Externe Festplatte – die neusten Beiträge

Ist so ein Virus auf der externen Festplatte gefährlich?

Hallo

ich habe heute beim Zimmer umräumen eine uralte Festplatte gefunden von der ich gar nicht mehr wusste dass ich sie noch habe, das gute Stück ist etwa 15 Jahre alt und hat seit 5 Jahren in meiner Kiste für altes Zeug Staub gesammelt.

Ich habe sie dann mal bei meinem Computer angeschlossen um zu sehen was oben ist und ob diese überhaupt noch funktioniert.

Wie man es halt so macht habe ich mal meinen Virenscanner (Avira) drüberlaufen lassen und zu meiner Nicht-Freude gleich 4 Viren gefunden, mit dem Wohlklingenden Namen "EXP.wimad.G"

Auf der Festplatte waren ein paar Musikvideos und ein paar uralte Fotos und ein paar Worddokumente wo ich irgendwas für die Schule aufgeschrieben hatte, nichts besonderes halt.

Meine Frage ist ob jetzt mein Computer möglicherweise mit irgendwas infiziert sein könnte?

Ich muss dazu sagen diese Festplatte war bei meinem jetzigen Computer nie angeschlossen (jetzt das erste mal) sondern die hatte ich noch bei meinem alten Computer in Verwendung den ich seit 5 Jahren aber nicht mehr verwende.

Muss ich mir sorgen machen?

Ich habe dann die externe Festplatte mit diesen Viren wieder ausgesteckt und gleich Avira einen Totalscann drüber laufen lassen über meinen Computer, dieser hat nichts gefunden.

Ich denke mir dass Viren die mindestens 5 Jahre alt sind vermutlich heute eh nicht mehr gefährlich sind weil sie eh sofort gefunden werden.

Kennt sich da wer aus?

Ich kenne mich mit Computern und Viren etc. leider nicht aus, bin aber ziemlich paranoid was all das angeht.

Computer, Technik, Sicherheit, Festplatte, externe Festplatte

Externe Festplatte lässt Explorer abstürzen - Wie repariere ich sie und sichere meine Daten verlustfrei?

Hallo,

ich vermute, meine externe Festplatte WD ist defekt. immer wenn ich sie am Laptop anschließe und öffnen will, egal welche USB-Schnittstelle (3.0, 3.1) ich nehme, stürzt der Explorer ab. Wenn ich jedoch ein paar Minuten warte, funktioniert er wieder und die Fehlermeldung "Keine Rückmeldung" verschwindet. Dann lässt sich die Festplatte sogar öffnen, auch zwischen den einzelnen Ordnern hin und her klicken ist kein Problem. allerdings passiert dasselbe Drama, wenn ich eine Datei wie ein Foto versuche zu öffnen. Der Absturz dauert dann so lange, bis ich die Festplatte einfach abziehe, wodurch der Explorer ebenso wieder zum Leben erweckt wird.

Bei dem Versuch, Dateien auf den Rechner zu kopieren hängt sich der Explorer abermals auf.

komischerweise wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung als fehlerfrei angezeigt. Wenn ich sie hingegen auf Fehler überprüfe über Eigenschaften --> Tools-> Prüfen, werden die 0% des Fortschritts nicht überschritten.

Vielleicht ist es ein Virus, das ich durch das Anklicken einer 16 Jahre alten, noch nie gehörten mp3 ausgelöst habe?? Jedenfalls habe ich seitdem das Problem. die Festplatte habe ich erst seit einem Jahr.

langsam verzweifle ich! Wie kann ich meine Daten möglichst verlustfrei sichern?? Es ist wirklich wichtig!! Was sind die Tricks der Profis, die sich das zum Beruf gemacht haben???

PC, Computer, Technik, Virus, Hardware, Festplatte, Datensicherung, externe Festplatte, Technologie, WD, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Externe Festplatte