Du kannst das nicht absetzen. Der Vermieter kann das, aber nur wenn er die Rechnung nicht an Euch weiterreicht. Ich gehe mal davon aus, das sich der Vermieter des Steuerbetruges hier strafbar machen wird. Im übrigen, kann die rohrreinigung nur an den Mieter weitergeleitet werden, wenn diese innerhalb der Wohnung war. Außerhalb ist das Sache des Vermieters!
Ob man das darf ? Ich habe das einfach gemacht, ich musste einen Schacht für eine Pumpe einlassen.
Könnte sein dass deine Eltern als Bürgen gefordert werden, dann sollte das kein Problem sein.
leg den Fokus auf die Rechtschreibung und den Inhalt. Farbe interessiert nicht so sehr.
Ich meine wenn keine Armierung im Weg ist, dann kann man das schon machen. Ich würde mit dem Bohrhammer erstmal diverse Löcher 6 cm tief bohren, den Durchmesser erhöhen und dann meißeln.
Bekommst Du Cortison? Das kann als erste Maßnahme vom Hausarzt verschrieben wegen. Also nicht als Creme sondern als Tabletten.
Viel zu lang. Ich als AG hätte es erst gar nicht gelesen. Ich schaue eh nur auf den Lebenslauf. Der Rest interessiert nicht. Das Anschreiben wird komplett von den Bewerbern überbewertet. Stell dich mal in die Lage eines GF, der nur sehr wenig Zeit hat. Der entscheidet in 2 Minuten über Absage oder Einladung.
Warum nicht? Wenn es Drin Haus ist, ja. Bei einer Badewanne die versenkt eingelassen wird, wird das auch so gehandhabt. Die Betonplatte selber würde ich allerdings nicht Aussparen. Bzw. da würde ich eine Fachfirma befragen.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich war eben bei Rewe und alles war ganz normal.
Ware im Überfluss. Drehen jetzt alle durch??
Das ist ganz klar nicht rechtens! Kannst unterschreiben, hat aber keinerlei Rechtsgültigkeit. Bei 5200 Km pro Jahr ist eine private Nutzung nur eingeschränkt möglich. Da wird dein AG vor jedem Gericht scheitern.
Das Grundgesetz verhindert das. Und das ist gut so.
Ok, Innendienst sehe ich aber auch eher 2.500 Aufwärts. Gibts wenigstens eine Dynamik? Also gleich eine vertragliche Erhöhung zum Zeitpunkt x.?
Im Vertrieb ist das schon untere Kante, vor allem wenn es sich um einen Vollzeitjob handelt. Ich kenne Vertriebler die Verdienen 8 bis 10.000 Brutto.
Stimmt teilweise. Ja Das Homeoffice spart die Versteuerung der Km von der Wohnung zur Arbeitsstätte. Die Fahrtzeiten von der Wohnung in die Arbeitsstätte muss angerechnet werden, es sei denn eine Betriebsvereinbarung oder der Arbeitsvertrag regelt das andres.
das Anschreiben liest fast niemand. Auch hier Sorry, immer das gleiche aufgewärmte. Leg den Fokus auf den Lebenslauf! Glaub mir, ich bin einer der auf der anderen Seite des Tisches sitzt.
Arme Akademiker..... ich bin kein Akademiker, und alle Akademiker im Bekannten und Freundeskreis verdienen weniger als ich. Ach ja, und viele Kammern inzwischen weil sie keinen Bock mehr auf ihren Job haben. Mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen....
Naja, ich habe zumindest den Eindruck, dass viele geistig da stehen bleiben.
Teile ihn einfach mit dass dein Anwalt , oder besser der deiner Eltern sich gerne mit ihm in Verbindung setzen möchte, und weise gleich daraufhin, welche Kosten dadurch für ihn als Käufer unter Umständen entstehen werden. Dann ist das gleich beendet.
Als AG schicke ich dich Heim, es hilft niemandem, wenn noch mehr angesteckt werden, da ist der Schaden höher. Also: Gute Besserung und schönen Urlaub, und danach wieder Gas geben in der Firma.
Ich verschlafe immer unabsichtlich, dann muss ich das nicht absichtlich machen und hab kein schlechtes Gewissen.