Können die Grundschulen ihrer Bildungsaufgabe noch nachkommen, wenn es so viele nicht deutsch sprachige Kinder gibt?

Nein 71%
Ja 29%

17 Stimmen

7 Antworten

Nein

Da helfen ja eigentlich nur förderklassen. Es ist eindeutig die Aufgabe der Eltern die Kinder bis zur Schule die deutsche Sprache zu lehren.

Wenn sie selbst kein deutsch können, so gibt es trotzdem Möglichkeiten und Kurse, die Kinder lernen auch viel schneller. Außerdem wird auch schon durch Kontakt mit Anderen. Meist lernen sie das in der Kita.

Ja!

Aber es wir zunehmend schwieriger, weil die Neulinge der Kinder aus Zuwandererkreisen bei der Einschulung häufig noch nicht die Deutsche Sprache ausreichend gut bererrschen.

Die belatdet die Förderung und Entwicklung der Deutschen Kinder.

Nein

Das sagen ja auch die, die es wissen müssten....Lehrer, Schulleiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil
Nein

Ist seit mehreren Jahren bekannt. Brandbriefe von Erziehern, Lehrern, Schul- und Kitaleitungen, wurden von Politik & Medien lediglich nahezu konsequent ignoriert (es kann ja nicht sein, was nicht sein darf). Immerhin hat es ja ,,nur" knapp 10 Jahre gedauert, bis dieses Thema sagbar geworden ist.

Nein

Nicht, wenn sie ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag ernst nehmen. Aber den kann man ja anpassen wie die Noten und es sich schönreden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung