Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Ist mein Trainingsplan inordnung?

Hey Leute, ich bin seit einem halben Jahr aktiv im Fitnessstudio und trainiere. Ich habe mein gesamtes Training mit Gewichten und Wiederholungen aufgeschrieben und würde gerne Tipps zu meinem Training oder zu Übungen bekommen. Ich bin 17 Jahre alt, wiege ungefähr 88 kg, bin 183 cm groß und schätze, dass mein Körperfettanteil über 20% liegt. Hier sind meine aktuellen Gewichte und Wiederholungen:

- Brust/Schultern/Trizeps: 

 - Brustpresse: 80 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Schrägbankdrücken: 50 kg, 6-8 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Kabel Fly von oben nach unten: 46 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Schulterpresse an der Smith Maschine: 50 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Seitheben Kurzhantel im Sitzen: 12 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Butterfly Reverse am Kabelzug: 24 kg, 9 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Nackenziehen am Kabelzug: 112 kg, 15 Wiederholungen, 3 Sätze

 - V Bar Triceps Pushdown: 88 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Trizeps Pushdown Unilateral: 27 kg, Greife von unten, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 Rücken/Bizeps

- Latzug enger Griff: 68 kg, 9 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Latzug breiter Griff: 68 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - T Bar: 35 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Kabel Überzüge: 56 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Hammercurls: 20 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - SZ Stange normaler Griff: 35 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - Sitzend normale Bizepscurls: 14 kg, 6 Wiederholungen, 3 Sätze

 - 25 kg Langhantel Griff von unten Bizeps Curls: 6 Wiederholungen, 3 Sätze

-40 kg Langhantel festhalten 3x bis zum Muskelversagen

Auf der Bank drück ich aktuell 90kg auf 2 Wiederholungen

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken

Vom Fitnessstudio zu Kampfsport (MMA/Thaiboxen/Boxen) gewechselt und brauche Tipps für Anfänger?

Ich habe mich jetzt in einem Kampfsport-Gym angemeldet und befinde mich in der Probezeit. Leider sind die Kosten recht hoch, weshalb ich wahrscheinlich meine FitX-Mitgliedschaft kündigen und meine "Bodybuilding-Karriere" beenden muss.

Auf jeden Fall habe ich ein paar Fragen:

  1. Wie teilt ihr euer Training ein oder wie trainiert ihr? Ich bin an ein Push/Pull/Beine-Training gewöhnt, habe aber jetzt die Möglichkeit, montags und mittwochs Thaiboxen + Sparring, dienstags und donnerstags Luta Livre + MMA und freitags Boxen, Thaiboxen + Sparring zu machen. Die ersten beiden Trainingseinheiten dauern jeweils 1:30 Stunden, und freitags würde es insgesamt 2:30 Stunden dauern, wenn ich auch am Boxen teilnehme. Nun frage ich mich, ob es in meinem Fall optimal ist, alle Trainingseinheiten mitzunehmen, da ich eigentlich davon ausgehe, dass auch hier Ruhetage wichtig sind.
  2. Hinzu kommt, dass bei den Trainingseinheiten zu Beginn ein paar "Moves" gezeigt werden, die man mit einem Partner durchgeht. Danach beginnt das Sparring. Vielleicht irre ich mich, aber ich dachte, man müsse auch am Boxsack seine Kicks und Schläge trainieren. Wann sollte ich das also machen, falls ich damit richtig liege? Außerdem sollte ich wahrscheinlich auch noch an den Gymgeräten trainieren, um gezielt Muskeln aufzubauen, wie ich es im FitX gemacht habe. Es gibt ein paar Standardgeräte, um das zu tun, und man kann jeden Tag selbstständig trainieren, aber ich verstehe nicht, wie ich das alles kombinieren soll, ohne dabei völlig überfordert zu sein.
  3. Ein weiteres Problem: Ich habe einen vergleichsweise größeren Bizeps, an dem ich oft gegriffen werde. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber meine Haut zwischen Bizeps und Achseln, insbesondere auf der Innenseite, ist relativ dünn. Vielleicht hat das mit der Durchblutung meines Bizeps zu tun, oder ich muss diese Stelle noch abhärten. Nach Grappling-Einheiten habe ich jedenfalls extrem große blaue und rote Flecken auf der Innenseite meines Oberarms. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern? Hat jemand Erfahrung damit?
  4. Wie ernährt man sich optimal? Ich war noch in meiner Defi-Phase und möchte auch weiter cutten. Mein Ernährungsplan besteht aus 25 % Kohlenhydraten, 45 % Eiweiß und 30 % Fett bei einem Kaloriendefizit von etwa 500–800 Kalorien. Was haltet ihr davon? Kann man das so machen, oder ist davon eher abzuraten? Ich habe mittlerweile fast 20 kg seit meinem etwas reingeschissenen, dennoch erfolgreichen, Bulk abgenommen, aber es fehlen noch ein paar Kilos, um wirklich lean zu werden. Mich würde auch interessieren, ob ihr Bulking- und Defi-Phasen in euer Training integriert oder wie ihr das macht.
  5. Welche Supplements nehmt ihr? Welche sind beim Training oder Kampf von Vorteil?
  6. Gibt es etwas, das Anfänger oft falsch machen, sodass ihr mich schon mal präventiv warnen könnt? Egal in welcher Hinsicht.

Sorry für den langen Text. Ich habe schon viele Fragen an die Trainer gestellt, wollte aber nicht zu sehr nerven. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Ernährungsplan, Kampfkunst, MMA, Muay Thai, Supplements, BJJ, Supplements Fitness

Krafttraining Anfängerhilfe?

Hallo!:)

ich hoffe sehr hier Tipps zu bekommen.

Zuerst zu mir: ich bin weiblich, 19 Jahre alt, 1.68m groß und derzeit wiege ich 48kg. 

ich hatte lange eine Essstörung und bin nun seit einigen Wochen am zunehmen und am Weg der Besserung! Unter ärztlicher und therapeutischer Begleitung und Betreuung beginne ich nun parallel mit Krafttraining um meine Muskeln aufzubauen und esse um die 2000-2200 kcal am Tag. 

Ich habe jedoch einige offene Fragen, die mir irgendwie keiner so wirklich beantwortet und im Internet gibt es sooo viele Meinungen.

1. findet ihr den Trainingsplan gut?

Oberkörper: immer 3 Sätze mit 15Wdh

Crunches - 5/10kg 

Hyperextension 

Rudern - 10kg

Butterfly - 5/10kg

Seitenheben Gerät - 2.5kg

Bizepcurls - 5kg

Trizeps Seil - 5kg

Beine: auch 3 Sätze mit 15Wdh

Beinpresse - 40/50kg

Beinstrecker - 10/15kg

Adduktoren: 25kg

Abduktoren: 30kg

Beinbizeps: 15kg

Ich habe das Gefühl, dass mich das Training nicht fordert und auspowert, vor allem mit dem Unterkörper bin ich meistens in 35min durch. Wie findet ihr den Plan?

2. Zu meiner nächsten Frage. Generell wäre es mir wichtig zu wissen was man so in einer 45-60min Trainingseinheit verbrennt, da ich gerne auch in Zukunft wissen möchte wie viel mehr ich jedenfalls essen muss, um dann nicht wieder abzunehmen… klar kommt es auf die Intensität an aber gibt es einen ungefähren Richtwert? 

3. ist es schlecht schwimmen zu gehen? Habe Angst, dass ich mir durch Ausdauersport den Muskelaufbau verbaue. Auch da gibt es so viele Meinungen.

Vielen lieben Dank schonmal!

Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Gym, Muskeltraining

Mit Muskelkater training?

Ich hatte gestern ein relativ heftiges Brusttraining hinter mir, als ich es sonst mache. Hatte einfach mal Lust mich auszuquetschen, da ich mit meinen herkömmlichen Training nach Jahren nicht so gute Erfolge hatte und schon lange auf ein Plateu gelandet bin. (Bankdrücken 1RM 70 Kg) Also kam mir einfach mal die Inspiration, es old school zu machen statt science based. Also pro Muskelgruppe alle 7-9 Tage ein Mal vernichten im 3erSplit mit umgekehrten Pyramiden-Sätzen. Es war Montag und Brust-Bizeps stand an: Danach war ich auch super müde und konnte gut schlafen. Jetzt merke ich, dass ich trotz Brusttraining und gigantischen Brust, Schulter und Bizepskater (Brust-Dips, Flys, Schrägbankdrücken und 3 Curlvariationen) auch einen ganz guten Muskelkater im Rücken habe, was wahrscheinlich davon kommt, dass ich die Schultern immer schön nach hinten und runter ziehe bei Brustübungen (Genau die Bewegung flammt dann auch auf). Nicht der Lat.

Das greift mir ja jetzt natürlich schön in den Split rein. Denn Morgen (Mittwoch) wäre ja jetzt schon der Rücken-Trizeps Tag (Im Trizeps habe ich keinen Muskelkater, den kann ich ganz gut ausschalten). Soll ich einfach alle Ruderbewegungen rauslassen und nur den Lat trainieren? Trotzdem komplett trainieren und auf Zerstörung gehen? Oder lieber den Rücken auskurieren lassen? Nur Trizeps machen oder einfach nen Tag Pause dazu geben?

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskelkater, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Brustmuskeln, Klimmzüge, Kreatin, Latzug

Muskelaufbau Trainingsplan für 3 Tage?

Hallo, ich möchte wieder mit Fitness durchstarten. Ich bin 2 Jahre verletzungsbedingt ausgefallen und bin sozusagen wieder am Anfang. Insgesamt würde ich mich trotzdem als "Fortgeschritten" einstufen, da ich insgesamt doch schon 4-5 Jahre Trainingserfahrung gesammelt habe.

Nun möchte/kann ich aber nicht mehr so viel Zeit ins Gym investieren und habe maximal 3 Tage zur Verfügung. An zwei anderen Tagen in der Woche betreibe ich Ausdauertraining.

Aktuell trainiere ich wieder seit 2 Monate, 2x die Woche ein Ganzkörpertraining um wieder reinzukommen und meinen Körper daran zu gewöhnen.

Nun zu meinem ausgetüftelten Trainingsplan: (Ja er mag viel zu komplex und durcheinander wirken, aber ich hatte einfach Bock etwas komplexeres zu erstellen).
Ein normales GK 3x die Woche ist mir einfach zu langweilig und ich habe immer das gefühlt das ich dann kleinere Muskeln vernachlässige, bzw. 20 Übungen an einem Tag machen will. Ein 3er Split kann ich nicht machen, da ich eben nur 3 Tage zur Verfügung habe und das macht erst ab 5-6 Tagen Sinn.

Ich möchte einen Ganzkörperplan mit Fokus auf Brust, Rücken, Beine machen. Der sieht dann wie folgt aus (Bitte macht mich nicht fertig, wenn die ein oder andere Übung falsch benannt wurde):

Montag: Ruhetag
Dienstag: GK, Fokus Beine
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: GK, Fokus Rücken
Samstag: Ruhetag
Sonntag: Gk, Fokus Brust

GK/Beine:

  • Kniebeugen
  • Beinstrecken
  • Beinbeugen
  • Wadenmaschine
  • Wadenheben Langhantel
  • Bauchmaschine

###############

  • Schrägbankdrücken
  • Rudern Seilzug
  • Reverse-Butterfly
  • untere Rücken (Oberkörperheben)

GK/Rücken:

  • Latzug Kabel
  • Kurzhantel Rudern
  • Unterer Rücken Maschine
  • Shrugs
  • Bizeps Maschine
  • Bizeps Curls Langhantel

###############

  • Beinpresse
  • Brustpresse
  • Schulterpresse
  • Wadenmaschine

GK/Brust:

  • Bankdrücken
  • Flys
  • Schulterdrücken Kurzhantel
  • Face-Pulls
  • Seitheben
  • Armstrecken am Kabel

###############

  • Latzug Kabel
  • Beinpresse
  • Shrugs
  • Beinheben (Bauch)

Die ersten 6 Übungen sind immer für die Fokus Muskelgruppe und die 4 anderen Übungen betreffen dann den restlichen Körper. Mit 10 Übungen und jeweils 3 Sätzen x 8-12 Wiederholungen sollte ich das ganz gut in 60-90 Minuten durchziehen können.

Es kommen die großen Muskelgruppen 3x die Woche vor und die kleineren Gruppen kommen zumindest 2x vor, werden aber natürlich bei den großen Muskeln auch mit trainiert. Was ich mich aber Frage, reicht es wirklich z.B. den Rücken 1x in der Woche sehr gut zu trainieren und 2x die Woche nur 1 Übung durchzuführen? Evtl. diese dann mit 4 Sätzen?

Das es unterm Strich ein Muskelwachstum hervorruft, daran zweifle ich nicht aber ist es ein effektiver Plan?

Was meint ihr jetzt zu diesem Plan, gibt es irgendwelche Bedenken, ist er zu durcheinander, kommen Muskelgruppen dadurch zu wenig dran, habe ich Muskeln vergessen oder was fällt euch sonst dazu ein?

Workout, Fitnessstudio, Krafttraining, Ganzkörpertraining, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan, Splittraining

passt der Workout Plan?

Ich würde gerne anfangen zu Hause zu trainieren, ich habe mir mithilfe des Internets . einen Plan zusammengestellt. Ich möchte vor allem Schnellkraft und Ausdauer verbessern für meinen Sport im Verein. Könnte jemand darüber schauen und sagen ob das passt oder ob ich etwas ändern soll?

Tag 1: Untere Körperhälfte

Ausfallschritte: 3 Sätze x 12 Wiederholungen (pro Bein)

Kniebeugen: 3 Sätze x 12 Wiederholungen

Beinheben (auf der Matte liegend): 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen

(Pistol squats: 3 Sätze x 8-10 Wiederholungen)

Tag 2: Ruhe oder Aktive Erholung

Tag 3: Ganzkörper-Training

Dips (an der Stuhlkante): 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Liegestütze: 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Plank: 3 Sätze x 30-45 Sekunden

Ausfallschritte: 3 Sätze x 12 Wiederholungen (pro Bein)

Kniebeugen: 3 Sätze x 12 Wiederholungen

Tag 4: Ruhe

Tag 5: Obere Körperhälfte

Dips (an der Stuhlkante): 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Liegestütze: 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Crunches: 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Millitary Plank: 3 Sätze x 20-30 Sekunden

Tag 6: Untere Körperhälfte

Ausfallschritte: 3 Sätze x 12 Wiederholungen (pro Bein)

Kniebeugen: 3 Sätze x 12 Wiederholungen

Beinheben (auf der Matte liegend): 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen

(Pistol squats: 3 Sätze x 8-10 Wiederholungen)

ag 7: Obere Körperhälfte

Dips (an der Stuhlkante): 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Liegestütze: 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Crunches: 3 Sätze x 10-14 Wiederholungen

Millitary Plank: 3 Sätze x 20-30 Sekunden

Workout, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Bankdrücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio