Was werden die Folgen der sinkenden Geburtenrate sein, nicht nur in Deutschland?
4 Antworten
Das haengt ganz alleine davon ab, wie man eine Einwanderung auslaendischer Fachkraefte mobilisieren und durchsetzen kann. Z.B koennte die Anerkennung auslaendischer Abschluesse erleichtert werden, so dass z. B. ein auslaendischer Arzt nicht als Rettungssanitaeter arbeiten muss. Wo es im Ausland keine Ausbildung vergleichbar wie in DE gibt, heisst es nicht automatisch, dass diese Arbeitnehmer unfaehig sind.
Unter der Annahme, dass die Geburtenrate weltweit im Schnitt zurückginge:
Der Welt wird es besser gehen.
Die Überbevölkerung geht langsam (viel zu langsam, aber immerhin) zurück, Ressourcenmangel und Klimawandel werden immer weniger ein Problem.
Wenn es stark zurückgeht, stirbt die Menschheit vielleicht sogar aus und das Problem ist endgültig beseitigt.
Das sich die Chancen der Menschheit auf Überleben minimal verbessert haben.
Wir mittelfristig aufhören, unnötiges Konsumrausch-Wegwerfzeugs zu produzieren, weil uns die Arbeitskräfte dazu zum Glück dann fehlen.
Elternschaft in unserer Gesellschaft wieder mehr Wert & Förderung erlangt.
Wahrscheinlich das Thema "Zuwanderer gewinnen" sich für die meisten Länder zur absoluten Priorität entwickelt und wir anfangen werden, mit anderen Industrieländern heftig um die zu buhlen.
Dass wir immer mehr Zuwanderer brauchen werden, damit die Infrastruktur nicht zusammenbricht. Wäre halt schön, wenn man diese angemessen integriert. Aber ich hab noch Hoffnung. Ansonsten ist es normal, dass Menschen weniger Kinder wollen, wenn sich Reichtum ansammelt. Und Dekadenz gibt einem Staat dann den Rest.
Wenn es nicht zurück geht, schafft sich die Menschheit ab und das Problem ist ebenfalls beseitigt.