Evangelium – die neusten Beiträge

Die NWÜ Bibel, der Zeugen Jehovas unterscheidet sich enorm vom Urtext, wieso ist das so?

 Die Neue-Welt-Übersetzung (NWÜ) der Zeugen Jehovas unterscheidet sich an entscheidenden Stellen vom griechischen Urtext, wie er etwa im Codex Sinaiticus – einer der ältesten und vollständigsten Bibelhandschriften des 4. Jahrhunderts – überliefert ist.

Besonders auffällig ist, dass die Lehre der Zeugen Jehovas, Jesus sei nicht Gott, sondern ein erschaffenes Wesen (Michael der Erzengel), sich nicht aus dem Bibeltext selbst ergibt, sondern erst durch gezielte textliche Veränderungen in der NWÜ gestützt wird.

Ich habe mehrere Stellen gefunden, die bewusst verändert oder ergänzt wurden – entgegen den ältesten Handschriften wie dem Codex Sinaiticus:

1. Johannes 1,1 – „ein Gott“ statt „Gott“

Codex Sinaiticus (griechisch):

καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος

„Und Gott war das Wort.“

Wörtlich: Das Subjekt „ὁ λόγος“ (das Wort) wird durch „θεός“ (Gott) beschrieben – ohne unbestimmten Artikel.

Der Satz sagt eindeutig: „Das Wort war Gott.“

NWÜ:

„…und das Wort war ein Gott.“

Problem: Der unbestimmte Artikel „ein“ existiert im Griechischen nicht. Die Einfügung verändert die Aussage grundlegend, um Jesus von Gott zu trennen.

2. Kolosser 1,16–17 – Das Wort „andere“ wird viermal hinzugefügt

Codex Sinaiticus (griechisch):

„Denn in ihm ist alles erschaffen worden … alles ist durch ihn und zu ihm hin erschaffen.“

NWÜ:

„Denn durch ihn ist alles andere erschaffen worden … alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.“

Hinzugefügt: Das Wort „andere“ steht nicht im griechischen Text und auch nicht im Codex Sinaiticus – wird aber viermal hinzugefügt, um Jesus als Teil der Schöpfung darzustellen.

3. Offenbarung 22,13–16 – Sprecherwechsel konstruiert

Codex Sinaiticus:

„Ich bin das Alpha und das Omega … Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt…“

Problem: In der NWÜ wird nicht deutlich, dass Jesus selbst sagt, er sei das Alpha und das Omega – also Gott.

Stattdessen wird ein Sprecherwechsel angenommen, um zu behaupten, nur Jehova sei das Alpha und Omega.

Faktisch jedoch: Im Codex Sinaiticus ist der Sprecher durchgehend Jesus, was mit Vers 16 belegt ist:

„Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt…“

4. Matthäus 25,46 – „ewige Strafe“ wird abgeschwächt

Codex Sinaiticus:

*„…und sie werden gehen in die ewige Strafe, die Gerechten aber in das *ewige Leben.“

NWÜ:

„…in ewige Abschneidung…“

Problem: Der Begriff „Abschneidung“ klingt weniger wie Strafe oder Gericht. Die Veränderung mildert die Vorstellung der Hölle und passt zur Lehre der Vernichtung statt ewiger Strafe, wie sie von Jehovas Zeugen vertreten wird.

Frage:

Wie kann eure Organisation behaupten, die einzige wahre Übersetzung zu besitzen, wenn die Neue-Welt-Übersetzung mehrfach von den ältesten griechischen Handschriften wie dem Codex Sinaiticus abweicht – durch Zusätze, Weglassungen und gezielte Umformulierungen, um eure Lehre zu stützen?

Warum sollte ich eurer Übersetzung mehr glauben als der weltweit anerkannten Textüberlieferung?

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jehova, Jesus Christus, Theologie, Zeuge

Zeugen Jehovas, schließen alle aus und auch ihre eigenen Mitglieder, am Leib Christi, wieso ist das so?

Wie kann die Wachtturm-Gesellschaft rechtfertigen, dass sie weltweit über 8 Millionen Zeugen Jehovas systematisch vom Abendmahl (Gedenken an Jesu Opfer) ausschließt, obwohl Jesus Christus unmissverständlich in Johannes 6,53 erklärt:

„Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr kein Leben in euch“
und Paulus in 1. Korinther 11,26 sagt:
„Sooft ihr dieses Brot esst und diesen Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt“?

Fakt ist: Beim „Gedächtnismahl“ (Abendmahl), das die Zeugen Jehovas jährlich begehen, nehmen über 99,9 % der Anwesenden nicht an Brot und Wein teil – auf Anweisung der Leitenden Körperschaft.

Fakt ist auch: Diese Praxis wurde erst ab dem Jahr 1935 durch die Wachtturm-Gesellschaft eingeführt, als man die Vorstellung einer „großen Volksmenge mit irdischer Hoffnung“ entwickelte – eine Lehre, die vorher nie in der Christenheit existierte.

Wo in der Bibel steht, dass die „große Volksmenge“ (Offb 7,9) nicht am Neuen Bund und dem Abendmahl teilnehmen darf? Warum steht in Epheser 4,4, dass es „eine Hoffnung“ gibt – und nicht zwei? Warum hat Jesus in Lukas 22,20 gesagt: „Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird“ – ohne jede Einschränkung auf nur 144.000?

Ist es nicht eine gefährliche menschliche Lehre, Millionen Christen von einem heiligen Gebot Jesu auszuschließen – ohne biblische Grundlage, nur auf Grundlage einer Interpretation aus Brooklyn?

Und widerspricht diese Praxis nicht Jesu klarer Warnung in Markus 7,8: „Ihr gebt Gottes Gebot auf und haltet die Überlieferung der Menschen“?

✝️Zusätzlich will ich wissen, wieso ihr andere Christen, die nicht in eurer Körperschaft, damals Aktiengesellschaft ein Teil sind: ausschließt!

Jesus sagt doch ganz klar, dass alle die nicht gegen ihn sind, für ihn sind!

Markus 9,38–40:

>38 Johannes aber antwortete ihm und sprach:
Meister, wir sahen einen, der in deinem Namen Dämonen austreibt, der folgt uns aber nicht nach; und wir wehrten es ihm, weil er uns nicht nachfolgt.
✝️39 Jesus aber sprach:
Wehret ihm nicht! Denn niemand, der ein Wunder tut in meinem Namen, kann so bald übel von mir reden.40 Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.

ODER

Lukas 9,49–50 :

> 49 Da antwortete Johannes und sprach:
Meister, wir sahen jemand Dämonen austreiben in deinem Namen, und wir wehrten es ihm, weil er dir nicht mit uns nachfolgt.
✝️50 Und Jesus sprach zu ihm:
Wehret es nicht! Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns

Wieso schließt ihr sogar eure eigene Mitglieder an Leib Christi aus!?

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Theologie

Zeugen Jehova verfälschen Johannes 1, 1-4 und sie erschaffen damit mehrere Götter und sind dann Polytheisten, wieso?

Das Argument der Zeugen Jehovas, dass in Johannes 1,1 nicht „Gott“ (mit bestimmtem Artikel), sondern „ein Gott“ steht, basiert auf ihrer eigenen Übersetzung der Bibel, der sogenannten „Neue-Welt-Übersetzung“, in der Johannes 1,1 wie folgt wiedergegeben wird:

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war ein Gott.“

Die Zeugen Jehovas behaupten, dass, weil im griechischen Text bei dem zweiten „Gott“ („theos“) kein Artikel steht („theos“ statt „ho theos“), es sich um einen unbestimmten Gott handelt — also „ein Gott“.

Das ist schon lange widerlegt!

Der griechische Urtext – was steht da wirklich?

Johannes 1,1 lautet im griechischen Urtext:

Ἐν ἀρχῇ ἦν ὁ λόγος, καὶ ὁ λόγος ἦν πρὸς τὸν θεόν, καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος.
(En archē ēn ho logos, kai ho logos ēn pros ton theon, kai theos ēn ho logos.)

Wörtlich übersetzt:

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei dem Gott, und Gott war das Wort.“

Wichtig:

  • „ton theon“ („bei dem Gott“) – mit Artikel → bezieht sich auf Gott, den Vater.
  • „theos ēn ho logos“ („Gott war das Wort“) – „theos“ ohne Artikel, aber vorangestellt!
Warum steht da kein Artikel vor „theos“?

Grammatikalisch ist das ganz normal und kein Beweis für „ein Gott“. Im Griechischen gibt es klare Regeln, besonders in sogenannten prädikativen Konstruktionen, bei denen das Prädikatsnomen (hier „Gott“) ohne Artikel steht, wenn es vor dem Subjekt steht. Das ist hier der Fall: „theos“ steht vor „ho logos“.

Der griechische Grammatiker E.C. Colwell formulierte bereits 1933 die Regel:

Wenn ein Prädikatsnomen vor dem Verb steht, hat es oft keinen Artikel, obwohl es bestimmt ist.

Das bedeutet: Obwohl „theos“ ohne Artikel steht, ist es bestimmt und bedeutet: „Das Wort war Gott“ – nicht „ein Gott“.

🛑 Warum ist „ein Gott“ falsch übersetzt?
  • Grammatikalisch: Wie oben erklärt, ist die Artikelabwesenheit kein Grund für eine unbestimmte Übersetzung.
  • Kontextuell: Der Text spricht von einem Wesen, das „im Anfang bei Gott war“ und durch das alle Dinge geschaffen wurden (Vers 3!). Das kann kein geringerer, geschaffener „Gott“ sein.
  • Theologisch: Wenn Jesus nur „ein Gott“ ist, dann wären Christen Polytheisten. Johannes aber betont: Das Wort ist Gott – eins im Wesen mit dem Vater, aber unterschieden in der Person (siehe auch Johannes 1,14 und 1,18).
🔥 Johannes 1,3 zerstört die Argumentation der Zeugen Jehovas
Alle Dinge sind durch dasselbe (das Wort) gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.“

Wenn Jesus (das Wort) ein geschaffenes Wesen wäre, könnte er nicht selbst der Schöpfer aller Dinge sein. Denn laut diesem Vers ist alles, was existiert, durch ihn gemacht – also kann er nicht Teil der Schöpfung sein.

Fazit: Was steht wirklich in Johannes 1,1?

Die korrekte Übersetzung lautet:

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“

Die Formulierung „ein Gott“ ist grammatikalisch inkorrekt, kontextuell unhaltbar und theologisch irreführend.

Die Zeugen Jehova Übersetzung ist eine Erfindung aus dem Jahr ~1870 und hat keinen Bezug zum Urtext.

🔥Die ältesten Schriften zeigen uns, dass die NWÜ ,,Bibel" nicht mit dem Urtext zusammenpasst, sondern 100% theologisch und ideologisch übersetzt, um die eigene Irrlehre zu stützen:

Codex Sinaiticus (erste vollständige Bibel aus dem Jahr 350)

🔥 Auch noch weit aus ältere Schriften wie das P66 Fragment aus dem Jahr 200 und noch älter belegen, dass die Zeugen Jehovas hier ein falches Spiel spielen:

,,καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος" = Und Gott ist das Wort! ( kein ,,EIN" Gott)

(P66 Fragment aus dem Jahr 200)

Bild zum Beitrag
Interessant, belegt alles 100%
Ich bin Zeuge Jehova und lehne diese Schriften ab! 0%
Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Theologie

Wem genau dient die Evangelische Kirche?

Liebe Glaubensgeschwister, ich brauche dazu mal eure Hilfe und vielleicht wisst ihr woran das liegt und könnt mir weitehelfen.

Evangelischer Kirchentag:

Die evangelische Kirche ist für eine sehr liberale und auch antibiblische Haltung bekannt. Es gab nun einen Kirchentag, wo sehr viele Politiker und Machtpersonen anwesend waren.

✝️Stattdessen wird eine Ideologie angeworben:

Der Programmpunkt heißt:

Queere Tiere auf der Arche! Oder DragQueen, Regenbogen und vieles mehr usw

✝️JESUS UND WICHTIGE WÖRTER SIND NICHT ZU FINDEN:

Man erwartet, dass das Evangelium verkündet wird und klar gesagt wird, dass wir alle Sünder sind und vor Gott nicht gerecht sind! Zusätzlich muss so ein Tag die Errettung durch Jesus beinhalten. Dachte ich zumindest.

Punkte wie die Kreuzigung von Jesus Christus und dass wir alle in Sünde sind, wurden nicht mal 1 mal erwähnt! Zusätzlich kam nix von Buße tun oder bereuen die Rede!

Ich habe das PDF durchsucht und fand Begriffe wie LGBTQ, Queer usw, aber Jesus, Kreuzigung, Auferstehung waren nie dabei oder ganz wenig und in einem sehr antichristlichem Kontext!

Das PDF beginnt mit einem Bild, was ich eher wo anders finden kann, aber nicht bei Jesus oder bei der Kirche:

Wenn wir uns nun Begriffe wie Jesus, Kreuzigung, Auferstehung, Sünde, Buße usw suchen, dann finden wir sehr schwache Ergebnisse, bis keine!

✝️Beginnen wir mit ,,Jesus Christus" !
Wir finden genau 0 gefunden Begriffe, bei 100 Seiten!
✝️Wie sieht es aus mit dem Wort ,,Sünde" !
Da ist es 1 Ergebnis, aber es wird das Wort ,,Gesunde" angezeigt. Also ein Wort für Sünde! Bei 100 Seiten
✝️Wie sieht es aus mit dem Wort ,,Buße" !
Kein Ergebnis
usw. Auferstehung wird sogar hinterfragt bei dem einzigen Ergebnis mit ,,Auferstehung wirklich?"
Quelle:
https://www.kirchentag.de/fileadmin/allgemein/programm/programmimueberblick_kirchentag_hannover2025.pdf
✝️ ,,Gott ist Queer" ,,Schöpferin" ,,Apostel:innen" und vieles mehr auf dem Kirchen Tag:

https://www.youtube.com/watch?v=trdhd82u0Ik

https://www.youtube.com/watch?v=oBx_jc49JA8

Bild zum Beitrag
Ich finde das nicht gut! 72%
Ich, als Christ finde das gut! 28%
Kirche, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, evangelisch, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, katholische Kirche, Sünde, Theologie

Die Fleischliche Auferstehung Jesus

1. Biblische Beweise für eine leibliche Auferstehung

a) Jesus wird mit Körper gesehen

Lukas 24,39:

„Seht meine Hände und meine Füße – ich bin es selbst. Fasst mich an und seht: Ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, dass ich sie habe.“

Er zeigt seine Wunden (Johannes 20,27) und lässt sich anfassen.

b) Jesus isst nach der Auferstehung

Lukas 24,42–43:

„Da reichten sie ihm ein Stück gebratenen Fisch, und er nahm es und aß vor ihnen.“

Ein rein geistiges Wesen hätte das nicht nötig – dies zeigt, dass Jesus leiblich auferstanden ist.

c) Das leere Grab

Wenn Jesus nur „geistlich“ auferstanden wäre, wäre der Leib im Grab geblieben.

Doch das Grab war leer – was auch Gegner nicht bestreiten konnten.

2. Paulus über den „Auferstehungsleib“

1. Korinther 15,42–44:

„Gesät wird ein natürlicher Leib, auferweckt wird ein geistlicher Leib.“

Wichtig: „Geistlicher Leib“ bedeutet nicht körperlos, sondern ein vom Heiligen Geist bestimmter, verwandelter Körper.

Es geht nicht um einen Seelenzustand, sondern um einen neuen, unvergänglichen Leib.

Vers 20:

„Nun aber ist Christus auferweckt von den Toten, als Erstling der Entschlafenen.“

Das bedeutet: Wie Jesus auferstanden ist, so werden auch die Gläubigen leiblich auferstehen.

3. Theologische Bedeutung

Die leibliche Auferstehung zeigt:

Der Tod ist wirklich besiegt, nicht nur symbolisch.

Der ganze Mensch wird erlöst – nicht nur die Seele.

Jesus lebt real – nicht nur im „Gedächtnis der Jünger“ oder in Visionen.

4. Gegen eine rein geistige Deutung

Einige moderne Theorien sagen: Die Auferstehung sei nur symbolisch oder geistig (z. B. im Glauben der Jünger).

Evangelische Theologie lehnt das klar ab:

Der Glaube wäre leer, wenn Jesus nicht wirklich (leiblich) auferstanden wäre (1. Korinther 15,14).

Martin Luther sagte sinngemäß: Wenn Christus nicht leiblich auferstanden ist, ist unser Glaube vergeblich.

Fazit

Jesus ist nicht nur geistlich, sondern leiblich auferstanden – mit einem verklärten, aber realen Körper.

Das ist die Grundlage der christlichen Hoffnung auf die eigene leibliche Auferstehung.

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, katholische Kirche, Theologie

Sind Zeugen Jehovas, die echten Christen?

obwohl es sie erst ab 1870 gibt und keinerlei Verbindung zu den Aposteln gibt und sie folgendes glauben:

Gottesbild

  • Jehova ist der allein wahre Gott (Name Gottes ist zentral).
  • Jesus ist nicht Gott, sondern Gottes erstgeschaffener Sohn, also untergeordnet.
  • Der Heilige Geist ist keine Person, sondern die wirksame Kraft Gottes.
Jesus Christus
  • Jesus war vor seiner Geburt ein Engel (Erzengel Michael) ‼️‼️‼️
  • Er wurde als Mensch geboren, starb am Pfahl (nicht am Kreuz) und wurde geistlich auferweckt.
  • Seine Rückkehr (zweite Ankunft) geschah unsichtbar 1914 – seitdem regiert er im Himmel ‼️‼️‼️
Die Bibel
  • Die Bibel ist wörtlich inspiriert, aber nur richtig verständlich durch die Auslegung der Wachtturm-Gesellschaft ‼️‼️‼️
  • Andere Übersetzungen gelten oft als verfälscht.
Das Königreich Gottes
  • Zentraler Punkt der Botschaft: Gottes Königreich (Himmelreich) wird bald die Herrschaft über die Erde übernehmen.
  • Die heutige Weltordnung wird im "Harmagedon" vernichtet.
  • Nur Zeugen Jehovas überleben dieses Ereignis ‼️‼️‼️
Erlösung und Auferstehung
  • Es gibt zwei Gruppen von Gläubigen:
  • 144.000 "Gesalbte": gehen in den Himmel, regieren mit Christus.
  • "Große Volksmenge": lebt ewig auf einer paradiesischen Erde.
  • Kein Glaube an eine unsterbliche Seele – beim Tod hört das Bewusstsein auf, die Toten "schlafen".
Ablehnung bestimmter Dinge
  • Geburtstagsfeiern, Weihnachten, Ostern: gelten als heidnischen Ursprungs.
  • Bluttransfusionen: strikt verboten (selbst bei Lebensgefahr).
  • Politische Neutralität: keine Wahlen, kein Militärdienst, keine Flaggenverehrung.
  • Ökumenische Zusammenarbeit: wird abgelehnt – andere Religionen gelten als "Babylon die Große" (falsche Religionen).
Missionarische Tätigkeit
  • Pflicht jedes Zeugen Jehovas: Verkündigung von Haus zu Haus, Bibelstudien anbieten.
  • Ziel: Menschen zur „Wahrheit“ zu führen und zur Organisation zu bringen.
Organisation
  • Weltweite Leitung durch die "Leitende Körperschaft" in Warwick, New York.
  • Entscheidungen dieser Führung gelten als Gottes Wille.
  • Gemeinschaftsentzug (Ausschluss) wird praktiziert – Kontaktabbruch auch zu Familienmitgliedern möglich.
  • Unterdrückung von Menschen die ausgetreten sind

Bild zum Beitrag
Nein, sie sind es auf jeden Fall nicht mit diesen Lehren. 79%
Ja, das sind die wahren Christen. 21%
Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Theologie

Widerspricht in Matthäus 5 der Vers 17 den Versen 33 & 34?

Matthäus 5. 17: "Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen."

Matthäus 5. 33-34: "Ihr habt weiter gehört, daß zu den Alten gesagt ist: "Du sollst keinen falschen Eid tun (Leviticus19.12) und sollst Gott deinen Eid halten. (Deuteronomium6.13; 10.20)" (34) Ich aber sage euch, daß ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Stuhl,"

In Vers 17 sagt Christus dass er nicht gekommen ist um das Gesetz aufzulösen, in Vers 34 gebietet Er dann aber im Widerspruch zum Gesetz das Er im Vers 33 nennt überhaupt nicht zu schwören. Was ist mit dem Wort "erfüllen" in Matthäus 5. 17 gemeint ?

Matthäus5.17 wird üblicherweise von Sabbatisten genannt um zu behaupten dass, das Gebot den Sabbath zu halten noch gültig sei und der Troll meint das Strafgesetz des alten Testamentes sei heute noch gültig um damit Christen zu beschuldigen, darum habe ich hier diesen Diskussionsbeitrag hier veröffentlicht um damit zu zeigen dass das Gesetz des alten Testamentes eben nicht mehr gültig ist, weil wenn ein Gesetz, z.B. das des Schwörens wie gesagt abgeschafft ist (Mat.5.33-34), dann können alle anderen Gesetze einschließlich des Strafgesetzes nicht mehr geltendes Gesetz sein (Jakobus2.10, Epheser2.14-15). Matthäus Kapitel 5 ist auch bekannt als die Antithesen die Jesus Christus sagt; Irgendwie schon befremdlich dass die Leute scheinbar ab Vers 17 nicht mehr weiterlesen, sonst müssten die zu genau dieser grundsätzlichen Einsicht kommen.

Antworten bitte nur von Christen.

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

Ist der leidende Diener in Jesaja 53 der Messias oder das Volk Israel?

Welche Beweise im Tanakh, dem alten Testament (AT) gibt es dafür ?

Jesaja 53.9: "Und man gab ihm bei Gottlosen sein Grab und bei Reichen, da er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat noch Betrug in seinem Munde gewesen ist."

Jesaja 59. 3: "Denn eure Hände sind mit Blut befleckt und eure Finger mit Untugend; eure Lippen reden Falsches, eure Zunge dichtet Unrechtes."

In Jesaja 59. 3 ist das Volk gewalttätig und trügerisch, Jesaja 53.9 sagt das Gegenteil von dem leidenden Diener Messias, daher kann der leidende Diener in Jesaja 53 nicht das Volk sein.

Dann gibt es die Ausrede es gäbe einen "Überrest" des Volkes das gerecht sei, auf den Jesaja59.3 nicht zuträfe und Jesaja53 darum von dem gerechtem Überrest des Volkes handle und nicht von dem Messias. Im nächsten Vers (Jesaja59.4) heißt es aber, dass niemand Gerechtigkeit redet. Jesaja 59. 4: "Niemand ruft Gerechtigkeit aus, und niemand rechtet in Treue; man vertraut auf Nichtigkeit und redet Falschheit; man ist schwanger mit Mühsal und gebiert Unheil." Folglich gibt es diesen angeblichen gerechten "Überrest" wenn niemand im Volk gerecht redet nicht, darum kann Jesaja 53 eben nicht vom ganzen Volk handeln.

Welche anderen Beweise im AT gibt es bezüglich der Eingangsfrage ?

Die früheren Rabbiner sagen dass der leidende Diener in Jesaja 53 der Messias ist, im Folgenden sind einige Zitate der früheren Rabbiner dafür :

"Talmud Sanhedrin (98b): "Messiah ...what is his name? The Rabbis say,' The leprous one'; those of the house of the Rabbi (Jehuda Hanassi, the author of the Mishna, 135-200) say: 'Cholaja' (The sickly), for it says, 'Surely he has borne our sicknesses' etc. (Isa.53,4)."

Tanchuma: "Rabbi Nachman says: ,The Word MAN in the passage, 'Every man a head of the house of his father' (Num.1,4), refers to the Messiah, the son of David, as it is written, 'Behold the man whose name is Zemach'(the Branch) where Jonathan interprets, 'Behold the man Messiah' (Zech.6:12); and so it is said,'A man of pains and known to sickness' (Isa.53:3)."

Maimonides (1135-1204) wrote to Rabbi Jacob Alfajumi: "Likewise said Isaiah that He (Messiah) would appear without acknowledging a father or mother: 'He grew up before him as a tender plant and as a root out of a dry ground' etc. (Isa.53:2)."

Midrash Tanchuma: "He was more exalted than Abraham, more extolled than Mose, higher than the archangels" (Isa.52:13). --- Yalkut Schimeon (ascribed to Rabbi Simeon Kara, 12th Century) says on Zech.4:7: "He (the king Messiah) is greater than the patriarchs, as it is said, 'My servant shall be high, and lifted up, and lofty exceedingly' (Isa. 52:13)."

Gersonides (1288-1344) on Deut. 18:18: "In fact Messiah is such a prophet, as it is stated in the Midrasch on the verse,'Behold, my servant shall prosper...' (Isa. 52:13)."

Midrash (on Ruth 2,14): "He is speaking of the King Messiah - 'Come hither', i.e." Draw near to the throne ; 'eat of the bread', i.e. , The bread of the kingdom.' This refers to the chastisements , as it is said, 'But he was wounded for our transgressions, bruised for our iniquities' (Isa.53,5).

Rabbi Simeon Ben Jochai (2.Century), Zohar,, part II, page 212a and III, page 218a, Amsterdam Ed.): "There is in the garden of Eden a palace called : 'The palace of the sons of sickness, , this palace the Messiah enters, and summons every sickness, every pain, and every chastisement of Israel: they all come and rest upon Him. And were it not that He had thus lightened them off Israel, and taken them upon Himself, there had been no man able to bear Israels chastisement for the transgression of the law; this is that which is written, 'Surely our sicknesses he has carried' Isa.53,4).- As they tell Him (the Messiah) of the misery of Israel in their captivity, and of those wicked ones among them who are not attentive to know their Lord, He lifts up His voice and weeps for their wickedness; and so it is written,'He was wounded for our transgressions' (Isa.53,5).

Pesiqta Rabbati (ca.845)on Isa. 61,10: "The world-fathers (patriarchs) will one day in the month of Nisan arise and say to (the Messiah): 'Ephraim, our righteous Anointed, although we are your grandparents, yet you are greater than we, for you have borne the sins of our children, as it says: 'But surely he has borne our sicknesses and carried our pains; yet we did esteem him stricken, smitten of God and afflicted. But he was pierced because of our transgressions, he was bruised for our iniquities: the chastisement of our peace was laid upon him and through his wounds we are healed'(Isa.53,4-5)."

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Messias, Theologie, Jesaja, Missionierung

kirche & ehe für alle?

hallo, ich will mit dem thema keine diskussion auslösen ich würde es nur gerne genauer verstehen!☺️

ich war lange in einer evangelisch-freikirchlichen gemeinde und habe gehört wie die ehe für alle ein problem für sie war. mir wurde erklärt dass diese kirche nur nach allem was in der bibel steht lebt. dementsprechend meinten sie da in der bibel oft erwähnt wird das es falsch wäre, würden sie es ablehnen. das hieße aber nicht sie sind dort nicht willkommen. sie behandeln sie genauso wie alle heteros in der gemeinde. man kann als moderne kirche doch nicht nach jedem vers in der bibel leben oder?

ich frage mich wieso es dann für so viele möglich ist sich in das gleiche geschlecht zu verlieben (auch christliche menschen)? dann hätte er uns das ja nicht "gegeben” oder? mir ist auch klar dass das nicht der jesus aus 2025 gesagt hat… die bibel ist eben sehr alt natürlich hat man damals in vielen dingen anders gedacht und gelebt. deshalb frage ich mich ob die bibel in der hinsicht noch zu unserem leben und ansichten heute passt?

auch habe ich oft gehört das verschiedene bibelverse verschieden interpretiert werden. ist es wirklich so deutlich das jesus dagegen war / ist? soweit ich weiß gab es seit anbeginn der menschheit unabhängig von ort und zeit homosexualität. ich habe noch nie gelesen dass das schon immer als falsch angesehen wurde.

vielen dank im voraus, i know es ist ein komplexes thema mit verschiedenen ansichten. mir ist es aber wichtig dass hier keine generell homophoben kommentare kommen, es geht alleine um die sicht der bibel / jesus. also bitte bleibt sachlich und freundlich🫶🏻

Christentum, Bibel, Evangelium, Sünde, gleichgeschlechtliche Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelium