Lohnt es sich Abi mit 21 zu starten?
Erstmal zu mir. Ich hab nach dem Hauptschulabschluss den Realschulabschluss nachgeholt mit Quali fürs Abi. Allerdings hab ich dummerweise danach direkt mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. Da ich mittlerweile diesen Weg bereue und größeres machen möchte (evtl. Studieren oder ATPL Ausbildung) , überlege ich mir nächstes Jahr wenn ich mit der PFK Ausbildung fertig bin, mein Abi nachzuholen. Meine Frage ist: Lohnt sich das noch? Wenn ja, dann welche Möglichkeiten habe ich? Und wenn nicht, gerne den ausführlichen Grund.
Dankeschön euch allen im voraus :)
4 Antworten
Ja, natürlich lohnt sich das, wenn du studieren willst.
Ich habe mit 21 angefangen an einem Abendgymnasium das Abi nachzuholen. Fachabi kam mit 23, Vollabi wäre mit 24 gewesen.
Ich würde jetzt nicht mehr warten !
Abi kannst du dann in 2 Jahren Vollzeit an der Berufsoberschule nachholen. Das wäre der schnellste Weg über eine herkömmliche Schule. Auch über die Nichtschülerabiturprüfung wird realistisch gesehen nicht schneller funktionieren. Guckst du z.B. mal auf abi-nachholen.de
Das kommt drauf an, was dein Ziel ist.
Auch eine Ausbildung plus ausreichend Berufserfahrung berechtigt zu einem Studium in dem Themenbereich. Das ist eventuell der einfachere und vorallem finanziell sicherere WEg.
Aber wenn du etwas völlig anders, fachfremdes machen willst, brauchst du das allgemeine Abitur.
Möglichkeiten hängen von dienen Finanzen ab. Abitur gibt es auch online an Fernunis, an Volkshochschulen oder halt richtigen Gymnasien.