Fachabitur – die neusten Beiträge

In den Spielfilm wollen aber Gestaltungstechnischer Assistent in Medien/Kommunikation + AHR machen, passt das zusammen? Beste Schule dafür in DE?

Ich suche nach der für mich besten Schule um eine Ausbildung zum GTA zu machen, mitsamt der FHR oder AHR. Ich möchte in die Filmbranche und würde diesen Abschluss als Sprungbrett (Showreel, Equipment, Team / Mitschüler, Mentoren, Abitur) und zum sammeln von Erfahrung nutzen. Danach würde ich womöglich Film studieren. Derzeit habe ich nur einen ziemlich guten Realschulabschluss.

Darum Frage ich mich, an welchen staatlichen Schulen in Deutschland ich die besten Möglichkeiten habe meiner Passion nachzugehen und gleichzeitig einen relevanten Abschluss zu machen (GTA + Hochschulreife bspw.).

Gibt es gewisse Schulen / Berufskollegs (oder wie man das nennt) die einen stärkeren Fokus auf Film, Kameraarbeit, Schnitt, Ton etc. haben als andere?

Ein Negativbeispiel wäre die Staatliche Glasfachschule Rheinbach. Die bietet zwar GTA Schwerpunkt Medien und Kommunikation + AHR an (https://www.glasfachschule.de/gta-ahr.html), ich nehme aber an, dass man dort weniger mit Kameras zu tun hat als auf anderen möglichen Schulen, da alle restlichen Bildungsgänge mit Glas, Keramik etc. zu tun haben.

Also ich suche eigentlich einfach nach einer "Medienschule" sage ich mal, wo der GTA mit FHR oder AHR angeboten wird. Danke!!

Ich bin übrigens 25, habe mein Abitur damals nicht zu Ende gebracht. Werde ich damit in der Regel noch an so welchen Schulen genommen?

Ich nehme übrigens auch generelle Ratschläge gerne an, die nur indirekt mit der Fragestellung zu tun haben! Bin noch sehr flexibel was meinen zukünftigen Weg anbelangt, solange ich dort Menschen, Equipment und ordentliche Möglichkeiten habe, Praxiserfahrung mit Film zu machen und über Gestaltung, Bildkomposition, Videoschnitt etc. zu lernen.

Video, Beruf, Kamera, Film, Schule, Bewerbung, Videobearbeitung, GTA, Bildung, Ausbildung, Berufswahl, Videoschnitt, Kameramann, Abitur, Abitur nachholen, allgemeine-hochschulreife, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Cutter, Fachabitur, Gestaltung, Medien, Mediendesign, Mediengestalter, Mediengestaltung, Regie, Regisseur, Schulabschluss, gestaltungstechnischer-assistent, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Externprüfung/ Nichtschülerprüfung trotz Abbruch?

Ich habe 2020 meine mittlere Reife gemacht und bin im Anschluss in die 11te Klasse der FOS gegangen, die ich aber aufgrund von psychischen Problemen nach vollenden des Schuljahres abgebrochen habe. Zur Überbrückung habe ich 2021/22 ein FSJ gemacht, abgeschlossen, und habe im Anschluss 2022/23 meinen zweiten Versuch an einer anderen FOS in meiner nähe gestartet. Aufgrund von familiären Problemen, musste ich diese jedoch wieder abbrechen. Ich habe zu beiden Abschlüssen keine psychologischen Gutachen. Es wäre für mich in Ordnung eine Ausbildung anzufangen, jedoch würde ich sehr gerne Studieren, und dafür brauche ich dementsprechend das Abitur.

Ich habe mich informiert, und bin auf die Externprüfung bzw. die Nichtschülerprüfung gekommen. Ich bin aus meiner schlechten familären situation heraus und habe eine Autismus-spektrum-Störung diagnostiziert bekommen, wodurch mir der umgang mit meiner eigenen psyche viel leichter fällt. Ich habe seitdem auch keine psychischen probleme mehr, so wie ich sie in 2020 bzw. 2021 hatte. Trotzdem weiß ich, dass ich nicht mehr in einem Schulsystem wie einer FOS, BOS oder Abendschule sein will, und mir das Selbstlernen wie bei den Nichtschülerprüfungen oder an der Universität bei weitem leichter fällt, und ich dadurch auch viel schneller und produktivier, sowie motivierter bin.

Trotz meiner recherche finde ich keine konkrete Antwort, ob ich denn die Nichtschülerprüfung auch trotz zweimaligem abbrechen der 11ten Klasse machen darf. Ich bin mir bewusst, dass man für die Abiturprüfungen nur zweimal zugelassen werden kann, jedoch war ich nie in der 12ten Klasse. Auch wenn meine Frage nicht konkret beantwortet werden kann, wäre es super wenn jemand Ansprechpartner oder Weblinks hat, bei denen ich mich genauer informieren kann.

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Zeugnis

Wenn ich mit 28 meinen Abitur nachhole an der Abendschule, später studieren möchte, kann ich auch ein Stipendium kriegen wenn ich sehr sehr gute Noten erziele?

Also sorry ich kenne mich mit der Materie nicht aus und komme jetzt nicht gerade von einer gebildeten Familie, ich hatte gehört das Leute die sich super anstrengen und gute Noten haben auch die ein oder andere Türe sich öffnen kann für ein studium und wenn dieser dann gut abgeschlossen wird dann hat man wirklich was krasses in der Hand oder so, also was ich sagen möchte ist einfach nur das ich bereit wäre mich richtig reinzuhocken, meinen Abi nachzuholen, Nebenbei auch Nachhilfen in Anspruch zu nehmen sowie kurse zu besuchen, ich möchte einfach nur mal einen guten Job haben, ich kann keine Ausbildung derzeit machen weil ich angehörigen pflegen muss, kann nur einen Nebenjob ausüben, aber auch so gibt es nicht wirklich eine Ausbildung die mir zusagen würde also wo ich spaß hätte, wo ich mich sehen würde, ich möchte einfach nur auch mal vielleicht Karriere machen, Verantwortung übernehmen evtl. in einem großen Unternehmen und im aller besten fall auch aufsteigen, das war schon immer irgendwie so mein Ziel das ich gas gebe, aber jedesmal kamen irgendwelche gesundheitlichen Geschichten dazwischen und hinderte mich daran. Nun aber leibt mir nichts übrig als meinen Abi nachzuholen, vielleicht könnte ich eine Ausbildung nebenbei auch noch machen aber das könnte sehr anstrengend werden bzw. vielleicht muss das auch gar nicht sein. Ich habe keinen hervorragend guten Lebenslauf, ich muss aber jetzt endlich in gange kommen. Was könnt ihr empfehlen, wie läuft das ab mit Stipendien und wo machen Leute Karriere? ich bin ursprünglich aus Stuttgart, meine Freunde dort sind alle im Porsche Unternehmen oder Mercedes und haben einen job, ich lebe aber derzeit in Hamburg wegen Familie Eltern und so, habe nur den Realschulabschluss.

Studium, Wirtschaft, Bildung, Politik, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Realschulabschluss, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur