Wart ihr sehr aufgeregt, als ihr einen Neffen oder eine Nichte erwartet habt?
Beschreibt mal, wie es bei euch so war
22 Stimmen
12 Antworten
Meine Schwester hat das Erlebnis leider total kaputtgemacht. Etwa ein halbes Jahr, bevor ihr erstes Kind zur Welt kam (mein Neffe) hatten wir einen riesigen Streit. Ich kann mich nicht mehr erinnern, worum es ging, ich weiss bloss noch, dass es ein sehr schlimmer Streit war. Das Ganze brodelte dann noch einige Tage weiter, aber nach 2-3 Wochen hatte ich die Sache mehr oder weniger vergessen. Ich hatte mich wieder beruhigt und war auch nicht mehr verletzt oder böse auf meine Schwester. Umgekehrt war das aber offenbar völlig anders. Meine Schwester ist ein sehr nachtragender Mensch und war deshalb auch ein halbes Jahr später noch stinksauer auf mich. Ich hatte das ganze lange gar nicht kapiert. Bis dann war so viel Zeit vergangen, dass ich den Streit schon völlig vergessen hatte. Als meine Schwester dann im Spital lag, schrieb sie im Familienchat, dass alle sie besuchen dürfen - ausser ich. Das fand ich schon mal sehr merkwürdig. Meine Schwester wusste, dass ich mich extrem auf meinen Neffen gefreut hatte. Warum sollte sie also sowas tun?? Meine Eltern, mein Bruder, die Grosseltern... alle kamen dann angerannt und meinten, wie schrecklich süss das Baby sei. Gleichzeitig durfte ich ihn nicht sehen gehen. Das hat mich ziemlich verletzt. Ich fragte meine Schwester dann, weshalb sie so eine blöde Regel macht und sie meinte, dass sei "die Strafe" für den Streit ein halbes Jahr zuvor.
Das war aber erst der Anfang. Nachdem sie aus dem Spital raus war, machte sie eine neue Regel und zwar, dass alle Familienmitglieder AUSSER ICH ihren Sohn halten und kuscheln dürfen. Bei Familienfeiern (Weihnachten etc.) wurde das Baby also von einer Person zur Nächsten gereicht. Alle durften den kleinen Jungen knuddeln, ausser ich. Ich wurde jedes Mal übersprungen. Mittlerweile ist mein Neffe 4 Jahre alt und ich habe ihn noch kein einziges Mal in den Armen gehalten. Meine Schwester erlaubt es nicht.
Leider hat das bei mir dazu geführt, dass meine ursprüngliche Freude und Aufregung in komplettes Desinteresse umgeschwenkt ist. Mir tut das etwas leid für den Jungen. Er kann ja nichts dafür. Aber dadurch, dass ich nie eine Beziehung mit ihm aufbauen durfte, ist er mir mittlerweile auch total egal. Meine Schwester hat dann etwas später auch noch eine Tochter bekommen, aber die durfte ich auch nie halten, deshalb ist sie mir auch total egal. Mittlerweile besuche ich nicht mal mehr die Geburtstagsfeiern der Kinder. Meine Schwester ist darüber total wütend und findet, dass ich meiner Rolle als Onkel nicht gerecht werde. Ich finde diese Reaktion ziemlich anmassend, wenn man berücksichtigt, was sie in der Vergangenheit getan hat.
Ich würde auf diese Schwester gar nicht mehr reagieren. Es geht nicht um die Kinder sondern um Macht und Manipulation, und dafür instrumentalisiert sie ihre Kinder. Sie benutzt Ihre Kinder um dich auf gewisse Weise zu kontrollieren in Form von Bestrafung. Ich würde also auf Ihr Gelaber gar nicht mehr eingehen, vor allem wenn es um Ihre Kinder geht. Was für ein schrecklicher Mensch die Frau ist.
Ich fühlte mich eher unwohl, weil ich nicht wusste was von mir erwartet wird und ich Kinder nicht sonderlich mag. Allein an das Geschrei zu denken, hat mich völlig fertig gemacht.
Ist doch selbstverständlich oder nicht
Als ich Tante wurde, war ich 13 und in der siebten Klasse. Ich war sehr aufgeregt und neugierig, habe von meinen Ersparnissen eine Tasche voll Babysachen gekauft und bin gleich von Anfang an dabei gewesen.
Ja, bei meiner Nichte ist ein Baby unterwegs. Ich bin schon sehr gespannt. Ich hoffe, dass es nicht behindert ist, das ist aber Quatsch, weil ich zwar selbst eine körperliche Einschränkung habe, aber durch einen Unfall und nicht angeboren.