Wie kann man in Deutschland mit nur 14 Euro pro Stunde als Familie überleben?
tell dir mal vor: Ein Vater, verheiratet, mit drei schulpflichtigen Kids, arbeitet Vollzeit in nem Supermarkt und kriegt 14 Euro die Stunde. Am Ende bleiben ihm so um die 1700 Euro netto im Monat.
Davon muss er erstmal 900 Euro Miete zahlen. Dann will er ja auch irgendwie seine Familie satt kriegen – Frau und drei Kinder – und die brauchen auch mal neue Klamotten und so. Wenn man ganz knapp rechnet, braucht er für jeden im Monat mindestens 300 Euro. Sind fünf Leute, also 5 × 300 = 1500 Euro.
Aber nach der Miete bleiben ihm ja nur 800 Euro – und davon 1500 Euro zahlen? Geht gar nicht. Das heißt: Er ist jeden Monat mit 700 Euro im Minus, bevor der Monat überhaupt richtig angefangen hat.
Wie soll das bitte funktionieren?
11 Antworten
900 Euro Miete ist je nach Gegend noch ziemlich optimistisch ausgedrückt.
Aber du hast Recht: Je nach individueller Situation, Ausgaben usw funktioniert das nicht - die zunehmende Inflation, die wirtschaftlich schlechte Ausgangslage von Städten und Kommunen (inkl entsprechender Gebührenerhöhungen), sowie die angespannte Lage am Wohnungsmarkt, machen das Ganze nicht leichter.
Letzendlich kann man individuell nur schauen, ob man vielleicht irgendwo sparen oder die EInnahmen erhöhen kann - viel mehr wird man da kaum tun können, auch wenn das nicht immer ausreichend ist.
Ja, ich stimme Ihrer Meinung voll und ganz zu. Ich bin selbst Single, aber diese Frage beschäftigt mich wirklich. Wenn ich mir Mitarbeiter bei Lidl, Aldi oder normale Menschen anschaue, verdienen sie sicherlich keine 30 Euro pro Stunde, aber selbst mit jahrelanger Erfahrung und Berufserfahrung können sie irgendwann 15 oder 16 Euro pro Stunde verdienen. Viele von ihnen haben Familien und mehrere Kinder.
Dass die Frau ebenfalls eine Arbeit aufnimmt. Anders geht es nicht.
Verkehrtes Weltbild? Der Mann, Vater ist alleinige Hauptverdiener?
Du Schaust zu, dass du ein besser Bezahlten Job bekommst im Supermarkt oder in der Kette in der die Person arbeitet.
Wenn beide Partner in Vollzeit sind, sollte man deutlich über 2.000 € Netto verdienen.
Vielleicht ginge es sogar in Richtung 3.000 €.
Ist dann immer noch zu wenig, aber es wäre deutlich Entspannter.
Man könnte auch Geld bei Banken anlegen. Zb haben Sparkassen das SmartVermögen. Ist zwar am Ende auch nur Taschengeld aber immerhin.
Gerade in solchen Jobs funktioniert es nicht, dass nur der Mann arbeitet und die Frau bei den Kindern Zuhause bleibt. Da muss sie schon auch einen Job haben. Auch gibt es Kindergeld.
Dass nur der Mann arbeitet geht vielleicht, wenn er Gutverdiener (z. B. Buchhaltung, Steuerberatung,...) ist.
Du vergisst schon mal einen wichtigen Faktor in der Rechnung. Die Frau!
Auch mit Schulpflichtigen Kindern ist es möglich zu arbeiten. Und sei es in Teilzeit oder im Homeoffice. Das verändert die Rechnung schon mal. Und für jedes Kind gibt es kindergeld, auch das fehlt komplett in deiner Rechung. Dazu eventuell noch Kinderzuschlag und Wohngeld.....
Alleine das Kindergeld sind schon 765 EUR/Monat
Einfach viel mehr Stunden am Tag arbeiten, dann stimmt die Rechnung wieder.
Warmduscher haben es in Deutschland noch nie weit gebracht.
(Thilo)
Wenn du glaubst es ist keine harte Arbeit täglich 14-16 h zu arbeiten, dann weiss ich auch nicht.
Schau dir die erfolgreichen Startups an.
In Deutschland gibt es Arbeitszeitbeschränkungen und es ist illegal, mehr als das zu arbeiten. Wo lebst du degga?
reiche und zumindest erfolgreiche Menschen im Leben nie durch harte Arbeit, sondern durch kluges Arbeiten erfolgreich waren. Harte Arbeit ist etwas für Sklaven.
Du glaubst erfolgreiche Menschen sind Angestellte die nach 8 h denn Löffel fallen lassen?
Das sind natürlich Selbstständige.
Schau mal, mein Freund, ich habe meine eigene Meinung, und diese Geschichte war nur ein Beispiel. Aber vergiss nicht, dass reiche und zumindest erfolgreiche Menschen im Leben nie durch harte Arbeit, sondern durch kluges Arbeiten erfolgreich waren. Harte Arbeit ist etwas für Sklaven.