Kommt immer auf die Familie an. In meiner Schwiegerfamilie sind Mädchen mehr wert als Jungs. Das finde ich ganz grausam. Meine Schwiegermutter reißt mir unsere Tochter immer regelrecht aus den Armen, die Jungs werden mit "Geschenken ruhig gestellt".
Bei uns Zuhause ist das aber definitiv nicht so. Und bei uns ist es so, dass die Kleine viel eher mehr Wert auf Eigenständigkeit gelegt hat. Die Jungs lassen sich heute noch Klamotten raus legen, die Kurze will jetzt schon selbst entscheiden was sie anzieht und fordert das lautstark ein. Das macht dann nach Außen vielleicht einen Unterschied, aber der kommt nicht von mir, sondern vom Kind. Man kann nicht alle gleich behandeln.

...zur Antwort

Väter behandeln die Kinder unterschiedlich. Aber das hat nichts mit mangelnder Liebe zu tun. Bei Mädchen sehen sie oft ihre eigene, unterdrückte feminine Seite. Außerdem liegt vieles daran, dass sie selbst anders erzogen wurden und im Kopf immer noch vorhanden ist, dass Jungs stark erzogen werden müssen.
Es kommt sehr viel auf die Rahmenbedingungen an. In meiner Schwiegerfamilie war es z.B. so, dass die Mütter nie mit den Jungs kuscheln durften. Das gehörte sich halt nicht, die Jungs würden so einen Ödipuskomplex entwickeln. Deswegen wollten alle immer Mädchen und wenn ich mit meinen Jungs kuschel, werde ich dort total doof angeschaut. Und dort war es dann so, dass grundsätzlich nur mit den Mädchen gekuschelt wurde. Und die Väter waren immer für die "Bestrafung" zuständig, die hatten mit kuscheln etc. gar nichts zu tun. Mein Mann ist entsprechend "vorgeprägt" und mit den Jungs tobt er viel und spielt Fußball mit ihnen, mit der Kleinen kuschelt er mehr. Aber lieben tut er sie alle gleichermaßen.
Ist echt in allen Familien unterschiedlich.

...zur Antwort

Ich würde einen Tierarzt aufsuchen - so schnell wie möglich. Je länger man wartet, desto schlimmer wird es. Und auf feste Unterlagen setzen. Ich hatte aus Naturbrut ein Küken mit Spreizbeinen. Der Tierarzt hat Vitamine gespritzt und ein Tape gemacht (im Übrigen muss das ein paar Tage bleiben, das hilft nicht von heute auf morgen). Es wurde besser. Aber so richtig gerade kann die Henne heute noch nicht laufen (ist jetzt 3 Jahre alt).

...zur Antwort

Ist halt eine Herabsetzung der Vergewaltigung. Man kann es auch genauso verstehen, dass eine Vergewaltigung nicht schlimmer ist, als Bier zu panschen. Und wenn das dann eine Person mitbekommen, die bereits vergewaltigt wurde (und das weiß man ja nicht immer, weil das nicht unbedingt ein Thema ist, was man mit jedem bespricht) kann das durchaus ein Tiefschlag sein.
Von daher sollte man (meine Meinung nach) mit solchen Aussagen vorsichtiger umgehen.

...zur Antwort

Ich bin mit meinem Mann jetzt 13 Jahre zusammen, fast 14 Jahre. In all dieser Zeit hat er nicht einmal geheult. Ist doch kein Muss.
Meinen Vater hab ich auch nie weinen sehen.
Aber ich bin eigentlich auch nicht der Mensch der heult. Nach der Geburt meiner Kinder hatte ich jeweils ziemlich schlimmen Baby-Blues und viel geweint. Sonst eigentlich nicht. Es gibt ja auch andere Methoden, mit negativen Gefühlen umzugehen. Mir gibt weinen einfach nichts. Und Männer haben diese Hormonprobleme halt nicht, von daher weinen sie halt noch weniger.

...zur Antwort

Ich habe fast jedes Mal um den Eisprung herum fiese Unterleibsschmerzen - so als würde die Periode kommen. Hält bei mir auch meist mehrere Tage an. Die Frauenärztin konnte bisher keine Ursache finden. Sie meinte nur, dass das wohl eher nicht direkt am Eisprung liegt, sondern eher an den Hormonen und den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut.

...zur Antwort

Wenn die Eltern den Wagen der Schwester geschenkt haben, dann nicht. Wurde hier ja schon mehrmals gesagt, Schenkungen von Dritten gehen nicht in den Zugewinnausgleich. Sie werden nach  § 1374 Absatz 2 BGB dem Anfangsvermögen des Beschenkten zugerechnet, d.h. es wird so getan, als hätte deine Schwester das Auto bereits als Vermögen mit in die Ehe gebracht.

...zur Antwort

Ob du eine Alkoholvergiftung hattest, ist ja jetzt mittlerweile ziemlich irrelevant. Dir scheint es ja wieder gut zu gehen, wenn du hier schreiben kannst. Das heißt, selbst wenn du eine gehabt hättest, hättest du es ja bereits überstanden.

Da du dich so oft übergeben hast, scheint dein Körper aber effektiv gegen eine Alkoholvergiftung vorgegangen zu sein.

Grüner Stuhl kann von einer Überreaktion der Galle kommen. Du hast deinem Körper halt ganz schön was zugemutet.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie wichtig euch Musik ist.

Also, für mich und meinen Mann ist Musik ziemlich zentral. Wir haben uns über ein entsprechendes Forum kennen gelernt, unser drittes Date war ein Konzertbesuch. Für uns ist es also schon ziemlich ausschlaggebend, dass wir einen ähnlichen Musikgeschmack haben. Wir gehen gerne zusammen auf Konzerte, machen selbst Musik...

Aber wem Musik ziemlich egal ist, da ist es wohl eher nicht so wichtig.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie wir dir helfen sollen.

Also, die durchgefallenen Klausuren müsstest du ja nachholen. Denkst du, du wirst sie das nächste mal bestehen?

Ansonsten weiß ich ja nicht, wie es in deinem Studiengang so mit den Noten aussieht. Bei uns war es z.B. so, dass man im Bachelor eine bestimmte Note brauchte, um überhaupt für den Master zugelassen zu werden. Nur mit dem Bachelor kann man halt nicht viel anfangen. Aber ich habe die Abschlussnote auch hinbekommen, obwohl ich eine 4,0 und eine 3,7 hatte. Aber es war echt hart, weil ich halt einige 1en schreiben musste um das auszugleichen.

Ich habe es so gemacht, dass ich pro Semester weniger Klausuren geschrieben habe. Solange ich pro Semester 4 oder mehr Klausuren geschrieben habe, waren die Noten kacke oder ich bin durchgefallen. Dann musste ich eh nacharbeiten. Daher habe ich es so gemacht, dass ich nur noch 2 Klausuren geschrieben habe. Dafür konnte ich besser lernen und habe dann gute Noten geschafft. In den Semsterferien habe ich dann angefangen, die nächsten Module vorzuarbeiten und die Skripte schonmal durchzuarbeiten. Dann hab ich es auch manchmal geschafft 3 Klausuren zu schreiben. Klar zog sich das Studium so etwas länger - aber auf der anderen Seite wäre es auch nicht viel schneller gegangen, wenn ich durch mehrere Klausuren durchgefallen wäre.

Ich hab im Übrigen das Studium berufsbegleitend gemacht - von daher weiß ich, wie schwierig das ist, Lernzeit zu finden.

...zur Antwort

Zunächst einmal musst du überlegen, WEN du um Hilfe bitten möchtest und in welcher Hinsicht du genau Hilfe brauchst.

Vielleicht kannst du erstmal mit deinen Eltern reden und einfach mal sagen, dass du dich zur Zeit mies fühlst und dir wegen der Schule zu viel Druck machst. Dann werden sie sicher versuchen, mit dir zusammen eine Lösung zu erarbeiten.

Andernfalls kannst du auch zur Vertrauensperson in der Schule gehen.

Anfangen würde ich genauso, wie du hier geschrieben hast.

...zur Antwort

So funktioniert das mit der Traumdeutung nicht. Es gibt nicht (wie Freud seinerzeit dachte) bestimmte Symbole, die bei jedem Menschen eine feste Bedeutung haben. Heute weiß man, dass es viel komplexer und sehr individuell ist. Daher kann man schlecht sagen, was dein Traum bedeutet. Die eigenen Emotionen und Gedanken beim Traum sind auch entscheidend. Wenn du also den Eindruck hattest, dass es dir vielleicht Mut machen wollte für die bevorstehende Prüfung, kann das durchaus sein.

Üblicherweise stehen Rehe für Ruhe und Ausgeglichenheit. Es kann also auch einfach sein, dass du ein Bedürfnis nach Entspannung hast. Es kann also auch einfach sein, dass du aufgrund der bevorstehenden Prüfung sehr aufgeregt bist und der Traum dazu führen sollte, dass du dich ein wenig entspannst und zur Ruhe kommst.

...zur Antwort

Vor ziemlich genau 2 Wochen - Magen Darm.

Da ich 3 kleine Kinder habe, die in regelmäßigen Abständen Magen-Darm anschleppen, kommt es mittlerweile gut 2-3 mal im Jahr vor. Hilft mir dabei, mein Gewicht zu halten 🤣

...zur Antwort

Naja, er wird sich wohl nicht umgebracht haben, weil du nicht geantwortet hast. Also wieso sollte es dich weiter interessieren? Dass du nicht geantwortet hast, war völlig okay. Und alles Weitere ist nicht deine Sache.

...zur Antwort

Weder noch. Schreien ist ein Zeichen von Schwäche - man fängt dann an zu schreien, wenn man nicht weiter weiß. Ich mein - ich kenn das ja selbst. Ich bin auch schonmal lauter geworden. Und welche Situationen waren das? Welche in denen ich nicht weiter wusste, mich nicht ernst genommen gefühlt habe etc. Ich habe z.B. einen Vorgesetzten, der brüllt uns jedes Mal zusammen, wenn etwas nicht rund gelaufen ist. Selbst wenn es gar nicht unsere Schuld war. Wir sind sein Ventil. Er ist dann immer total verzweifelt, hat einen hochroten Kopf und kommt aus der Wut gar nicht heraus. Meine Kolleginnen fangen dann immer alle an zu heulen (was mich ganz schön nervt).
Mich hat er ein einziges Mal angebrüllt. Ich bin aufgestanden (damit wir auf Augenhöhe sind, denn ich lasse mich nicht im Sitzen von oben herab anbrüllen) und habe ihn angesehen. Habe ihn dann irgendwann gefragt, ob er fertig ist. Er war kurz verdutzt, war dann wieder laut. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich gerne gewillt bin ihm zu helfen, sobald er mit mir in einem vernünftigen Tonfall redet und dann habe ich den Raum verlassen.
Der hat sich wahnsinnig aufgeregt wie "respektlos" ich bin, hat noch etwas rumgetobt, ist dann in sein Büro. Als er sich beruhigt hatte bin ich zu ihm und hab ihm die Unterlagen gebracht, die er vorher nicht finden konnte (und die WIR natürlich verbummelt haben müssen, er selbst macht sowas ja nicht).
Seitdem schafft er es tatsächlich, mit mir in einem ruhigeren Tonfall zu reden. Was ihn nicht daran hindert, seinen Frust weiterhin an anderen auszulassen. Wobei ich da auch schon ein paar Mal dazwischen gegangen bin und er es deswegen nicht mehr macht, wenn ich dabei bin.

...zur Antwort

Habe mal angefangen bei Krisenchat ehrenamtlich gearbeitet. War zwar nur kurz, aber das ist eine andere Geschichte. Aber keine Sorge, da kommen öfters mal "Romane" an. Das ist aber schon okay so, denn je mehr Informationen man bekommt, desto besser kann man reagieren. Du musst dich nur darauf einstellen, dass die Antwort dann länger dauert ;)

...zur Antwort