Wie kann man in Deutschland mit nur 14 Euro pro Stunde als Familie überleben?
tell dir mal vor: Ein Vater, verheiratet, mit drei schulpflichtigen Kids, arbeitet Vollzeit in nem Supermarkt und kriegt 14 Euro die Stunde. Am Ende bleiben ihm so um die 1700 Euro netto im Monat.
Davon muss er erstmal 900 Euro Miete zahlen. Dann will er ja auch irgendwie seine Familie satt kriegen – Frau und drei Kinder – und die brauchen auch mal neue Klamotten und so. Wenn man ganz knapp rechnet, braucht er für jeden im Monat mindestens 300 Euro. Sind fünf Leute, also 5 × 300 = 1500 Euro.
Aber nach der Miete bleiben ihm ja nur 800 Euro – und davon 1500 Euro zahlen? Geht gar nicht. Das heißt: Er ist jeden Monat mit 700 Euro im Minus, bevor der Monat überhaupt richtig angefangen hat.
Wie soll das bitte funktionieren?