Angst vor Arbeit, was tun?
Hallo,
habe vor zum Wintersemester dieses Jahres ein Studium aufzunehmen. Bisher nur Abi gemacht und benötige auch noch ein bisschen kaufmännische Berufserfahrung dafür bzw. möchte ich generell ein bisschen praktisch Arbeiten.
Habe nun anstatt ein Praktikum eine Vollzeitstelle und werde nach Tarif bezahlt. Meine Vorgesetzten und Kollegen wissen auch alle, dass ich keine wirkliche Vorerfahrung habe, aber sie sind sehr nett und erklären mir alles. Allerdings habe ich nun trotzdem Angst weiterhin zu gehen und etwas falsch zu machen, da ich ja nun mal keine käufmannische Ausbildung habe und es nicht genauso wie in der Schule ist, dass Fehler nicht schlimm sind, sondern tatsächlich Konsequenzen haben können außer einer schlechten Note. Außerdem habe ich Angst, dass ich z.B. die Aufgaben zu langsam bearbeite und dadurch gekündigt werden könnte. Wie gesagt, man hat mich eingestellt, obwohl ich keine große Erfahrung habe außer ein kurzes 2 Wochen Praktikum, aber ich verdiene dafür trotzdem recht viel dafür, weil es eben nach Tarif ist und es keinen niedrigeren gibt als den, den ich sowieso schon habe.
Ich habe generell eine Soziale Phobie, weshalb es mir sowieso schon schwerer fällt mit neuen Menschen in Kontakt zu treten und vieles ist mir peinlich, was ich mache. Wenn ich Abends von der Arbeit komme und am Wochenende kann ich praktisch gar nicht abschalten und muss die ganze Zeit an Dinge denken, die ich eventuell falsch gemacht haben könnte oder wie Sache xy auf meine Kollegen gewirkt hat.
Habt ihr Tipps wie ich diese Angst und Druck ausgleichen kann? Mir geht es nicht wirklich gut damit, aber ich möchte ungern alles wegschmeißen, weil es grundsätzlich schon etwas ist, was ich später machen möchte. Ich danke jedem für jegliche Tipps oder Ratschläge.