Fahrprüfung – die neusten Beiträge

Durch praktische Prüfung gefallen. Wie keine Vorwürfe machen?

Hallo zusammen,

ich hatte heute meine 1. praktische Führerscheinprüfung und bin durchgefallen. Vorher hatte ich extreme Panik, da ich mir vor allem beim Einparken unsicher war. Ich bin eine ganze Weile gefahren und "erst" bei der Hälfte durchgefallen.

Ich war auf der Autobahn etc. und bin sogar sehr gut gefahren. Nun mein Problem: Die Strecke hat mich verwirrt. In den Fahrstunden bin ich immer links abgebogen und ich bin auch in der linken Spur gefahren (, da rechts Hindernisse waren). Das Ganze hat mich unfassbar verwirrt, als ich auf einmal rechts abbiegen sollte.

Ich habe es trotzdem hinbekommen und nach einem Wendehammer, sollte ich neben einem Auto anhalten und einparken - meine größte Sorge. Als das dann auch nicht sofort geklappt hat, sondern beim 2. Versuch, war meine Konzentration weg (da ich dachte ich sei durchgefallen...).

Mein Fahrlehrer sagte immer ich solle platzsparend einparken. Also wollte ich das machen, war dann noch mehr verwirrt als ich einfach weiter fahren sollte. Auf meiner Spur standen dann ja die parkenden Autos. Sollte links abbiegen und das hat auch alles irgendwie geklappt.

Die riesige Kreuzung danach hat es dann aber beendet. Ein Vorfahrt gewähren/achten Schild... Ich wusste auf einmal nicht mehr was ich machen muss und habe nicht geschaut und wollte fahren. Natürlich weiß ich was mein Fehler war.

Aber woran lag das (mein Blackout)? Und hat jemand einen Tipp damit ich beim nächsten Mal nicht sooo schnell die Fassung verliere? Und wie kann ich aufhören mir jetzt so extreme Vorwürfe zu machen..?

Liebe Grüße

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Vorfahrt

7000€ für Führerschein und immernoch nicht bestanden?

Ich weiß leider überhaupt nicht mehr weiter, ich hatte letztens meine 2. Fahrprüfung und fiel durch, weil ich zu schnell fahren bin (ich hatte aufgrund der Sonne die Begrenzung nicht gesehen), in meiner ersten Prüfung war es weil ich ausversehen auf die Gegenspur kam. Habe mittlerweile auch über 60 Fahrstunden hinter mir und mache dabei immer andere Fehler und bei manchen heißt es, es wäre Perfekt gewesen. Aber ich habe keine Ahnung was an den perfekten Fahrstunden so perfekt lief, als das ich es einfach nachmachen könnte. Daran dass ich oft schlecht fahr, meinte mein Fahrlehrer ich hätte zu wenig Konzentration etc. Aber ich habe nunmal enormen Druck Ende März läuft meine Theorie aus... Und die Theoriestunden sind auch nur 2 Jahre gültig, die werden also auch ablaufen.... Ich weiß einfach nicht wie ich die Konzentration beibehalten kann, kurz dachte ich dass ich aufhören will... Nur leider leben ich auf dem Land und muss zur Arbeit (momentan fährt mich meine Mutter immer zum Bahnhof) aber dass ich doch auch keine Dauer Lösung... Und wenn ich aufhöre waren Mittlerweile 7000€ umsonst. ich habe mir schon oft überlegt den Fahrlehrer zu wechseln, bin aber immer zu schüchtern gewesen um den Fahrlehrer drauf abzusprechen, weil ich mit ihm auch nicht wirklich klar komme, mal ist er sehr gesprächig (meinst in den Fahrstunden die gut laufen) und mal einfach nur Still und dann bremst er bei jeder Kleinigkeit, weil er denkt ich würde zu spät reagieren, obwohl ich meinst genau im gleichen Moment reagiere... Auch ist der Fahrschulwechsel für mich mittlerweile zu spät, weil wie soll ich mich noch innerhalb eines Monats an einen neuen gewöhnen, der wenn ich Pech habe die gleichen Stimmungsschwankungen hat und eine Behinderung habe ich leider auch weswegen ich besondere Ausstattung brauche, die aber nicht jede Fahrschule hat... Die Fahrschule, in der ich jetzt bin ist eh auch schon etwas weiter weg... Zu den Fahrstunden muss ich auch immer gefahren werden.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... Wie ich entspannter werde, wie ich mich konzentiere...😭

Aber vielleicht hat irgendjemand eine Idee, wie es doch noch hin hauen könnte?

Danke im vorraus!

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Rückerstattung der Anmeldegebühr bei nicht abgeschlossener Fahrschulausbildung möglich?

Hallo liebe Community,

im Januar letzten Jahres habe ich mit meiner Fahrschulausbildung begonnen, jedoch aufgrund meiner Studien- und Arbeitssituation nicht genug Zeit gefunden, um den Führerschein zu vollenden. Ich habe lediglich an den Theoriestunden teilgenommen und dafür 400 Euro bezahlt. Nach den Stunden habe ich etwa 100 Euro für die Anmeldung beim TÜV (i guess?) an Fahrschule bezahlt und weitere erforderliche Unterlagen wie Passbild, Sehtest und das Erste-Hilfe-Zertifikat abgegeben. Bisher habe ich mich jedoch nie für eine Prüfung angemeldet.

Nun frage ich mich, ob es möglich ist, die bereits bezahlten 100 Euro für die Anmeldung zurückzuerhalten. Ich muss zugeben, dass ich in diesem Bereich nicht besonders bewandert bin, da meine Schwester zeitgleich mit mir begonnen hat und mich in der Vergangenheit bei den organisatorischen Abläufen unterstützt hat. Sie steht kurz vor dem Abschluss ihrer Fahrschulausbildung.

Habt ihr Erfahrungen oder Kenntnisse darüber, ob eine Rückerstattung in solch einer Situation möglich ist? Vielleicht hat jemand von euch bereits eine ähnliche Situation erlebt oder kann aus der Perspektive eines Fahrschulinhabers Licht ins Dunkel bringen.

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrprüfung