Familie – die neusten Beiträge

Kind will nicht mit auf die Auslandsfahrt?

Mein Kind ist sehr introvertiert und sozial zurückhaltend. Er hat nur einen kleinen Freundeskreis. Wir waren schon beim Doktor, er ist auf ärztliches Anraten dann zu einen sozialen Kompetenzkurs gegangen. Nach Rückmeldung der Sozialarbeiter scheint er zumindest im schulalltag besser zurecht zu kommen und scheint nicht darunter zu leiden.

die letzen Jahre waren anstehende Klassenfahrten ein großes Drama, da er keine Lust darauf hatte. Er braucht abends seine Ruhe und will nicht mit seinen Mitschülern die Freizeit verbringen.

nun steht eine Auslandsfahrt nach England an. Mehrtägige Busfahrt sowie Unterbringung in Gastfamilie. Seine Lust ist wieder bei Null.

nach Informationen der Schule soll sich jeder Schüler darauf „bewerben“. Die Frist ist in wenigen Wochen (Schuljahresanfang) vorüber.

er hat noch nichts geschrieben. Die Lehrerin sagte, wer keine Bewerbung schreibt, kommt nicht mit. Man organisiere dann für die „zurückgebliebenen“ eine Projektwoche.

einer seiner wenigen Freunde will ebenfalls zuhause bleiben und sie wollen nach Möglichkeit in eine Projektgruppe.

mir soll das recht sein, wenn sich mein Kind so besser fühlt.

allerdings gibt es Druck von verschiedenen Seiten. Die englischlehrerin würde es bedauern, da er ein guter Schüler ist. Unsere Schwiegermutter (seine Oma) drängt ihn dazu mitzufahren, sie hat uns schon ihr Geld „aufgenötigt“ weil sie denkt, wir wollen es bloß nicht bezahlen.

Ich bitte um Ratschläge und Meinungen.

Schule, Familie, Geld, Bildung, introvertiert, Klassenfahrt, Schulfahrt, Schwiegermutter, Soziales, klassenkameraden

Meinung des Tages: Zeugnisse für Erstklässler - Sind Noten ab der 1. Klasse sinnvoll oder zu früh?

[Bild durch KI erstellt]

Eltern überschätzen oft die Leistungen ihrer Kinder

Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt, dass viele Eltern die schulischen Fähigkeiten ihrer Kinder überschätzen – besonders solche mit geringem Bildungsgrad oder Migrationshintergrund. In Bundesländern, in denen Erstklässler Noten bekommen, passen Eltern ihre Einschätzung nach der Zeugnisausgabe eher der Realität an. Das gilt vor allem im Fach Deutsch

Noten sind nicht immer objektiv

Bildungsforscher Andreas Hartinger kritisiert, dass Noten häufig keine objektiven Aussagen über den tatsächlichen Lernstand machen. Bewertungen hängen stark vom Vergleich innerhalb der Klasse sowie von der Einschätzung der Lehrkraft ab. Außerdem können Noten demotivieren und Kinder früh stigmatisieren. Die Studie selbst blendet diese psychosozialen Auswirkungen jedoch aus. Es gibt Hinweise darauf, dass identische Arbeiten unterschiedlich bewertet werden – je nach Name oder Herkunft des Kindes.

Mehr Unterstützung statt mehr Druck auf Eltern

Obwohl gut informierte Eltern ihre Kinder besser fördern können, warnen Fachleute davor, die Verantwortung einseitig auf sie abzuwälzen. Bildungsforscherinnen wie Astrid Rank fordern daher mehr staatliche und schulische Verantwortung. Gerade sozial benachteiligte Eltern könnten oft gar nicht mehr leisten – etwa wegen Sprachbarrieren oder schwieriger Lebensumstände. Ein Ansatz sei, schriftliche Beurteilungen besser zu erklären und mit Eltern-Kind-Gesprächen zu verknüpfen, wie etwa in Bayern mit dem Lernentwicklungsgespräch.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Noten ab der 1. Klasse sinnvoll – oder einfach zu früh?
  • Fördern sie Leistung oder eher Angst und Konkurrenz?
  • Wie habt Ihr das bei Euren Kindern (oder früher bei Euch selbst) erlebt?

Wir sind sehr gespannt auf Eure Antworten!

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, es sollte keine Noten geben 57%
Ja, ab der 1. Klasse sind Noten sinnvoll 34%
Andere Meinung 8%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Bildung, Deutschland, Noten, Eltern, Psychologie, Notendurchschnitt, Schulabschluss, Schulkinder, schulnoten, Beurteilung, Erste Klasse, Erstklässler, Notenschnitt, Meinung des Tages

Würdet ihr im Streit nach Verletzung - der Beziehung wegen nachgeben & herunterschlucken oder eher nicht und warten dass der Andere sich entschuldigt?

bitte helft mir

es geht in dem Fall um meine Mutter aber es ist eigentlich grundsätzlich so

Ich kann mich absolut nicht streiten weil ich mich gerne mit allen verstehen möchte, ganz besonders mit Menschen die ich liebe/ die mir am Herzen liegen

Aber es macht mich traurig, dass immer ALLES von mir kommen muss.. dass immer ICHHH mich entschuldigen/ klein beigeben muss und dass immer ich anderen hinterherlaufen muss.. (weil das von den Menschen, um die es geht NIEMALS von selbst kommen würde) Meine Mama hat 0,0% Empathie und denkt NIE über ihr eigenes verhalten nach

es ist Familie und ich liebe sie so aber oft passieren Dinge die wirklich grausam verletzend sind.. also wo es wirklich um Unrecht geht und um verhalten dass echt mies ist..

Ich versuche es freundlich klarzustellen dass mich Ihr verhalten verletzt aber das ist immer egal :( ich rede mir den Mund fusselig aber sie wollen nicht mal zuhören..

Was würdet ihr machen? Auch jetzt wieder so tun als wäre nichts oder zu den eigenen Gefühlen stehen , auch wenn das der Beziehung schadet… Ich kann nur irgendwie nicht mehr alles herunterschlucken und so tun als wäre alles gut:(

denn unter dem Teppich ist langsam kein Platz mehr…

wie würdet ihr euch verhalten? Bei sehr nahestehenden Menschen die einem wichtig sind

Ja ich würde nachgeben 50%
Nein, der andere muss einen Schritt auf mich zugehen 50%
Liebe, Therapie, Schule, Familie, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Streit, Theologie

Minecraft, Spiele: Was haltet ihr von dem Krieg in Craft Attack 12 zwischen Schradin und Hugo?

Minecraft, Spiele, Konsolen, Social Media: Fand das spannend, aber es ist auch irgendwann richtig Eskaliert, z.b der Mcdonalds von Zarbex BOOM, 4 Mal die Burg von Hugo BOOM, Die Kirche von Schradin BOOM, Das Haus von Schradin BOOM, Der Pilz von Veni BOOM, Die Höhle von Zarbex BOOM, Die Base (Mietraum von Nooreax) von Faister BOOM, Trymacs Base BOOM, Der Farmgraben BOOM, Das Militärlager von Fabo BOOM, Ein Teil von Croco BOOM, Stegi's Casino BOOM. Am Ende, wo Hugo gegen Trymacs und Nooreax gegangen ist, ist es richtig Eskaliert, am meisten als Fabo mit Hugo gegen Nooreax und Veni gekämpft hat. Fabo hat Venis Pilz weggesprengt, Hugo's Base wurde verbrannt und gesprengt, ein Raum von Faister, den er Nooreax gegeben hat wurde gesprengt, obwohl Faister mit dem Konflikt nichts zutun hatte. Also komplette Eskalation mit Kämpfen, Sprengungen und Griefing, die haben selber gesagt, dass das einer der Größten Konflikte in der Craft Attack reihe war. Ich finde das nicht gut, aber es ist gute Unterhaltung, nur Fabo regte ein bisschen auf, da er richtig Empathielos, Respektlos und Aggressiv reagierte, indem er ohne mit der Wimper zuzucken Venis Pilz, Faisters raum, Trymacs Base und den Farmgraben in die Luft gesprengt hat, Er zeigt auch später kein richtiges Verständnis dafür, dass Hugos Base wegen seiner Sprengungen leiden musste.

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Generation Z

Kleine Schwester belästigt?

Ich W 14, Sie W 11

Meine kleine Schwester und ich verstehen uns schon seit ca. 3-5 Jahren nicht mehr. Wir streiten täglich und ich versuche so oft wie möglich weg von ihr weg zu bleiben. (Siehe Beitrag von mir davor über sie)

Manchmal verstehen wir uns für eine minimale Zeit noch etwas.

Aber seit kurzem benimmt sie sich sehr komisch. Schon früher musste ich an Sexuellem übergriff leiden, was mich sehr geprägt hat.

Sie hat mir im Pool unter Wasser ihre Br0st3 gezeigt, worauf hin ich direkt gesagt habe, dass das nicht geht und ich war auch sehr sauer und habe mich sehr unwohl gefühlt.

Sie macht in meine Präsenz wenn unsere Eltern nicht dabei sind auch manchmal st0hn geräusche oder twerkt komisch..

Und wenn sie mich berührt nennt sie mich sexy, was ich auch seltsam finde.

Heute hat sie einen Mini Ventilator gegen meine M0m0 gehalten und gesagt "guck mal das gefühl" und ich habe mich wieder super unwohl gefühlt und habe sie ignoriert.

Sie hat auch als wir streit hatten und ich es als beweis für meine Mutter (weil sie mir nie glaubt) es gefilmt. Und dann hat sie ihr kleid runtergezogen das man wieder ihre Brust gesehen hat und gesagt "Ja willst du das auch Filmen?"

Ich finde das schlimm, als würde sich ein Trauma in mir bilden. Ich mag es nicht mehr in ihrere nähe zu sein und habe immer angst, dass sie wieder etwas komisches tut. Wie nennt man das? Sa? Belästigung? Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt, dass sie es unterlassen soll. Bitte helft mir!

Familie, Beziehung, Schwester, Streit

Ist es respektlos, jemanden auf sein ständiges Wegdrücken oder Nicht-Zurückmelden hinzuweisen?

Also, privat mach ich echt einiges durch und ich bin jedem Menschen dankbar der für mich da war und es immer noch ist.
Ich habe eine „Cousine“ die auch viel über dieses Thema weiß aber ich ungern mit ihr darüber spreche weil sie „kein Bock mehr hat“ mir dauernd zuzuhören.

Ok.

Ich rufe sie aber trotzdem immer wieder an, (nicht wegen mir sondern einfach weil ich wissen will wie es ihr geht und etc.) sie drückt mich aber immer weg mit der Nachrichten Funktion. Entweder bekomme ich ein „kann gerade nicht sprechen“, „kann ich später anrufen?“ oder „bin auf dem Weg.“ und das ist auch völlig ok. Keiner ist gezwungen immer ran zugehen aber man könnte ja mal nach paar Tagen wenigstens mal zurück rufen und oder mal fragen ob alles ok ist. Ich erwarte echt nicht viel aber ein wenig Interesse ist ja wohl erlaubt.

Und jedesmal aufs Neue sage ich mir selbst das ich nicht mehr anrufen werden (sie ruft mich nie an oder schreibt auch nie von selbst)

Aber trotzdem halte ich mir mein Wort und rufe dann doch an. Heute habe ich sie wieder angerufen und mal wieder wurde ich weggedrückt aber dann ist mir echt der Kragen geplatzt und ich habe ihr eine nicht so tolle Nachricht geschickt.

Ich meinte ungefähr „Ich finde es respektlos von dir das du immer wegdrückst, auf dich ist kein Verlass auch nicht wenn es familiär oder sonstiges ist du bist unzuverlässig.“

Ich meinte das mit keiner Sekunde böse aber es ist nunmal ein Fakt! Gott bewahre ich muss mal anrufen wegen schlechten Nachrichten im Bezug auf Familie oder sonstiges, sie würde mich ja wie sonst auch immer wegdrücken und sich danach nicht mal melden also nicht nach einer Woche, nicht nach einem Monat, einfach gar nicht. Und ja ich weiß es weil es bis jetzt immer so war.

Sie hat mir zurück geschrieben aber ich bin nicht drauf weil mir ihre Antworten am A vorbei gehen aber ich habe nur gelesen das ich respektlos sei sowas zu schreiben auch wegen dem Thema „Notfall“

War ich echt respektlos?

Familie, Anruf, ignorieren, Streit, Respektlosigkeit

Kennt ihr sowas und wie geht ihr mit so schwierigen Familienmitgliedern um?

Hallo,

Kurz zu mir: Ich bin 23J, in einer Ausbildung und fast fertig damit, jung verheiratet und werde nächstes Jahr Vater.

Ich bin mit meiner Familie echt mega unzufrieden. Um ehrlich zu sein würde ich meistens am liebsten einfach so weit wie möglich weg von den meisten aus meiner Familie. Viele in meiner Familie sind nicht einfach wie mein Vater, mein Opa oder meine Oma.

Um es mal etwas ausführlicher zu beschreiben:

Egal was man sagt oder was man macht, man macht es falsch. Jeder macht Fehler nur sie nicht. Man hört nie mal das man was gut gemacht hat und wird immer runter geredet und nur kritisiert. Man hat ständig das Gefühl in ihrer Gegenwart nicht geschätzt zu werden oder das man nicht genug ist. Man kann sich oft nicht auf sie verlassen. Es ist nur so richtig wie sie es selbst machen würden und sie akzeptieren keine anderen Lebenswege, Lösungen o.ä. Man muss auf jeden Fall auf ihre Ratschläge hören und diese so umsetzen und wenn man dies nicht tut ist man dumm. Wenn sie Fehler machen wird es immer schön geredet und eine Entschuldigung oder ein Tut mir Leid gibt es nie.

Es gibt noch vieles mehr was ich hier dazuschreiben könnte.
Mich kotzt ein Teil meiner Familie meistens einfach nur noch an und ich bewege mich oft mit meinen Gedanken zwischen die tun mir nicht gut und ich möchte eigentlich keinen Kontakt mehr aber sie sind halt schließlich auch meine Familie.

Mich würde mal interessieren ob ihr das auch aus eurem Familienleben kennt, wie ihr damit umgeht und was ihr davon haltet wenn Leute in der Familie so sind.

Schönen Abend euch!

Leben, Familie, Angst, Beziehung, Alltag, Eltern, Großeltern, Streit

Ist mein Vater wirklich rechtsextrem?

Mein Vater äuẞert schon seit langer Zeit einige Dinge, die mir irgendwie komisch vorkommen. Immer, wenn bei uns ein Gespräch über Politik entsteht, dann kommen solche Aussagen von ihm. Die Aussagen von ihm sind so über Monate zusammengekommen. Es ist mir einfach aufgefallen.

Er hat übrigens nicht gewählt. Er hat nicht die AfD gewählt. Er behauptet politisch neutral zu sein. Das bezweifele ich aber.

  • Er hat einmal behauptet, dass im Holocaust nur 1,8 Mio Juden gestorben sind und keine 6 Mio
  • Er hat einmal, als er mich für Geschichte abgefragt hat, gesagt, dass sein Opa ein Wache in Ausschwitz war, aber dazu gezwungen wurde und „Zum Glück wurde er nicht verurteilt“
  • Er sagt oft, dass Politiker oft „dumm und ungebildet“ sind, aber dann hat er gesagt, dass Alice Weidel ein Beispiel für eine kluge Politikerin ist, weil sie viele Sprachen spricht und so. Ansonsten verallgemeinert er alle Politiker als dumm, ungebildetund unfähig.
  • Er sagt, dass die AfD gar nicht rechtsextrem und gar nicht demokratiefeindlich ist
  • Er sagt, dass Deutschland keine echte Demokratie ist, weil man den Kanzler nicht direkt wählen kann („Amerika ist eine echte Demokratie“)
  • Er äußert sich auch ziemlich kritisch gegenüber Migranten und Muslime:
  • Zum Beispiel sagt er, dass man keine Migranten mehr einlassen soll und die hier nix zu suchen haben
  • „Donald Trump ist okay. Er ist nicht so schlimm. Früher habe ich ihn gemocht.“
  • Was er über Muslime sagt, ist echt nicht mehr gut: „Muslime wollen Deutschland erobern, sind gefährlich für uns deutschen und wollen und deutschen umbringen“
  • Er beschwert sich über die Schule, weil er behauptet, dass die Schule uns über Rechtsextremismus etwas aufklärt und über Politik redet sei „Gehirnwäsche, die euch dazu bringt, links zu sein. Die machen euch alle zu linken dreckigen Kommunisten. Deine Leherin ist eine dreckskommunistin.“
  • Er behauptet „Die grünen sind dreckskommunisten.“ und schlechte Menschen.
  • Oft habe ich mitbekommen, wie er gesagt hat, dass Kommunisten schlimmer sind als Nazis und mehr Menschen umgebracht haben
  • Er sagt, dass Leute, die LGBTQ offen zeigen bescheuert sind, aber er akzeptiert zumindest, dass es existiert. Er unterstützt es halt nicht.
  • Er sagt, dass Migranten hier nur herkommen, weil sie alles kostenlos bekommen und nicht arbeiten. Deshalb sollen laut ihm, hier alle verschwinden.
  • „Man darf das Wort n*ger sagen. N*gga aber nicht.“ hat er gesagt.

Storytime: Ich und mein Vater waren einmal auf einem Volksfest, da kam eine Frau an uns Vorbei. Sie stand offenbar in der Zeitung, dass sie Mitglied der Grünen ist. Ich habe das noch nicht gewusst. Mein Vater hat so laut gesagt, dass diese Frau eine dreckige kommunistin ist und dass alle von den Grünen schlechte Menschen sind. „Die Grünen sind alle schlechte Menschen.“ Er nennt sie auch „Grüne dreckige W*chser“

Und als bei dem Fest auch noch eine Indische Familie vor uns stand, hat er gesagt: „wenigstens arbeiten diese Inder hier auch. Keine dreckigen Moslems. Die sind zu faul und kriegen hier alles vom Staat geschenkt.“

Oh ja, die Aussagen sind sehr problematisch und rechtsextrem 51%
Nein, das ist nicht schlimm, was er sagt. Du übertreibst auch! 31%
Ja, seine Aussagen sind etwas zu hinterfragen 18%
Familie, Nazi, Rechtsextremismus, Stalin, AfD, nazizeit, Adolf Hitler

Mein Baby soll zur Schwägerin? Ich will aber nicht?

Nach meiner Heirat habe ich schnell gemerkt, dass meine Schwägerin sehr respektlos und kontrollierend ist – sowohl mir als auch meinem Mann gegenüber. Es kam zu vielen Konflikten, u. a. am Flughafen vor einem gemeinsamen Flug, als ich mich letztlich entschied, nicht mitzufliegen, weil ich Angst hatte, vier Wochen mit ihr unter einem Dach im Ausland zu verbringen da sie zuvor so repspektlos zu mir war. Meine Schwägerin hatte mich zuvor immer wieder angeschrien, über mich auf Fremdsprache gelästert, meinen Glauben angegriffen und meinen Mann gegen mich beeinflusst.

Obwohl mein Mann sie danach über ein Jahr blockiert hatte, macht die Familie weiter Druck – vor allem sein Vater, der mir die Schuld an der Situation gibt, obwohl ich mich nur schützen wollte. Jetzt erwarten sie, dass auch unser Kind Kontakt zu ihr hat, wenn sie bald nach Österreich kommen für 2 Monate obwohl sie in der Vergangenheit psychisch auffällig war und mein Mann selbst nicht ausschließen kann, dass sie dem Kind schaden könnte. Sie wollte sich auch wegen einem simplen Streit aus dem Fenster stürzen.

Ich bin ehrlich gesagt überfordert. Ich will mein Kind schützen, aber es wirkt, als wäre ich die „Böse“, nur weil ich klare Grenzen setze.

Was soll ich tun? Wie gehe ich damit um? Mein Mann hat meinen Schwiegervater schon gesagt dass wir sie nicht zu unseren Baby lassen wollen. Er registriert es aber nicht irgendwie. Wenn ich mein Kind nicht zu ihr gebe während meine Schwiegereltern da sind, bin ich die Böse - aber wenn ich es tue hab ich Angst dass sie es zB fallen lässt. Absichtlich. Sie ist sehr wahrscheinlich bereits eifersüchtig da mein Baby als erster Enkel & Urenkel usw so viel Aufmerksamkeit genießt. Zuvor war sie es. Und sie hasst Babys abgrundtief, das sagte sie selbt oft. Außerdem ist mein Baby noch klein und ich will es nicht alleine lassen - ich stille es doch, was wenn es hungrig wird?

Meinen Mann will ich auch nicht mitgehen lassen da er schlecht Grenzen ziehen kann.

Familie, Baby, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit, Gewalt gegen Kinder

Ich hasse meine mutter?

Hallo, ich bin 17 und lebe momentan leider noch mit meiner Mutter und meiner 16-jährigen Schwester zusammen. Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwester, wahrscheinlich vor allem, weil wir das Gleiche durchmachen müssen.

Meine Mutter hat sich von meinem Vater getrennt – ja, meinem „bösen, bösen“ Vater. Ich wünschte, ich könnte meiner Mutter sagen, dass ich viel lieber bei ihm wohnen würde und mir den ganzen Scheiß sparen könnte. Jedenfalls sind meine Eltern schon seit ein paar Jahren getrennt. Ich finde nicht, dass ich ein kompliziertes Kind bin oder zu hohe Ansprüche habe, aber meine Mutter kann trotzdem keine erfüllen. Wenn sie mit mir redet, ist es immer so aufgezwungen von ihr. Wahrscheinlich tut sie das nur, damit ich ihr nie vorwerfen kann, es nie versucht zu haben. Und nein, ich verwechsle es nicht damit, dass meine Mutter versucht, sich nicht in mein Teenagerleben einzumischen, obwohl ich ihr so viel wie möglich aus dem Weg gehe. Meine Mutter ist nicht für mich da, erwartet aber so viel von mir und meiner Schwester. Das Einzige, wofür ich ihr dankbar bin, ist, dass ich ein Dach über dem Kopf habe, obwohl eigentlich nicht, ich könnte ja einfach bei meinem Vater leben.

Meine Mutter beschwert sich gerne und man könnte fast meinen, sie ist narzisstisch oder dass ich sie einfach nicht leiden kann. Aber nein, es sind so viele kleine Dinge, die eine Bindung mit einer wichtigen Person stärken. Ich fühle mich mit ihr wie mit einem Fremden, obwohl ich einen Fremden doch besser leiden kann und ein Fremder zwingt mir nicht immer irgendeine Drecksarbeit auf, belohnt mich dann mit ein paar Tiefkühlfischstäbchen und setzt seine Leistung gleich mit der meiner. Ach, wie ich solche Menschen hasse, die sich einen riesigen Aufwand machen, nur um es anderen schwerer zu machen. Ich sag’s so, wie es ist: Meine Mutter ist mir egal und ich bin ihr ein und einziger Vorwand dafür, so viele Fehler zu machen. Sie kann nicht zugeben, dass sie das alles nicht kann, und dafür wäre ich nicht wütend, aber ich bin wütend, wenn sie ihre Komplexe und Unerfülltheit an anderen auslässt, die ihr Bestes geben. Immer wenn meine Mutter redet habe ich einen Hass in meiner Seele die alte denkt wahrscheinlich das sind die Hormone

Familie, Beziehung, Streit

Unwohles Gefühl wegen seiner Schwester: kennt das jemand?

Mein Partner hat eine sehr enge und emotional intensive Beziehung zu seiner Schwester, und ehrlich gesagt fühle ich mich manchmal unwohl damit – obwohl ich weiß, dass sie eine schwierige Kindheit hatten und er schon immer einen starken Beschützerinstinkt ihr gegenüber hatte.

Die beiden waren offensichtlich über viele Jahre hinweg ihre wichtigsten Bezugspersonen, und ich verstehe wirklich, dass daraus eine besondere Bindung entstanden ist. Soweit ich weiß, nennen sie sich seit jeher mit liebevollen Kosenamen, was für sie anscheinend ganz normal ist. Ich möchte das auch gar nicht vorschnell verurteilen.

Aber neulich ist etwas passiert, das mich doch irgendwie irritiert hat: Seine Schwester war für ein paar Tage verreist, und währenddessen hat er mir aus dem Nichts einen Screenshot ihres Chatverlaufs geschickt – angeblich „aus Spaß“, weil ich ihm auch schon Screenshots von Chats mit meinen Geschwistern gezeigt habe. Darin haben sie sich wieder mit Kosenamen angesprochen, geschrieben, wie sehr sie sich vermissen, und er hat ihr sogar „Ich liebe dich so sehr“ mit Herz-Emojis geschrieben.

Ich weiß, dass das wahrscheinlich völlig harmlos ist und einfach ihre Art ist, Liebe auszudrücken – besonders nach allem, was sie gemeinsam durchgemacht haben. Trotzdem hat es bei mir ein ungutes Gefühl ausgelöst. Ich selbst würde mit meinen Geschwistern nicht so sprechen, und diese emotionale Intensität zwischen den beiden hat mich einfach ein bisschen verunsichert.

Was mich zusätzlich stutzig gemacht hat, war eine andere Situation: Ich habe ihm in einem flirtigen, scherzhaften Ton vorgeschlagen, eine bestimmte Rolle oder Position zu übernehmen – und er hat sofort geantwortet: „Die hat meine Schwester schon – du kannst die zweite sein.“ Ich weiß, dass das wahrscheinlich nur als Scherz gemeint war, aber in dem Moment hat es mich ehrlich gesagt ziemlich getroffen.

Ich möchte nicht wie jemand wirken, der eifersüchtig oder unsicher ist – besonders, weil ich den Hintergrund ihrer Beziehung wirklich verstehe. Aber ich kann auch nicht einfach ignorieren, was das in mir ausgelöst hat.

Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt? Übertreibe ich vielleicht, oder ist es nachvollziehbar, sich dadurch ein bisschen aus der Bahn geworfen zu fühlen?

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschwister, Geschwisterliebe, Schwester, Verlobt, beziehungsstatus, Liebe und Sexualität, toxische Beziehung, Liebe und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie