Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Schnell Muskeln aufbauen mit Kurzhanteln oder Geräten?

Hallo erstmal,

ich bin männlich und 16 Jahre alt. Ich habe jetzt seit etwa einer Woche mal ein bisschen mit Trainieren angefangen und mein Ziel ist es, möglichst schnell, möglichst viele Muskeln aufzubauen.

Ich habe durch‘s Recherchieren herausgefunden, dass sich für Anfänger eher ein Ganzkörper- Trainingsplan eignet, als Split- Training.

Ich möchte gerne so 2-3 Mal pro Woche trainieren, da ich auch noch andere Sportarten nebenbei mache.

Ich habe mich jetzt gefragt, wie trainiere ich am besten? Ich finde die Trainingspläne auf YouTube von Sascha Huber und Coach Stef ganz gut. Der Unterschied ist aber: Coach Stef geht an alle Geräte und macht Bankdrücken, Langhantelrudern etc. und Sascha Huber hat einfach nur eine Iso- Matte auf dem Boden und benutzt Kurzhanteln und macht damit verschiedene Übungen.

Sascha Huber‘s Trainingsplan: https://youtu.be/IffvFfniORk

Coach Stef‘s Trainingsplan: https://youtu.be/8jXcpuNZ56E

Was davon ist effektiver für den Muskelaufbau? Coach Stef‘s Plan, weil er bei den Geräten mehr Gewicht hat als bei Kurzhanteln oder bei beiden Plänen gleich, weil die Kurzhantelwiederholungen genauso effektiv sind, wie viel Gewicht auf einer Langhantel?

⚠️Das mit den Geräten wäre kein Problem, ich habe eine Hantelbank zu Hause.

Außerdem habe ich noch eine Frage zum Thema Proteinshakes. Brauche ich die unbedingt? Ich esse normal zum Frühstück, dann Mittag und Abend. Ich habe gehört man sollte sie nur nehmen, wenn man keine ordentliche Mahlzeit zu sich nimmt und es nur ein Extra ist. Stimmt das?

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG

Sascha Huber‘s Kurzhantel Workout 83%
Coach Stef‘s Geräte Workout 17%
Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Gewicht, Fitnessstudio, Hanteln, Sport und Fitness, trainieren, Trainingsplan, Proteinshake

Unangekündigte Preiserhöhung des Mitgliederbeitrags (Fitnessstudio), rechtens?

Ich bin seit ca. zwei Jahren Mitglied in einem Fitnessstudio und zahle alle zwei Wochen 9,98€.

Vor einem Monat wurden mir dann aber plötzlich 11,98€ von meinem Konto abgebucht. Ich habe das Fitnessstudio (Geschäftsstelle) per Email kontaktiert. Nachdem ich keine Antwort erhalten habe und mir pünktlich, die jetzt 11,98€ abgebucht wurden, habe ich erneut eine Email geschrieben, bisher keine Rückmeldung.
Ich habe mir den Vertrag durchgelesen. Der Vertrag besteht aus zwei Seiten. Die erste Seite beinhaltet Name, Datum, Kosten, Kündigungsrecht („Kündigung jeweils 12 Wochen vor dem Termin“). Rückseite die „Allgemeinen Vertragsbedingungen“. Dort steht nichts zur Änderung des Mitgliederbeitrags. Einzig und allein ein Abschnitt kommt mir hier relevant vor:

  1. „[Name des Fitnessstudios] ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn [Name des Fitnessstudios] auf die Änderungen hinweist, das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann, und diesen nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Im Fall des Widerspruchs ist [Name des Fitnessstudios] berechtigt den Mitgliedsvertrag zum jeweiligen Monatsletzten zu kündigen.

Des Weiteren ist zu erwähnen, dass die ganzen Reklamen im Fitnessstudio geändert wurden. Also die mit den Preisen von 4,99€ wurden zu 5,99€ geändert. Allerdings ist dies schon seit Monaten so, also lange Zeit bevor mein Beitrag plötzlich geändert wurde/ mir mehr vom Konto abgebucht wird.

Nun meine Fragen. Bin ich dazu verpflichtet, die 4€ im Monat extra, zu zahlen? Obwohl ich darüber nicht informiert worden bin - oder zählen geänderte Werbeplakate etwa als Mitteilung?

Was sind meine Möglichkeiten? Kann ich den eigentlichen Beitragspreis (den auf meinem Vertrag) „zurückverlangen“. Ich möchte den Vertrag eigentlich ungern kündigen, da ich ja auch gerne Sport mache. Aber als Student sind auch 4€ im Monat (48€ im Jahr), Geld, dass ich anderweitig verwenden könnte. Und andere Fitnessstudios, hier vor Ort, bieten auch günstigere Tarife an. Die 4,99€ pro Woche waren der ausschlaggebende Grund, weshalb ich mich für dieses Fitnessstudio entschieden habe.

Fitnessstudio, Recht, Vertrag, beitragserhoehung, Mitgliedschaft, Preiserhöhung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio