Facebook – die neusten Beiträge

Internetbeziehungen heutzutage normal?

Ich weiss nicht,ob nur mir das auffällt,aber die letzten Jahre bekomme ich immer wieder Fälle mit (wenn man auf Tiktok und solch komische Plattformen unterwegs ist),was unter den Jugendlichen mehr vorkommt,als bei Erwachsenen,sowas wie Onlinebeziehungen geführt werden.

Da schreiben sich dann Leute über Wochen oder Monate,ohne sich auch nur einmal getroffen zu haben und heulen dann anschließend rum,wenn das Geschreibe dann irgendwann aufhört,als würden sie sich von einer jahrelangen intensiven Beziehung getrennt haben.(wie gesagt,bei Tiktok liest man sowas mehrere male am Tag).

Da werden dann Sprüche gepostet wie :"Ich werde unsere intensive Zeit die wir miteinander verbracht haben nie vergessen,du warst was ganz besonderes für mich und ich werde dich immer lieben" o.O

Auch bei Tinder ist sowas Alltag.

Habe daraufhin schon viele Leute davon mal angeschrieben,ob sie die Person denn schon jemals überhaupt im Reallife gesehen haben und das war in den wenigsten Fällen so tatsächlich

Bin ich heutzutage der komische,dass ich Kontakte oder Beziehungen im Reallife real führe oder ist das normal,dass Menschen heutzutage in eine Art "Cyberwelt"leben?

Auch kenne ich Bekannte aus dem echten Leben,die mir schon des öfteren Frauen oder Männer gezeigt haben,mit denen sie schon Monatelang schreiben,sich noch nie getroffen haben und sich eine Art Beziehung einbilden,obwohl es am Ende zu 99 Prozent immer darauf hinausläuft,dass der Internetkontakt irgendwann abrupt ausläuft.

Dating, Liebe, Facebook, Beziehung, Social Media, Psychologie, Instagram, TikTok

Wird Facebook jetzt zu einem Virus bzw. zu einer kriminellen App?

Hallo liebe Community,

Ich werde den Text noch mal verfassen, weil er doch unlesbar wsr und ich ihn jetzt auch kürzer verfassen werde.

Okay, dass ich gehackt worden bin und wann ich gehackt würde, wisst ihr, glaube ich, bereits. Ich glaube, ihr wisst auch dass ich bei Facebook gesperrt bin. Das brauche ich alles nicht mehr zu erzählen.

Es geht trotzdem darum, ob Facebook so eine Art Virus wird, weil man andauernd ohne Grund gesperrt wird. Du kannst denen noch so oft beweisen, dass du damit nichts zu tun hast. Bringt halt nichts, weil meiner Ansicht nach will Facebook zu einer Art kriminellen App werden.

Trotzdem meine Frage: Was ist das Problem von Facebook? Warum wird man andauernd ohne Grund gesperrt? Warum nehmen die Hckerangriffe nicht ernst und warum tun die dagegen nichts, wenn über mein gehacktes Konto beleidigt wird? Ich finde es von Facebook einfach nur eine Frechheit! Die sollen sich ein Vorbild an Instagram nehmen. Mein Instagram-Konto wurde bereits freigegeben. Danke für eure Hilfe. Denn auch da habt ihr mir geholfen. Bei Facebook genauso. Geil!

Aber nein, die haben bei Facebook eine große maul Fresse. Entschuldigung, aber es ist die Wahrheit. Man wird gesperrt, obwohl man gehackt worden ist. Die kümmern sich, wie es andere ich schon geschrieben haben, null und diese Konten. Selbst, wenn ich mich vom anderen Handy anmelde, werde ich gesperrt. Kann man dagegen irgendetwas machen? Weil langsam nervt es einfach, was die sich alles erlauben. Klar, die dürfen entscheiden. Aber trotzdem dürfen die nicht einfach so Leute sperren. Wenn man gehackte Konten meldet, heißt es, dieses Konto verstößt nicht gegen unsere Community Richtlinien. Da frage ich mich echt: seid ihr dumm oder so? Dieses Konto belästigt Frauen, Mädels und ihr sagt mir dieses Konto verstößt nicht gegen unsere Community Richtlinien? Ich glaube, Facebook ist sich bewusst, dass die Polizei zu mir kommt wegen des gehackten Kontos. Nein, falsch gedacht. Das ist Facebook ja scheißegal! Ob man im Knast landet, oder nicht, das juckt die nicht. Das sieht man ja gerade. Man wird ohne Grund gesperrt.

Scheiße, der Text ist schon wieder länger geworden. Ich hoffe, dass der etwas kürzer ist, als der Rest. Ich würde mich über Hilfe freuen und hoffe, dass er besser verfasst wurde von mir.

Euer

Torsten

Account, App, Facebook, Konto, Support

Meistgelesene Beiträge zum Thema Facebook