Externe Festplatte – die neusten Beiträge

MacOS Externe Festplatte wird nicht im Finder angezeigt?

Hallo,

Ich habe das Problem, dass meine Externe Festplatte von WD nicht im Finder angezeigt wird. Ich habe ein MacBook Pro M1 Max und die Festplatte läuft über einen ANKER USB Hub. Der HUB und die Anschlüsse scheinen Funktionstüchtig.

Wenn ich die Festplatte anschließe Blinkt sie auch weiß... ergo sie bekommt aufjedenfall Strom über das Kabel.

Ich habe schon:

  • PC neugestartet
  • Festplattendienstprogramm benutzt (wo die Festplatte nicht angezeigt wird)
  • Alle Stecker umgesteckt, sauber gepustet und auch andere Anschlüsse versucht zu benutzen.
  • Ich habe über das Terminal mit "diskutil list external" die Festplatte gefunden, aber mit "diskutil info diskname" habe ich keine Informationen bekomen.
  • Ich habe nicht die möglichkeit die Festplatte an einen anderen PC anzuschließen, da kein zweiter MAc vorhanden
  • Habe bei Finder schon in den Einstellungen bei externene Festplatten ein häckchen
  • Ich habe das neuste MacOS schon auf dem PC

Mein vorheriges Problem war, dass die Festplatte im Finder, die Unterordner bei jedem Klick ca 2 - 5 Minuten Laden musste bis er sie anzeigen konnte, damit fing es an.

Dann habe ich versucht ein MacOS Update zu machen, weil ich dachte das lößt das Problem, habe den Mac im Abgesichteren Modus gestartet und ab das hat er die Festplatte nicht mal mehr angezeigt.

Kann mir wer helfen? Bin mittlerweile echt ratlos und muss an die Daten kommen um Arbeiten zu können...

Danke im Vorraus

Apple, externe Festplatte, SSD

Daten per Ausschneiden/Einfügen auf SSD übertragen - nun weg?

Hallo Zusammen,

hab gestern einige Ordner aus Laufwerk C per Ausschneiden/Einfügen auf eine externe Festplatte (SSD) übertragen.

Es erschien, wie es sein sollte das Übertragungsfenster, wie viele Dateien übertragen werden, wie groß, wie lange noch dauert, Status, etc. Dieser Vorgang dauerte mehrere Stunden und wurde anschließend erfolgreich beendet. Zwischendurch wurde hin und wieder gefragt, was mit einer Datei, die nicht verschoben werden konnte, passieren sollte. Hier wählte ich jeweils Überspringen und für alle Elemente dieses Typs wiederholen.

Nun erscheinen alle verschobenen Ordner auf der SSD, doch nur in sehr sehr wenigen sind Dateien enthalten. Es wird angezeigt, dass die SSD zu 210 GB gefüllt ist, was die exakte Menge der übertragenen Daten ist. Wenn ich mir jetzt jedoch die einzelnen Ordner unter Eigenschaften ansehe, komme ich auf eine Gesamtsumme von 65 vorhandenen GB. Die meisten Ordner werden mit 0 Bytes angezeigt.

Ich habe auch bereits versucht "Ausgeblendete Elemente" unter Ansicht anzuzeigen, änderte leider nichts. Auch Programme wie "EasyDriveDataRecovery" oder DMDE konnten mir nicht helfen. Bei diesen wurden entweder nur Elemente gefunden, die ohnehin verfügbar sind oder es wurde endlos gesucht, ohne auch nur 1% voran zu kommen.

Windows sagt mir übrigens, dass auf der SSD ein Fehler gefunden wurde und das Laufwerk repariert werden muss. Dieser Versuch hängt sich ebenfalls bei 0% auf. Die exterene Festplatte wurde übrigens ebenfalls erst gestern erworben.

Hat vl. irgendjemand eine Idee wie ich meine Daten noch retten kann?

Vielen, vielen, vielen Dank im Voraus!

externe Festplatte, SSD, HDD auf SSD

Wie sollte ich bei Testdisk weiter machen, nach 14 stündiger Überprüfung?

Meine externe USB Festplatte (MyBook) läuft mit Testdisk jetzt schon den ganzen Tag, und es Steht z. B. dran:

Analyse Cylinder 228473/729600: 31%

Read Error at 228473/233/50 (lbs=3670417408)

Wenn ich die Platte einstecke, dann öffnet sich der Explorer, und es werden auch alle Ordner angezeigt, Doch wenn ich einen Ordner öffnen will, kommt die Fehlermeldung: Auf den Datenträger kann nicht zugegriffen werden

Die Meldung kommt bei meinem PC, und auch beim Laptop.

Kann ich mit der Herstellung der Partition irgendwas noch mehr kaputt machen?

Sollte ich also diese Option wählen, oder lieber mal nicht?

Wäre es besser, vorher eine neue Platte zu kaufen, und versuchen sie erst zu klonen?

Denn es ist eine 6TB große Platte, die auch fast voll ist.

Ich hatte die Platte noch benutzt, den PC neu gestartet, und dann hatte sie plötzlich den Fehler.

UPDATE: Testdisk ist jetzt durchgelaufen, und es hat über 14 h gebraucht. Jetzt bin ich mir aber etwas unsicher, wie ich weiter machen soll. Also es wurde nichts gefunden, und auch nichts angezeigt. Also ist überhaupt keine Partition mehr vorhanden. Und jetzt habe ich folgende Optionen: Keys A: add partition, L: load backup, Enter: to continue

Wie sollte ich jetzt am Besten weiter machen. Denn in einem Video heißt es, dass man unter bestimmten Umständen mehr kaputt machen kann, als es schon ist. Würde mich über baldige Antworten freuen, da ich den langen Scann nicht nochmal durchlaufen lassen möchte, wenns nicht sein muss, und den PC einfach solange eingeschaltet, und das Fenster offen lasse.

Bild zum Beitrag
Datenrettung, externe Festplatte, Partition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Externe Festplatte