Ich schäme mich das ich wenig geld habe, was sagt ihr dazu?
Hi, also ich bin 14 und ich schäme mich irgendwie das wir zuhause nicht so viel geld haben. Wir haven leider so wenig geld da meine mutter allein erziehen ist und mein vater fast mein ganzes leben weg war, außerdem arbeitet meine mom erst wieder seit 1 1/2 jahren. Ich weiß geld ist nicht das wichtigste aber wenn ich in der schule bin seh ich nur andere jungs mit nike, adidas, ellese usw rumlaufen und das gibt einem auch einfach manchmal das gefühl nicht dazu zugehören. Ich hab auch nicht wirklich freunde und manchmal denke och auch das es daran liegt das ich zb in einer Wohnung wohne und nicht in einem haus oder das ich nicht genug marken klamotten trage. Wie seht ihr das?
15 Antworten
Du brauchst dich nicht zu schämen. In einer Wohnung kannst du auch Freunde empfangen, und oft trifft man sich sowieso draußen, oder?
Stylische Klamotten gibt es gerade heutzutage auch für wenig Geld. Viele Leute wechseln die Kleidung sehr oft, aber das muss ja auch nicht sein. Trotz allem kann ich es verstehen, dass du auch mal Markenschuhe haben willst. Bist du gut in der Schule? Vielleicht kannst du den Kleineren Nachhilfe geben. Oder halt andere Nebenjobs. Besorgungen für alte Leute, Babysitting... Übertreib es nicht, aber die paar Euros für neue Treter sind schnell zusammen. Vielleicht meinst du, du musst dann einen Teil in die Familienkasse abgegeben. Das geht, aber nicht mehr als die Hälfte.
An Deutschland gefällt mir gut, dass alle auf eine gute Schule gehen können, auch wenn man nicht viel Geld hat. Lass dich nicht von irgendwem ausgrenzen.
Du hast allen Grund stolz auf dich und deine Mutter zu sein.
Der überwiegende Teil der Menschen leben in einer Wohnung. Also nichts Besonderes. Das weniger Geld vorhanden ist, ist auch logisch, wenn deine Mutter die einzige Person ist, die Geld für euch beide verdient, damit ihr zu Essen habt und ein Dach über dem Kopf. Sei stolz auf sie, das sie für dich sorgt.
Du wirst gepflegt sein, hast saubere Kleidung und gehst in die Schule. Manche Kinder/Jugendlich haben nicht einmal das.
Mit den Markenklamotten verstehe ich einerseits, andererseits macht es nicht den Charakter eines Menschen aus, wobei Nike, Adidas, Levis,ellese auch nicht automatisch glücklicher machen. Wenn eine_r Jugendliche_r Wert auf deine menschliche Ausstrahlung legt, können Markenleidung das Nichtvorhandensein von Charakter auch nicht ersetzen.
Vielleicht suchst du dir einen Nebenjob, verdienst dein eigenes Geld dazu und legst bei Kleidungskauf deinen Anteil obenauf um dir ab und zu Markenware zu kaufen.
Kopf hoch, wahre Freunde mögen dich in jeder Kleidung. (Eigene Rfahrung, meine Mutter hatte auch wenig Geld in den 50/60er)
Dir das Beste.
Ich sag dir dazu mal was: wir haben mehr als genug Geld. Unser Sohn hat keinerlei Markenklamotten. Er ist stolz darauf, wenn er sich für 20-30€ komplett einkleiden kann, und kauft manchmal auch im Second Hand laden. Such dir richtige Freunde, die schauen nicht auf Marken, sondern auf Dich! Wer so denkt wie die MarkenKumpels hat eben keine ordentliche Erziehung genießen dürfen, kann ich nur bedauern, auf solche Freunde kann man verzichten. Man kann sich Übrigens auch mit günstigen Klamotten gut einkleiden. Und schämen muss sich niemand. Sei stolz auf deine Mutter, - Alleinerziehende haben es nicht einfach!
Lieber in ner Familie leben mit wenig Geld und liebevoll aufzuwachsen, als Zuviel Geld und kaum was von der Familie zu haben. Glaub nicht das es an deinem Outfit liegt ,mein Sohn hat auch keine Markenklamotten und hat trotzdem Freunde. Ich hab immer zu ihm gesagt, lieber einen richtigen Freund als 100 falsche.
Bin mir sicher das du ein ganz lieber bist.
Ganz liebe Grüße sende ich dir 🖐
Du könntest der größte proll vom Schulhof sein und trotzdem keine Freunde haben, oder die ärmste Kirchenmaus und massig Freunde.
Du bist sicherlich nicht der einzige der nicht in einem Haus wohnt und auch andere haben nicht immer das Geld für den neusten Blödsinn. Das definiert dich doch nicht.