Darf ich eine externe Festplatte abtrennen, wenn ich die Programme darauf momentan nicht nutze?
Ich habe mir vor einiger Zeit einen PC (mit Windows 11) geholt auf denen ich 2 Jahre Garantie habe. Da er jedoch nur eine interne Festplatte für das System hat wollte ich mir auf meiner externen 5 TB Festplatte (von Seagate) Spiele installieren. Da diese Festplatten jedoch eher eine begrenzte Lebensdauer haben wollte ich fragen, ob ich die Festplatte abziehen kann, bevor ich den PC habe. Heißt wenn ich weiß ich will gerade nichts zocken. Kann ich das machen oder ist das schädlich für die Programme auf der Festplatte?
3 Antworten
Du darfst Die externe Festplatte jederzeit vom Computer trennen.
Bei laufendem rechner bitte über die entsprechende Windows-Funktion auswerfen.
Bei ausgeschaltetem Rechner kannst Du sie einfach an- oder abstecken.
Ist zwar Blödsinn, aber ja kannst du machen. Vorzugsweise sauber trennen via Software
Du sagst, dass die Festplatte eine begrenzte Lebensdauer hat. Das haben im Grunde alle Festplatten. Aber der normale Anwender kommt selten an das Limit und hat meisten vor Erreichen des Limits der Festplatte eine neue gekauft. Ich würde mir da nicht die Mühe machen und die Festplatte immer wieder an- und abschließen. Ich würde sogar eher eine interne Festplatte verbauen, die einfach stets mitläuft.