In der Bibel wird der Verzehr von Schweinefleisch im Alten Testament aus religiösen Gründen verboten. Das Buch Levitikus (3. Mose 11:7) führt das Schwein als unrein auf, da es zwar gespaltene Klauen, aber keine Wiederkäuer ist. Diese Unterscheidung zwischen reinen und unreinen Tieren ist ein zentrales Element der Speisegesetze des Alten Testaments.

Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen" (Lev 11,3). Rinder, Schafe, Ziegen, Rehe, Gazellen oder auch Steinböcke sind also akzeptiert, Schweine, Hasen oder Kamele hingegen verboten.