Habt Ihr schon mal dieses Brettspiel gespielt?
Es heißt "The Campaign of North Africa" - der Feldzug von Nordafrika - und hat eine schätzungsweise Spielzeit von 1.500 Stunden. Das sind runtergerechnet 62 Tage, also 2 Monate, aber nur wenn man 24/7 spielen würde.
Würde man sich täglich für 2 Stunden mit den Freunden treffen, bräuchte man ungefähr 2 Jahre und 20 Tage.
Nur am Wochende, vermutlich ein Jahrzehnt.
Das Spiel bildet den Nordafrika-Feldzug im Zweiten Weltkrieg bis ins Absurde nach. Beispiele:
Treibstoffverdunstung: Du musst berechnen, wie viel Benzin unterwegs verdunstet – je nach Strecke und Temperatur.
Italienische Soldaten brauchen extra Pasta-Wasser: Nur italienische Einheiten müssen mehr Wasser erhalten, weil sie Nudeln kochen wollen.
Wartung von Flugzeugen: Jeder Flugzeugtyp hat eigene Wartungstabellen.
Verbrauchslisten: Jedes Fahrzeug, jede Einheit, jedes Lebensmittel hat eine eigene Verbrauchsrate.
15 Stimmen
2 Antworten
Ich würde das keineswegs machen. Aber es gibt Leute, die sind WIRKLICH drin was langandauernde Strategische Spiele angeht und haben auch eine Gruppe von Freunden um sich rum, mit denen man sich dafür trifft und die das mittragen.
Ich denke für solche Leute wäre es WIRKLICH spannend und eine coole Herausforderung. Für mich persönlich ist es eher nichts.
Krass. Da würde ich wohl eher noch Hearts of Iron 4 anwerfen.
Aber da gibt's bestimmt eine Klientel dafür. Wenn man bedenkt das manche Menschen über Jahre Pen and Paper Kampagnen spielen.