Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Fitness Tracker / Apple Watch: Kcalverbrauch ohne Training?

Hey, die Überschrift ist etwas ungenau, deswegen hier meine genaue Frage:
Wenn ich trainiere zb. 30 min und dies dann mit meiner Fitnessuhr tracke, dann gibt die mir ja den Kcalverbrauch dafür an. Aber was ist, wenn ich jetzt bspw. den Tracker noch weitere 30 min laufen lasse, aber die restlichen 30 min aufhöre zu trainieren? also insgesamt das Training auf der Uhr 1 Stunde getrackt wird, obwohl ich nur 30 min Sport gemacht habe? Sind diese zusätzlich angezeigten Kalorien dann quasi der "Nachbrenneffekt" oder sind das quasi "falsche" Kcal, also welche die ich garnicht verbrannt habe? Also ich sag mal ein Beispiel:
Ich mache 30 min Sport, tracke auf meiner Uhr aber 1 Stunde. In den 30 min nach dem Training ist mein Puls ja trotzdem noch erhöht, obwohl ich nicht mehr trainiere. Irgendwann wird mein Puls ja wieder normal. Wenn ich dann aber immernoch ein Training laufen habe auf der Uhr, was ist dann mit dem angezeigten Kcalverbrauch? Weil der wird ja anhand vom Puls berechnet, aber wenn mein Ruhepuls ja wieder hergestellt ist, dann wird das doch trozdem zum Gesamtverbrauch hinzugezählt oder??? Werden dann am Ende mehr verbrauchte Kcal angezeigt als tatsächlich verbraucht wurden? Und wie umgehe ich dies? Hoffe man versteht was ich meine :)

Sport, Fitness, Muskeln, Apple, iPhone, Handy, Leben, Gesundheit, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Technik, Mädchen, Menschen, Körper, laufen, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, trainieren, Apple Watch

Fitnessstudio will keinen Gutschein ausstellen?

Hallo,

mein Vertrag vom Fitnessstudio läuft zum 30.04.2021 aus. Vor einem Monat bat ich mein Studio um Rückerstattung aller während der Schließungen gezahlten Beiträge oder um Ausstellung eines Gutscheins. Mein Fitnessstudio (EasyFitness, Franchise, alleiniger Vertragspartner) versucht mich abzuwimmeln und verweist auf eine Corona Hotline der EasyFitness, welche ebenfalls nicht auf mein Schreiben reagierte. Um ein Druckmittel zu haben, lies ich die letzten zwei Lastschriften von meiner Bank zurückbuchen und heute kam die Mahnung per E-Mail (Inkl. 12€ Rücklastschriftgebühr unf 7€ Mahnkosten). Nachdem ich auf ihre Mahnung ebenfalls mit einer Zahlungsaufforderung und Widerspruch reagierte, wurde vom Fitnessstudio mitgeteilt, dass die Ausstellung des Gutscheins erst nach Öffnung der Fitnessstudios möglich sei.

Kann das Studio die Ausstellung des Gutscheins so lange ins Ungewisse ziehen und war es klug, die zwei Monatsbeiträge zurückbuchen zu lassen? Schließlich weiß man ja noch garnicht, wann die Studios wieder öffnen dürfen und im Gesetz findet man auch nichts dazu, wann die Gutscheine ausgestellt werden sollen. Auch ist garnicht gewiss, ob die Studios dieses Jahr noch öffnen dürfen. Die Gutscheine aber sollen ab dem 31.12.21 ausgezahlt werden. Am Ende stehe ich ohne Gutschein und ohne Geld da.

Da mein Vertrag mit dem April endet, sehe ich kein Problem darin, schon jetzt einen Gutschein auszustellen. Auch sehe ich es nicht ein, mich mit einer "Corona-Hotline" herum schlagen zu müssen. Vertragspartner ist mein Fitnessstudio und meiner Ansicht nach muss das Studio selbst alle Auskünfte erteilen und mein Anliegen bearbeiten.

Achso, ich habe dem Studio auch mitgeteilt, dass ich die zwei Beiträge gerne zurückzahle, sobald sie mir einen ordnungsgemäßen Gutschein ausgestellt haben.

Kurzgesagt:

Fitnessstudio ignoriert meine Forderungen, ich ziehe mein Geld zurück, Studio "wacht auf" und will seinen Monatsbeitrag zurück aber will jetzt noch keinen Gutschein ausstellen.

Kann das Studio auf die Rückzahlung der zwei Beiträge beharren?

Kann das Studio die Ausstellung des Gutscheins hinauszögern?

Wie schätzt ihr die Sache ein?

Fitnessstudio, Recht, Vertrag, Jura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio