Welche Vorstellung zur Thematik "Gott" hast du?

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott. 83%
Alles ist Zufall, es gibt keinen Gott. 11%
Wir sind selbst alle zusammen Gott, der seinen Geist spaltete. 6%

18 Stimmen

8 Antworten

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Ich bin überzeugte Christin.

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Als Muslim glaube ich nicht dass das Universum sich selbst erschaffen hat, das ist unlogisch

Ich meine habt ihr schon einmal einen Menschen gesehen der sich selbst geboren hat?

Nichts kann sich selber erschaffen, deshalb bin ich fest davon überzeugt dass es eine übermächtige Existenz mit unvorstellbarer Macht geben muss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein junger Muslim☪️🕌📿🕋

Midnight1999  22.06.2025, 22:05

Wenn nichts sich selber erschaffen kann, wo kommt dann Gott her? Irgendwann muss irgendetwas „einfach so“ entstanden sein. Oder ist Gott etwa nichts?

GamerProz2301  22.06.2025, 22:08
@Midnight1999

Nein du hast das falsch verstanden

Nichts kann sich selber erschaffen

Deshalb muss es eine überdimensionale Unabhängige Macht geben die schon immer existierte

Aus sich selber heraus existieren kann Gott

Elaine23  22.06.2025, 22:28
@GamerProz2301

Nein, denn das nichts ist nicht unbedingt nichts , alles hat eine Ursache, auch Gott und selbst wenn Gott sich selbst erschaffen hat.

tommgrinn  22.06.2025, 22:02
Nichts kann sich selber erschaffen

Und wer hat dann Gott erschaffen? Und warum konnte das Universum dann nicht schon immer da sein? Wo ist die Logik?

GamerProz2301  22.06.2025, 22:05
@tommgrinn

Es muss etwas geben das schon immer existierte

Ansonsten gibt es eine Endlosschleife

tommgrinn  22.06.2025, 23:14
@GamerProz2301
Es muss etwas geben das schon immer existierte

Wenn etwas energetisch so krasses wie ein Gott schon immer existieren konnte, dann doch erst Recht das Universum. Wäre Gott energetisch kleiner als das Universum hätte er es wiederum nie erschaffen können.

Ansonsten gibt es eine Endlosschleife

Es gibt Religionen die das so sehen. Es gibt sogar in der Wissenschaft die Theorie des pulsierenden Universums. Warum wäre das also so schlimm oder abwegig?

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Was meine Vorstellung angeht, eindeutig das, was ich gewählt habe. Das heißt aber nur, dass ich daran glaube, nicht dass ich es als unbedingte Tatsache ansehe. Ebenso glaube ich auch an ein eigenes ewiges Selbst, das einen umfangreicheren Kenntnisstand hat, als ich diesen jetzt habe oder jemals in meinem gegenwärtigen Leben erreichen kann. (Und nein, damit meine ich nicht einen solchen Unterschied vom Kenntnisstand, auf welchen Jesus den Evangelien nach angespielt hat.)

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Hallo Aer0865,

bei der Frage, wer Gott ist, ist man nicht auf Vermutungen oder Spekulationen angewiesen. In der Bibel wird ein deutliches Bild von ihm gezeichnet. Einige herausragende Merkmale und Beschreibungen von ihm möchte ich nachfolgend einmal herausstellen.

Ein unvergleichlicher Schöpfer

Die Bibel zeigt, dass Gott alle Dinge ins Dasein gebracht hat. Zum Beispiel steht in Psalm 90:2: "Ehe selbst die Berge geboren wurden Oder du darangingst, wie mit Geburtswehen die Erde und das ertragfähige Land hervorzubringen, ja von unabsehbarer Zeit bis auf unabsehbare Zeit bist du Gott." Somit ist die gesamte Natur sein Werk, nicht das Produkt blinden Zufalls. Aus diesem Grund steht auch nur ihm allein religiöse Verehrung und Anbetung zu (Siehe Offenbarung 4:11).

Wie kann man sich Gott vorstellen?

Viele sagen, sie glaubten nur das, was sie buchstäblich sehen. Weil sie Gott nicht sehen können, glauben sie, dass er nicht existiert. Da Gott jedoch eine höhere Lebensform als ist als wir Menschen (die Bibel verwendet dafür den Begriff "Geist"), ist er für unsere Augen nicht sichtbar. Die Bibel sagt nämlich: "Gott ist ein GEIST, und die ihn anbeten, müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten“ (Johannes 4:24).

Unser Auge kann nur das wahrnehmen, was im stofflichen Bereich existiert. Gott befindet sich aber außerhalb dieses Bereichs und ist daher für uns nicht sichtbar. Das gleiche trifft auch auf andere Geistwesen wie die Engel zu! Wenn Engel auf die Erde kamen, um Menschen Botschaften von Gott zu überbringen, nahmen sie einen menschlichen Körper an und waren deshalb für andere zu sehen.

Doch wenn wir ihn auch nicht buchstäblich wahrnehmen können, so kann man doch an der Art und Weise, wie er sie Schöpfung gestaltet hat, vieles über ihn als Person kennenlernen. Man spricht hier vom Buch der Natur, durch das man viele seiner Eigenschaften erkennen kann.

Ist nicht beispielsweise das sichtbare Universum ein Beweis seiner grenzenlosen Kraft und Macht? Wenn man jedoch allein durch das "Buch der Natur" erfahren wollte, wer Gott wirklich ist, bliebe vieles im Dunkeln. Die Bibel ist eine göttliche Offenbarung, durch die er das gesamte Spektrum seiner Persönlichkeit offenbart. Dazu gehört auch folgende grundlegende Wahrheit über ihn.

Gott hat einen Namen

Wenn auch viele auf die Frage nach dem Namen Gottes "Gott" oder "Herr" sagen würden, sind diese jedoch nur Titel. Das Gott kein namenloses Wesen ist, lässt uns Jesus Christus durch die bekannte Aussage des Vaterunsers erkennen: "Ihr sollt daher auf folgende Weise beten: ,Unser Vater in den Himmeln, dein Name werde geheiligt" (Matthäus 6:9).

Auch wenn es ja viele Bezeichnungen für Gott gibt, hat er jedoch nur einen Namen. Im Deutschen ist er unter "Jehova" oder "Jahwe" bekannt. Biblischer Beleg: Psalm, Kapitel 83, Vers 18:" Damit man erkenne, daß du, dessen Name Jehova ist, Du allein, der Höchste bist über die ganze Erde." In den meisten Bibeln ist der Name Gottes durch Bezeichnungen wie "Herr" oder "Gott" ersetzt worden. Ursprünglich stand der göttliche Name jedoch 7.000 mal in der Bibel.

Jesus selbst gebrauchte den Namen Gottes, wenn er über ihn zu den Menschen sprach. Ist es außerdem nicht so, dass Gott für uns, wenn er einen Namen hat, viel realer ist und es uns leichter fällt, ein persönliches Verhältnis zu ihm zu entwickeln?

Dies ist vielleicht dadurch leichter nachvollziehbar, wenn wir uns vorstellen, jemand würde unseren Namen weglassen, denn mit dem Namen verbindet man doch gerade das Charakteristische einer Person. Nimmt man jemandem den Namen, dann nimmt man ihm auch seine Identität.

Gott ist an uns interessiert

So manch einer denkt, das viele Leid auf der Erde sei ein Beweis dafür, dass Gott nicht an uns interessiert sei. Sie denken womöglich, er bringt das Leid über uns, um uns zu prüfen. Das stimmt aber nicht. Im Bibelbuch Jakobus 1:13 steht: " Keiner sage, wenn er versucht wird: „Ich werde von Gott versucht.“ Denn Gott kann nicht von üblen Dingen versucht werden, noch versucht er selbst irgend jemand."

Das es so viel Leid gibt, hat mit der Willensfreiheit des Menschen zu tun. Gott hat uns diese Willensfreiheit gegeben, aber es war niemals seine Absicht, das Menschen sie so gebrauchen, dass anderen Schaden zugefügt wird. Deswegen schmerzt es Gott zu sehen, dass viele Menschen anderen bewusst Böses zufügen.

Gottes Gefühle kommen in 1. Mose 6:5,6 zum Ausdruck:" Da sah Jehova, daß die Schlechtigkeit des Menschen ausnehmend groß war auf der Erde und daß jede Neigung der Gedanken seines Herzens allezeit nur schlecht war. Und Jehova bedauerte, daß er Menschen auf der Erde gemacht hatte, und es schmerzte ihn in seinem Herzen."

Doch Gott wird auf Dauer dem Leid nicht tatenlos zusehen. Er wird bald alles Leid für immer beenden und dafür sorgen, dass niemand mehr da ist, der Böses tut. Darüber steht in Offenbarung 21:3,4 folgendes:

" Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“

Wir können Gott nahe sein

Da Gott keine unpersönliche Kraft ist, sondern eine Persönlichkeit besitzt, die der unsrigen ähnlich ist, sollte es für uns etwas ganz Natürliches sein, seine Nähe zu suchen. Dass dies überhaupt möglich ist, geht aus folgender Aussage hervor: "Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen. Reinigt eure Hände, ihr Sünder, und läutert euer Herz, ihr Unentschlossenen (Jakobus, 4:8).

Gott näher zu kommen, setzt allerdings bewusste Anstrengungen unsererseits voraus, d. h. wir müssen uns darum bemühen, ihn besser kennen zu lernen. Damit dies gelingt, ist es nötig, sich genauer mit seinem geschriebenen Wort, der Bibel, auseinander zu setzen. Aus ihr erfahren wir alles über ihn: Seine Eigenschaften, seine Maßstäbe und Grundsätze, seinen Vorsatz mit der Erde und vor allem seine Liebe.

Hieraus kann sich der Wunsch entwickeln, zu ihm ein enges Freundschaftsverhältnis aufzubauen. Das ist es auch, was das erste und wichtigste Gebot letztlich sagt: "Er sprach zu ihm: „ ,Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn‘" (Matthäus 22:37).

Wer Gott ist, sollte also nicht nur von theoretischem Interesse sein. Da er sich uns sowohl in der Bibel als auch in den Werken der Schöpfung offenbart, lohnt es sich, ihn näher kennenzulernen und eine enge Beziehung zu ihm aufzubauen.

LG Philipp

Es gibt höheres Bewusstsein bzw. Gott.

Jesus Christus ist unser Heiland ewiger Gott Mariens Sohn 💆‍♀️ 😻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈
Alles ist Zufall, es gibt keinen Gott.

Die besten Sachen entstehen in Teamwork (also wenn dann Millionen Götter) aber noch coolere Sachen sieht man im Universum und der Natur (was ganz ohne eingreifen einer Person klappt).

Wenn es Götter gäbe, hätten diese zudem schon fertige Leiterplatten oder Laptop-Bäume kreiert und mindestens einmal im Leben eines Jeden ein Gehirn-Telefonat geführt um all die Religionsmissverständnisse zu vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rudi0948  22.06.2025, 22:22

Lade mal eine Fuhre Ziegelsteine auf einen Kipper und kippe sie dann wieder ab. Das kannst du hunderte Male machen, es wird aber nie durch Zufall eine Mauer daraus entstehen.

Elaine23  22.06.2025, 22:28
@Rudi0948

Irgendwann schon, denn die Wahrscheinlichkeit ist nicht null.

Rudi0948  22.06.2025, 22:34
@Elaine23

Dann viel Spaß beim Ausprobieren. Kannst ja mal angeben, wenn du den 1000sten Versuch beendet hast.

tommgrinn  22.06.2025, 23:05
@Rudi0948

Wozu braucht die Natur eine Mauer? Lass dich von deinen religiösen Kollegen nicht mit solchen Fragen auf die Schippe nehmen.

tommgrinn  22.06.2025, 23:09
@Rudi0948

Warum sie? Die Natur hat Milliarden von Jahren Zeit und du findest dort tatsächlich krasse Muster von denen man Denken könnte Menschen hätten sie gemacht. Du lässt dich wie gesagt mit falschen Fragen deiner religiösen Brüder aufs Glatteis führen.