Vertrag gekündigt keine Reaktion?
Ich hab mein Vertrag in meinem Fitnesstudio gekündigt, nun aber kommt es zu keinerlei Reaktion.
Jetzt stellt sich mir die Frage, kann ich einfach zu meiner Bank gehen und ihnen die Situation erklären, das es eben zu keiner weiteren Zahlung kommen soll.
Bzw ist das überhaupt möglich?
6 Antworten
Zunächst wäre zu hinterfragen, in welcher Form die Kündigung erfolgte und in welcher Form die AGB des Studios die Kündigung verlangt.
Ferner ist maßgebend, ob Du den Sportstusio ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hast oder per Daueraustrag oder Überweisung den Mitgliedsbeitrag entrichtest.
Nur frist- und formgerechte Vertragskündigungen sind rechtlich wirksam.
Wird zum Beispiel eine schriftliche Kündigung verlangt, ist eine e-Mail nicht ausreichend, da diese keine Unterschrift enthält.
Wasserdichte Verfahrensweise ist die, die schriftliche Kündigung persönlich abgeben und auf einem Zweitexemplar den Empfang bestätigen lassen.
Bei erteiltem SEPA-Lastschriftmandat dieses mit Wirksamwerden der Kündigung widerrufen.
Wie Du erkennst, hat Deine Bank damit nichts zu tun.
Günter
Wann hast du gekündigt. War die Kündigung fristgerecht? War es eine fristlose Kündigung? Und wie hast du die Kündigung übermittelt? (einfacher Brief, Einschreiben)
Wenn die Kuendigung dort rechtzeitig zugegangen ist und die Kuendigungsfrist auch eingehalten wurde, ist der Vertrag entsprechend gekuendigt und endet zu dem Zeitpunkt, zu dem du gekuendigt hast. Das Studio braucht darauf nicht zu reagieren.
Problematisch wird es allerdings, wenn das Studio dann behauptet, deine Kuendigung sei nicht rechtzeitig fuer den ausgesprochenen Kuendigungstermin oder auch ueberhaupt nicht zugegangen. Dann wirst du den (rechtzeitigen) Zugang sowie die Einhaltung der Kuendigungsfrist beweisen muessen.
Die Bank interessiert das alles aber ueberhaupt nicht. Die fuehrt Zahlungsauftraege entweder aus oder auch nicht. Aus welchem Grund ein Zahlungsauftrag erfolgt ist, geht die Bank nichts an und interessiert die auch nicht.
Auf welche Art hast du gekündigt und hast du explizit um eine Kündigungsbestätigung gebeten?
Erst einmal im Fitnessstudio anrufen und nachfragen ob die Kündigung eingegangen ist.
Wenn nicht, eine weitere Kündigung schreiben,
Eine Kündigung erfolgt sowieso am besten mit der Forderung zur Bestätigung des Eingangs und des Endes der Mitgliedschaft am besten per Einschreiben.
Eine Kündigung erfolgt sowieso am besten mit der Forderung zur Bestätigung des Eingangs ...
Mit der Bitte vielleicht, nicht aber mit der Forderung. Eine Kuendigungsbestaetigung ist keineswegs Pflicht sondern erfolgt aus freundlichem Geschaeftsgebaren. Wenn man aber unberechtigt etwas fordert, laesst die Freundlichkeit schnell mal nach.