Wie ist das Leben als Siamesische Zwilling so?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie wachsen so auf und können es sich entsprechend nicht anders vorstellen. Es ist ihre Normalität.

Ich habe vor vielen Jahren einen jungen Mann kennen gelernt, der wurde mit 18 oder 19 (weiß es nicht mehr genau) von seinem Bruder "getrennt", nachdem dieser verstorben war. Er ist an einem Hirnaneurysma verstorben. Sie waren am Oberkörper zusammen gewachsen und teilten sich ein Herz und (ich glaube) die Lunge. Auf jeden Fall einige Organe. Die Trennung war also zu Lebzeiten nicht möglich. Und auch nach dem Tod des einen, war es eine sehr schwierige Geschichte.

Auf jeden Fall hat er sich nie so richtig daran gewöhnen können, nun "alleine" zu sein. Das hat ihn sehr fertig gemacht und er hat Angst- und Schlafstörungen entwickelt. Das eine ist der Tod des Bruders, der für sich alleine schon schlimm genug ist. Aber was ihn mehr belastet hatte war eher der "Phantomschmerz" - er hatte halt ständig das Gefühl, sein Bruder wäre noch "an ihm dran" und es war dann so, als ob was fehlen würde, was eigentlich dahin gehört.

nicht jeder Siamesiche Zwilling hat einen ganzen Körper dazu, manche haben nur Anteile, welche auch regelmäßig operiert werden wenn sowas auftaucht.

Ein Paar war aber tatsächlich 2 ganze Personen sie waren am Hinterkopf aneinander befestigt und damit ist ne Op immer gefährlich.

Naja Fernsehen ging für die eine nur mit Spiegel.

Man muss halt immer miteinander leben, daher schließt man natürlich Kompromisse, außerdem biste ja auch nie alleine.