Warum wird meine Externe Festplatte nicht mehr erkannt oder springt nicht mehr an?
Ich verwende eine Externe Festplatte von Toshiba. Täglich.
Aufeinmal wird sie nicht mehr erkannt. Warum? Alle anderen Festplatten oder USB Sticks werden erkannt. Meine externe Festplatte nicht mehr.
Sie läuft auch nicht mehr an, man hört nichts und das Lichtchen leuchtet auch nicht mehr.
Ein Tag zuvor hatte ich sie an einem ältere PC angeschlossen. Da ging sie dann auch nicht. Eigentlich dachte ich, das liegt an diesem alten PC. Das meine externe Festplatte einfach nicht erkannt wird. Jedoch als ich wieder an meinen Laptop bin, ging sie nicht mehr.
Warum? Hab ich dei Festplatte kaputt gemacht an dem alten PC?
Wie kann ich die Daten drauf noch retten?
Ich habe das Plastikgehäuse mal von meiner externen Festplatte weggemacht. Siehe Bilder.
Das dazugehörige Kabel, siehe auch im Bild. Hatte ich auch schon ausgewechselt. Es funktioniert also noch. Nur die externe Festplatte nicht.
HILFE !
7 Antworten
benötigt es ein extra netzteil, oder wird es nur per usb versorgt?
bei ersterem -> vermutlich das netzteil druch. neues netzteil drann und fertig.
bei letzterem -> vermutlich das controllerboard durch. entweder festplatte in ein neues gehäuse einbauen, oder direkt in den pc.
controllerboard ist die platine die in das gehäuse eingebaut ist und dafür sorgt das du die platter per usb nutzen kannst. bau die festplatte aus dem gehäuse aus, und schließe sie via sata und molex direkt im pc an.
Mein Geheimtipp: Lege die Platte eine Stunde lang ins Gefrierfach.
Und: Schließe sie erst wieder an, wenn Du genug Platz zur Datenrettung hast (z.B. eine neue Platte). Denn selbst wenn Du sie wieder lesen kannst, weiß keiner, wie lange es so bleiben wird. Kopiere lieber alles so schnell wie möglich weg. Aussortieren kannst Du dann später.
Hier kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht. Im Besten Fall ein Überspannungsschaden. Was bei 2,5"-Platten häufiger vorkommt ist ein sogenannter Head-Stuck ... d.h. die Leseköpfe "kleben" auf den Magnetscheiben fest, weshalb der Motor nicht genug Kraft hat anzudrehen. Ältere Toshiba-Platten haben auch oft mit Lagerschäden zu kämpfen gehabt..dazu zählt deine Platte aber m.E.n. nicht. Falls die Daten wirklich wichtig sind kannst du dich gern bei mir melden.
Du selbst vmtl. garnicht, das ist kein DIY-Fall ... ich helf dir gern -> check mal deine Nachrichten.
Wie kann ich denn die Fehler beheben? Kannst Du mir helfen?
Ich würde die Festplatte zu nem Spezialisten bringen, denn sowas kann viele Gründe haben. Kaputter schreiber, kaputtes Laufwerk, kaputte Datendisk... Bei den ersten beiden kann man alle Daten retten, bevor du das aber machst solltest du die Festplatte an einen anderen PC anstecken und schauen ob sie dort noch funktioniert.
Kauf dir ein anderes 2,5" Gehäuse und bau die Platte dort rein.
Vielleicht kennst du auch jemanden, der noch so ein Gehäuse zum probieren hat.
Dann stellst du ja fest, ob es daran oder doch an der Platte liegt.
Die Möglichkeit fällt aus. Die Platte besitzt keinen SATA-Anschluss sondern der USB-Anschluss sitzt direkt auf der Platine.
Netzteil wie im Bild hab ich neu schon gekauft. Dachte ich auch schon.
ontrollerboard durch? was heißt das? Wie kann ich die direkt an mein PC bringen. Mit solch einem Sata Kabel, welches ich schon habe, bekomm ich die Verbindung nicht hin. Siehe Bild