Geburtstag oder Training?
Hey Leute!
Ich habe vorhin mitbekommen das ich heute noch auf einen Geburtstag eingeladen bin, das Problem ist der endet um eine Uhrzeit wo ich eigentlich training hätte und es ist echt wichtig dabei zu sein weil ich bald ein spiel habe, ich habe halt auch schon letztes Training verpasst deswegen wäre es ziemlich scheiße das ganze nochmal zu verpassen..
Auf den Geburtstag wäre ich halt auch gerne
Beides geht leider nicht.. Wäre evt. Möglich aber meine mutter meinte es wäre unhöflich mitten im Geburtstag zu gehen
Was soll ich machen
15 Stimmen
12 Antworten
Wenn es möglich wäre, dann mach doch beides und sag dem Geburtstagskind vorher Bescheid, frag, ob es o.k. wäre. Wenn von dieser Seite keine Bedenken kommen, dann würde ich beides machen, egal, welche Einwände deine Mutter hat. Ich kenne das von meinem Sohn - da ist Training auch sehr wichtig und im Zweifel wird er bei Nichterscheinen zum Training am Wochenende gar nicht erst aufgestellt.
Wie viel Zeit wäre, wenn du auf den Geburtstag gehst und rechtzeitig zum Training aufbricht?
Schwer zu sagen ich geh um 11 zum Geburtstag und der endet um 18 Uhr
Training startet um 17 Uhr aber ich müsste um 16:15 mich umziehen und dann losfahren es würde mir halt geschrieben das etwas gemacht wird was unterschiedlich lang geht deswegen kann ich jetzt nichts genaueres sagen
Training kannst du nachholen, den Geburtstag nicht.
Geburtstag ist nur einmal im Jahr und dein Trainigsausfall wird dich nicht umbringen.
Dann geh zum Training, da es ja offensichtlich kein Freund/Freundin ist der/die dir wichtiger ist als das Training hast du deine Entscheidung unterbewusst bereits getroffen.
Musst dich halt nicht wundern wenn die Person dann beleidigt ist und dich das letzte Mal eingeladen hat.
Erstmal, wenn du keine ehrlichen Meinungen akzeptieren kannst verschließ dich bitte in deinem Zimmer ohne Handy und Internet.
Zweitens, wenn ich jemanden zu meinem Geburtstag einlade gibt es zwei Gründe. Der Erste ist, es ist ein guter Freund und seine Anwesenheit wäre mir wichtig. Der zweite ist, es ist eine flüchtige Bekanntschaft, die ich aus reiner Höflichkeit einlade, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlt.
Bei letzterem wäre es mir völlig egal ob sie kommt oder nicht, aber dann muss sie sich auch nicht wundern wenn ich sie nicht erneut einlade. Bei ersterem kann ich es verstehen, wenn sie wegen einem wichtigen Ereignis nicht kommt/kommen kann. Das wäre gegeben bei Dingen wie z.B. Geburt, Hochzeit, Todesfall, wichtiger Geburtstag in der Familie (z.B. 70ter der Oma), Vorbereitung auf ein !Wichtiges! Turnier oder !saisonentscheidendes! Spiel der entsprechenden Manschaft. Aber weil man das allwöchentliche Training (was gegebenenfalls eh mehrmals die Woche stattfindet) nicht verpassen möchte? Sorry da habe ich absolut kein Verständnis für.
Übrigens anhand deiner Formulierung wird mal wieder klar, dass die Menschen heutzutage das Wort "Freund" viel zu inflationär gebrauchen. Eine Person die ich kaum kenne und von der ich nicht sagen würde wir sind befreundet ist kein "Freund" sondern maximal ne "Bekanntschaft"
Also erstens ich würde garnicht auf dein Kommentar eingehen würde ich deine Meinung nicht akzeptieren nur ich fand man hätte es auch etwas freundlicher ausdrücken können... Wenn es mein bester freund gewesen wäre dann hätte ich Training hingeschmissen aber es halt "nur" jemand den ich ab und zu treffe und ich habe ihn persönlich auch nochmal angesprochen ob er damit probleme hat wen ich vorzeitig gehe
Das problem ist aber auch das dieses spiel evt. Sogar eine Karriere öffnen könnte und wenn ich bei der vorbereitung nicht da bin kann das mir echt probleme machen
Danke für die Antwort. und damit hast du dir deine Frage auch schon selbst beantwortet, nämlich damit, dass es kein x-beliebiges Spiel sondern eventuell das (erstmal) wichtigste Spiel deiner vielleicht kommenden Karriere und dafür hätte vermutlich (oder gegebenenfalls insbesondere) der Beste Freund absolutes verständnis wenn man sagt man kommt nicht/muss früher weg.
Abgesehen davon ist es ja (wie bereits von mir vermutet) kein enger Freund sondern nur "irgendwer" den man halt kennt.
Bezüglich meiner "Freundlichkeit" möchte ich nur kurz anmerken, dass ich nunmal sehr direkt bin und sachen nicht "umschreibe" damit sie besser klingen. Ob das als "unfreundlich" angesehen wird oder nicht ist mir dahingehend relativ egal :)
Dann haben wir das ja geregelt wenn etwas für mich unhöflich klingt werde ich halt auch sehr direkt
Danke für die Antwort
Also erstmal mir wurde das grad erst vorhin gesagt, und was hat bitte ein Geburtstag mit der Wichtigkeit meines Freundes zu tun ich glaube nicht das ein Geburtstag worauf man hingeht gleich sagt das man befreundet ist ich persönlich finde das ziemlich unhöflich von dir und möchte auch sowas ähnliches (hoffentlich) nichts mehr sehen