Externe Festplatte wird oft nicht erkannt?
Am USB Port kann es nicht liegen, da meine USB Sticks immer erkannt werden. Wenn ich meine externe Festplatte anschließe, geht sie zwar an und sie leuchtet, aber bei Windows taucht sie nicht auf und es kommt nicht dieser Sound wenn was angeschlossen wird. Sie wird nur manchmal erkannt. Das erfordert mehrere Versuche.
Welches Notebook und eine USB 3.x externe Platte?
Ich habe ein terra w950ju. Ja usb 3.0
Hat Dein Laptop USB 3.x Buchse ?
die usb 3.0 Anschlüsse meines Laptops erkennt nur manchmal meine e. Platte. Beide haben usb 3.0
Sie taucht WO in Windows nicht auf?
nirgends.
4 Antworten
Nach meiner Erfahrungen kannst du es machen, die externen Festplatten zu erkennen.
【Starte deinen Computer neu】
Die Angabe deines Computers hilft, kleinere Fehler zu beseitigen, die Komplikationen bei der Erkennung externer Festplatten verursachen.
Du kannst dein Gerät neu starten, indem du die Neustartoption auswählst oder es herunterfahrest und erneut mit dem Netzkabel verbinden.
【Schließe das USB-Kabel erneut an】
Ein lockeres USB-Kabel verbindet deine Festplatte nicht richtig mit dem PC. Dadurch werden gebrauchte Festplatten nicht erkannt.
Um das Problem zu lösen, entfernst du den USB-Anschluss und schließst du ihn wieder an. Damit wird die Festplatte erkannt.
【Laufwerksbuchstaben wechseln】
Überprüfst du im Disk Manager, ob das Laufwerk in der Liste enthalten ist oder nicht. Wenn das Laufwerk vorhanden ist, änderst du den Buchstaben des Laufwerks. Dieser Vorgang wird auch als „Neuzuweisung von Speicherplatz“ bezeichnet.
Nachdem du den Buchstaben festgelegt hast, schließt du das Laufwerk erneut an. Hoffentlich wird es erkannt.
So, habe mal nach geschaut in Bezug auf Leistungsaufnahme :
das beachtet :

Dann würde ich zuerst einmal die USB-Leitung überprüfen. Es gibt nicht nur den Steckplatz am Gehäuse sondern auch einen Stecker der defekt sein könnte.
Ansonsten gibt es etliche weitere Möglichlkeiten, z.B. der Controller oder die Stromzufuhr.
Ich habe ein Notebook. Habe es paar mal geöffnet. Ich untersuche mal die USB Leitung. Bei den usb 2.0 Anschlüssen klappt es prima.
Vielleicht bekommt sie zu wenig Strom. Schließt Du sie mit einem Kabel an oder mit einem Y-Kabel ?
Auch den nötigen Strom liefert ? welche externe Platte ist es ?
mein Fehler. Die usb 2.0 Anschlüsse ist die Karte. Usb 3.0 ist ganz normal ein Teil des Mainboards
Den dazu gehörigen Adapter benutzt ?
Schaumal in meine Antwort.
Die externe Platte hat ein USB Kabel. Bei den USB 2.0 Anschlüssen mienes Notebooks klappt sie prima.
Dann liefert evt. der Front USB Port zu wenig Strom. Funktioniert das denn, wenn Du die Platte an einem der hinteren USB Ports anschließt?
Die Rede ist vo einem Notebook. Mein notebook hat usb 3.0 und an der anderen Seite usb 2.0 Anschlüsse. Bei usb 3.0 klsppt es selten, bei usb2.0 klappt es immer. Dabei sind die ubs 3.0 Aschlüsse fest am Mainboard dran, während die usb 2.0 Anschlüsse eher eine Karte sind die mit einem langen Verbindungskabel an das Mainboard angeschlossen sind. So ist das Notebook gebaut
Die usb 3.0 Anschlüsse ist eine Karte die von Haus aus an das Mainbooard angeschlossen ist.