Ich werde demnächst 27 Jahre alt und mache ,,noch“ mein Abi.
Meine Geschichte ist etwas kompliziert und beginnt mit dem Hauptschulabschluss. Nach besagten Abschluss habe ich ganz klassisch eine Ausbildung gemacht und nach dieser wiederum die Realschule, da eine zweijährige Ausbildung nicht als ,,Real Ersatz“ zählte .
Die Ausbildung aber selber war ein totaler Fehlgriff, weil ich in dieser nichts lernen durfte außer zu schleifen und zu schleppen. Jedoch hab ich durch diese Ausbildung dann aber in der Zukunft profitiert.
Nach der Realschule hatte ich Depressionen, musste mich stabilisieren und habe angefangen zu arbeiten. Plötzlich kam dann aber die Pandemie und meine Pläne das Abi zu machen verzögerten sich.
Es Kam wie es kommen musste und ich schrieb mich fürs Abi ein und wusste ich müsse aufgrund des zweiten Bildungsweges 3-4 jahre aufbringen und auch das hab ich geschafft. Aktuell hab ich Jahr 3 überlebt und das mit nem Schnitt von 1,7 und einer Auszeichung. Und eben hier hab ich durch meine Ausbildung profitiert und mein FachAbi bekommen.
Jetzt geht es dieses Jahr in die Abi Prüfungen und ich habe verdammt Angst was danach kommt. Mein Ziel ist es zu studieren, allerdings muss ich dann Bafög beantragen und einen Nebenjob in der studier Stadt finden.
Alles in allem bin ich dann auch noch 28
Meine Angst ist es vergeblich in Bildung investiert zu haben und später mal nichts zu haben und auf der Straße oder als Looserin zu enden.