Antrag gestellt, der wurde jedoch abgelehnt weil er bei den Eltern wohnt, und diese dafür zuständig sind, einen Antrag zu stellen. Zu seinem anderen Elternteil hat er seit Jahren keinen Kontakt. Beide seiner Eltern weigern sich, Antrag zu stellen. Unterhalt bekommt er auch nicht. Trotz seiner Erwerbsunfähigkeit muss er arbeiten. Er verdient allerdings zu wenig, um KK-Beiträge zu zahlen. Das Geld reicht ihm gerade so für Lebensmittel.

Er hat sich schon anwaltlich beraten lassen. Das Einzige was ihm geraten werden konnte, ist zu warten bis er 25 ist. Oder eben er geht in die Obdachlosigkeit - dies würde ihm jedoch weder eine Unterkunft noch Sozialhilfe garantieren. Er müsste dann erst einmal in eine Notunterkunft - womöglich sogar länger, sofern er keine Sozialwohnung bekommen würde. Anspruch auf Unterhalt hat er nicht.

Er ist mittellos, hat bisher schon Schulden im fünfstelligen Bereich und sein Einkommen liegt unter 200 Euro. Er ist schwerbehindert, hat einen Grad der Behinderung von 50; Er hat Schizophrenie, Diabetes, Depressionen und leidet unter einer schweren Suchterkrankung.

Er wäre eigentlich auf Medikamente angewiesen. In Vergangneheit hat er aber Antidepressiva immer wieder eigenhändig abgesetzt. Er fing vor kurzem wieder eine ambulante Therapie an und bekam auch Medikamente. Einmal ging aber seine Versicherungskarte nicht.

Er hatte auch in Vergangenheit schon Lücken in der Versicherung. Wie er jetzt verichert ist, weiß er nicht. Bis zuletzt ging er davon aus, in der Familienversicherung gewesen zu sein. Er ist erst seit kurzem 23 und bis 23 gilt eigetnlich Familienversicherung. So viele Schulden kann er also gar nicht aufgebaut haben. Das heißt er war wahrscheinlich nicht in der Familienversicherung. Zumindest bekam er ein Schreiben, das seine Eltern ausfüllen hätten müssen, und das haben sie anscheinend nicht rechtzeitig gemacht.

Vom Jobcenter werde seine Anträge abgelehnt weil er unter 25 ist, jedoch weigern sich seine Eltern, Antrag zu stellen. Der anwalt konnte nicht helfen.

Was könnte er tun? Könnte er einfach in Insolvenz gehen und warten bis die Schulden verjährt sind?

Bild zum Beitrag
Was anderes 50%
Obdachlos werden und selber Antrag beim Amt stellen 30%
Insolvenz anmelden und warten bis die Schulden verjährt sind 20%
Monatlich in Raten 20 Euro zurückzahlen 0%
Insolvenz, Geld, Schulden, Freunde, Krankheit, Krankenversicherung, Schizophrenie, Erwerbsunfähigkeit, Gesundheit und Medizin, Inkasso, Jobcenter, Obdachlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Liebe ich meinen besten Freund? Was tun?

Hallo ihr lieben,

erst mal ein danke für eure ganze Unterstützung.
Ich und mein bester Freund sind seid gut einem Jahr ein Team. Wir machen sehr sehr oft was ( 3 mal die Woche is Standard) meist auch alleine, blödeln rum, fahren zusammen in Urlaub oder reden auch einfach nur. Er hat mich vor ungefähr 3 Monaten mal fast geküsst, ich hab meinen Kopf dann weg gezogen und er meinte dann nur haha war ein Scherz.

Dann lief alles so wie immer, dann waren wir mal zusammen feiern (meine Eltern und sein bester Freund waren auch dabei) und wir sind uns sehr sehr nah gekommen, er hat mir dann so nenn Stirn Kuss gegeben und so ganz ganz vorsichtig( für mich hat sowas immer ne besondere Bedeutung oder bin ich altmodisch?) wir haben dann auch die ganze Zeit gekuschelt, meine mum hat mich dann am nächsten Tag angesprochen was das zwischen uns ist. ( sie kennt ihn auch sehr sehr gut ) Letztes Wochenende waren wir dann bei einer Freundin, er hat mich die ganze Zeit im Arm gehabt oder berührt. Irgendwann hat mich auf den Boden fallen lassen und mich gekitzelt und meinen Hals geküsst, und ich hab halt einfach nur gelacht, kurz danach meinte er zu mir, warum er mich nicht anfassen darf, aber meine tausend Typen schon, war danach auch eingeschnappt .... am Abend haben wir dann zusammen übernachtet und auch sehr lange gekuschelt...

Seit dem zerbreche ich mir den Kopf über ihn, ich weis nicht ob ich Gefühle für ihn habe ? Habe vorstellen das wir ein paar sind ? Obwohl ich aktuell keine Beziehung will.

Ich hab so Angst vor alldem... Vorallem ich übernachte die nächsten beiden Wochenenden bei ihm... danach fahren wir zusammen im Urlaub und sonst sind noch 3 Urlaube geplant.. ich weis nicht was ich machen soll, ich will nicht mit ihm drüber reden ! Aber mich lassen die Gefühle nicht in Ruhe

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, bester Freund, Liebe und Beziehung, bester-freund-verliebt

Freunde bei Polizei verraten?

Also gestern Nacht um ca.2 Uhr morgens war ich mit 4 freunde unterwegs. Wir sind 15-16( gehen in eine klassenstufe) und haben draußen sehr laut musik gehört. Wir haben geraucht und getrunken. Dann kam die Polizei und die anderen begannen zu flüchten. Ich bin dann einf mit weggerannt aber die Polizisten haben mich geschnappt. Die meinten wenn wir nt weggerannt wären dann würden die nur uns drum bitten die musik leiser zu stellen und dann haben die später nach den namen von den anderen gefragt ich hatte solche Angst gehabt dass ich die namen dann gesagt habe. Ich dachte dass wenn ich falsche Namen sage dass ich noch mehr bestraft werde. Meine freunde wissen auch dass ich sie verraten habe. Die finden mich dumm und auch bestimmt hinterhältig. Ich weiss aber nicht wie ich vor den auftreten soll und was die Polizisten jz mit den namen machen. Werden sie jz die Eltern kontaktieren ?und was denkt ihr über mein Handeln? Würdet ihr mich verstehen wieso ich die namen aus angst gesagt habe? Und wie soll ich jz vor den anderen auftreten? würdet ihr sie als Freunde bezeichnen nachdem ihr geschnappt wurdet und euch nicht danach geschrieben haben wies einen geht sondern nur fragen was die Polizisten über die noch gesagt haben ? Wenn ihr meine freunde wärt wie würdet ihr euch dann mir gegenüber verhalten ? Und die Polizisten haben jz noch tasche und handy von einer freundin, darf sie das jz einf abholen oder nur mit eltern? Da drin ist bestimmt noch Tabak drin.Und ist das bei mir jz abgeschlossen oder wird jz was mit meinen Eltern passieren weil sie haben meinen vater nach Ausweis gefragt.

Freundschaft, Polizei, Freunde, Drogen, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, minderjährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde