Wieso drängt sie mich zum Führerschein?

13 Antworten

Zuviel Geld fùr Taxi, nie außerhalb des ÖPNV unterwegs, schon mal überlegt wenn du eine eigene Wohnung hast wie du deine Einkäufe (besonders Getränke) nach Hause bringst?

Wie kommst du später in die Arbeit, spätabends nach Hause? Doktorbesuche und Untersuchungen in anderen Städten?

In Bewerbungen angeben das du keinen Schein hast, also nicht Fahrten erledigen kannst?

Hört sich für mich nach jemanden an, der im Hotel Mama sich eingerichtet hat, für den alles erledigt wird, der immer einen Dummen findet der ihn fährt und meint dass ist in 10 Jahren immer noch so...

Dann lass dir mal von deiner Mama die Einkaufszettel geben und jauf doch mal einen Monat für sie ein ohne Auto um zu sehen ob du das hinkriegst! - Sie kauft gar nichts, du alles, besonders das Tiefgefrorene. Schon mal daran gedacht, oder blendest du das aus?

Einfach mal weiterdenken und nicht deine Angst vor dem Führerschein machen hinter Ausreden verstecken...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 40 Jahre und hunderttausende Kilometer Fahrerfahrung..

DerJockell 
Beitragsersteller
 22.03.2024, 11:23

Ich schätze deine Bedenken, aber ich komme sehr gut ohne Auto zurecht. Mein Fahrrad ist mein Haupttransportmittel, und selbst spät nachts funktioniert es gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. In Bezug auf Einkäufe, einschließlich Getränken, erledige ich alles mit meinem Fahrrad. Für die Arbeit komme ich auch später am Abend gut nach Hause und für außerstädtische Angelegenheiten wie Arztbesuche organisiere ich entweder Transport oder nutze den öffentlichen Nahverkehr. In Bewerbungen gebe ich offen an, dass ich keinen Führerschein habe, aber das hat bisher noch nie ein Hindernis dargestellt. Ich habe meine Unabhängigkeit und schätze es, selbstständig zu sein, ohne auf andere angewiesen zu sein. Ich habe auch keine Probleme damit, für meine eigenen Einkäufe zu sorgen, einschließlich tiefgefrorener Produkte.

Leestiger  22.03.2024, 11:26
@DerJockell

Danke für die Infos!

Meinen Respekt, wäre nichts für mich. Da ziehe ich echt meinen Hut!

Du bist aber grad mal 17 und man kann fast herauslesen dass du eigentlich nur Angst hat..

Wieso drängt sie mich zum Führerschein?

Weiß ich nicht, musst sie selbst fragen.

und so viel auswendig zu lernen.

Soviel ist das gar nicht und das meiste davon ist auch noch selbsterklärend.

Man muss keinen Führerschein haben. Es bringt aber Nachteile mit sich, die man berücksichtigen sollte.

Hä?! Was die Leute hier alle erzählen! Ein Führerschein ist kein Muss! Das macht man freiwillig und es ist mit sehr hohe Kosten verbunden!

Sich dazu drängen zu lassen führt zu nix! Das muss von einem selbst kommen, entweder man möchte das oder nicht.

Ohne Auto kommt man auch überall hin.

Natürlich ist man unabhängiger aber dennoch kein Hindernis.

Lass dich nicht belullen und mach dein Ding.

Kein Problem, wenn du dein Leben lang von anderen abhängig bleiben willst, dann verzichte auf den Führerschein. Meinen Sohn musste ich auch zwingen, den Führerschein zu machen, jetzt ist er mir dankbar, weil er beruflich Den ab und zu benötigt.

Ich glaube, das Problem ist, dass du hier keine konkrete Frage stellst. Was ist passiert? Nun wirst du hier auch bedrängt, den Führerschein zu machen. Niemand, der nicht die Vorzüge eines Führerscheins anpreist oder ihn nicht später trotzdem gemacht hat.

Warum willst du den Führerschein nicht machen? Du hast hier einige Gründe genannt, und auch wenn sie scheinbar nicht überzeugend wirken, so sind sie für dich wichtig. Viele akzeptieren das nicht, dabei ist es ganz allein deine Entscheidung, ob du den Führerschein jetzt, später oder gar nicht machen wirst.

Ich habe nie einen Führerschein gemacht und trotzdem hat mir der Führerschein meinen Arbeitsplatz gesichert - in der Führerscheinbehörde. Das erinnert mich an einen früheren Kollegen, der mal als einziger Nichtraucher bei Tobaccoland gearbeitet hat. 😁

Und ich habe den Führerschein nie wirklich vermisst. Ich habe mich bewusst gegen ihn entschieden, weil er ja in der Tat teuer ist. Wenn ich mir für 49,- € ein Deutschlandticket besorge, würde das Geld nicht einmal für die Kaskoversicherung reichen. Dann kommen noch Steuern hinzu, Anschaffungs- und Wartungskosten, alle 2 Jahre zum TÜV und so einiges mehr.

Alles Probleme, die ich nicht habe. Ich bin vielleicht nicht ganz so flexibel, aber immer noch flexibel genug. Und ich bin ein Fan von Bus und Bahn. Hier fühle ich mich wohl. Und ich bin auch dann noch mobil, wenn ich müde oder auch sonst nicht fahrtüchtig bin.

Und weil ich weiß, dass viele ihren Führerschein bei Bus oder Bahn verlieren, weiß ich, dass viele von ihnen deren Vorzüge durchaus zu schätzen wissen.

Bleib du selbst und ziehe deine Entscheidung durch, so lange du sie für richtig hältst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig