Warum glauben so viele, dass man im Sommer eher schwanger wird? Was ist da wirklich dran?
Hallo zusammen!
Mir ist aufgefallen, dass in Kinderwunsch-Foren und bei Bekannten immer wieder das Thema aufkommt, dass man im Sommer angeblich eher schwanger wird.
Die einen sagen, es liegt am Vitamin D, andere meinen, es ist die Entspannung im Urlaub. Wieder andere behaupten, das sei alles Quatsch und pure Einbildung.
Ich beschäftige mich schon länger intensiv mit dem Thema Kinderwunsch und frage mich, was wirklich dahintersteckt. Gibt es tatsächlich saisonale Unterschiede bei der Fruchtbarkeit oder ist das eher ein Mythos?
Hat jemand von euch Wissen darüber oder sogar Studien dazu gelesen? Würde mich sehr über eure Einschätzungen freuen!
LG
7 Antworten
Tatsächlich werden Statistisch die meisten Babys im Juli, August und September geboren, wenn mich nicht alles täuscht. Damit wäre wohl der Winter die Zeit, in der die meisten Babys gezeugt werden.
Wenn der Sommer als so fruchtbar gesehen wird, dann vermutlich weil das eben die typische Urlaubszeit ist, man Entspannt ist (das trägt ja auch dazu bei eine Schwangerschaft zu begünstigen) und nicht zuletzt, weil man eben Urlaub und damit mehr Zeit für Zweisamkeit und Sex hat.
Ich glaube hier hat jemand generell eben ne Runde downgevotet...
Gott, dieses System geht mir mittlerweile so dermaßen auf den Keks...
Früher konnte man ein hilfreich geben, wenn man was gut fand, wenn einem das nicht gepasst hat konnte man kommentieren und wenn man darauf keine Lust hatte, dann war alles Paletti... inzwischen sind wir bei 'ist nicht meine Meinung, also wild downvoten'...
Hast Recht, mich nervt das auch tierisch. Vor allem, wenn man fundierte Antworten gibt. Und dann sitzt jemandem ein Pups quer und schon kommt ein downvote. 🤦♀️
Eben...
Ich finde auch, dass es Diskussionen einfach erschwert oder verhindert. Grade wenn es eine Frage ist, bei der verschiedene Meinungen aufeinandertreffen, die beide vertretbar sind, verstecken sich heute viele einfach nur hinter wahllosen Downvotes, anstatt dass wirklich formuliert und angesprochen wird was einem nicht passt.
Ein schlimmer Trend der sich eingeschlichen hat.
Das Beste ist das Kommentare diesbezüglich gerne gelöscht werden. Ist mir völlig unverständlich.
Es gibt theoretisch Phasen in den man durch die Umstände mehr Sex hat, das kann z.B. der entspannende Urlaub im Sommer sein. Hat aber nicht wirklich direkt körperliche Gründe, sondern ist einfach zustandsbedingt.
Nein, die meisten Geburten sind in den Sommermonaten. Dafür spricht, dass man Babys da auch am leichtesten durchbringen kann. Und neun Monate nach Karneval häuft es sich auch.
Wegen der Frühlingsgefühle.
Im sommer ist man eher lockerer
Mal ganz im Ernst: Ich gebe hier doch nur statistische Fakten wieder... warum wird sowas runtergevotet?