Wie verherrlicht der Tod eines Menschen Gott?
Joh21,19 Das sagte Jesus, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde. Nach diesen Worten sagte er zu ihm: Folge mir nach!
Jesus läßt lt. Joh. einen an ihn gläubigen Menschen einfach so sterben? Wie soll das Gott verherrlichen?
Hier der ganze Text:
18 Amen, amen, ich sage dir: Als du jünger warst, hast du dich selbst gegürtet und gingst, wohin du wolltest. Wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken und ein anderer wird dich gürten und dich führen, wohin du nicht willst.
19 Das sagte Jesus, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde. Nach diesen Worten sagte er zu ihm: Folge mir nach!
6 Antworten
Weil Petrus am Glauben an Jesus Christus festhielt, obwohl er mit dem Tode bedroht wurde. In Rom wurde Petrus für seinen Glauben hingerichtet.
Jesus kannte die Zukunft (weil Er Gott selbst ist) und wusste, dass Petrus dies erleben einmal würde.
Petrus hat durch seinen Tod Jesus verherrlicht, weil Er lieber hingerichtet werden wollte anstatt seinen Glauben und damit Gott zu verleugnen.
In der MacArthur-Studienbibel steht dazu:
- "Eine Prophezeiung auf das Martyrium des Petrus. Jesu Aufruf nach Hingabe an ihn würde auch seinen Märtyrertod bedeuten (Mt 10,37-39). Wann immer Christen ihrem Herrn folgen, müssen sie darauf vorbereitet sein, für ihn zu leiden und zu sterben (Mt 16,24-26). Petrus diente dem Herrn drei Jahrzehnte und erwartete den Tod, der vor ihm lag (2Pt 1,12-15), doch schrieb er, dass ein solches Leiden und Sterben für den Herrn Gott verherrlicht (1Pt 4,14-16). Überlieferungen der Kirchengeschichte berichten, dass Petrus das Martyrium unter Nero erlitt (ca. 67-68 n. Chr.), indem er mit dem Kopf nach unten gekreuzigt wurde, weil er es ablehnte, wie sein Herr gekreuzigt zu werden."
Wie verherrlicht der Tod eines Menschen Gott?
In den ersten drei Jahrhunderten des Christentums war das Martyrium ein zentrales Thema. Man betrachtete es als eine heroische Leistung für seinen Glauben das Blutzeugnis zu geben - damit verherrlichte man Gott. Ein recht zeitnahes Beispiel zum Märtyrertod des Polykarb im Jahr 155 führt das etwas weiter aus:
"Gottgesegnet und innerlich echt ist das Martyrium nur, wenn es geschieht nach Gottes Willen. Darum müssen wir behutsam zurückhaltend sein (beim Bekenntnis) und uns überzeugt halten, daß alle Kraft dazu einzig von Gott kommt. Aber dann: wer sollte nicht staunend bewundern ihre Tapferkeit, ihre Geduld, ihre Liebe zum Meister? Man zerpeitschte sie derartig, daß man durch Venen und Arterien hindurch den innern Bau des Leibes sehen konnte. Aber sie hielten tapfer stand. Selbst den Zuschauern kamen mitleidige Tränen. Die Blutzeugen dagegen erschwangen sich zu solch heroischem Leidensmut, daß keiner von ihnen auch nur einen einzigen Schmerzenslaut von sich gab. Darin sahen wir alle den Beweis dafür, daß in der Stunde der Folterung die seligen Blutzeugen Christi außerhalb ihres Fleisches sind, ja noch mehr: daß in dieser Stunde der Herr neben ihnen steht und mit ihnen heimliche Zwiesprache hält. Ganz eingetaucht waren sie in die Gnade Christi, darum konnten sie alle irdische Qual verachten. Mit den Leiden einer einzigen Stunde erkauften sie sich ewiges Leben. Linde Kühle war für sie das Feuer der unmenschlichen Henker, denn sie hatten nur ein Ziel vor sich: dem ewigen und unauslöschlichen Feuer zu entrinnen. Mit den Augen des Herzens schauten sie auf die himmlischen Güter, welche denen hinterlegt sind, die tapfer ausharren und die „kein Ohr gehört, kein Auge gesehen und von denen keine Kunde je in eines Menschen Herz gedrungen“ (1 Kor. 2, 9). Ihnen aber, die ja schon nicht mehr Menschen, sondern Engel sind, hat sie der Herr von ferne gezeigt."
Vor allem im Vergleich zu den Märtyrern die wir von euren Islamisten kennen.
die bekommen ja auch 72 immerwährende Jungfrauen ... oder waren es 72 weiße Trauben?
Nun, sagte Jesus in Offenbarung !
Offenbarung 1:17-18
Als ich ( Johannes ) das sah, fiel ich wie tot vor seinen Füßen nieder. Aber er ( Jesus ) legte seine rechte Hand auf mich und sagte: »Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte, [18] und ich bin der Lebendige. Ich war tot, doch nun lebe ich für immer und ewig, und ich habe Macht über den Tod und das Totenreich.
Der Tod ist nicht verherllich, sondern Auferstehung und das Leben . Das ist verherrlich worden !
Geist Gottes ist der Sieger gegen böse Mächte der Tod hat kein mscht mehr. Gott hat durchstochene Laib Jesu auferweckt, zum Leben. Die böse Mächte können ihn nicht festhalten. Weil, Goþ ist Liebe dafür er sein lebenfigr gegeben. Die Auferstehung ist der Sieg gegen jede Lüge unf Verrat. Darum sagte Jesus so : Ich war tot, nun lebe ich ! Das ist veeherrlich.
Weder der Tod eines Menschen noch einer Käfers "verherrlicht" irgendwelche Phantasiefiguren.
Aber Du kannst sämtliche Märchen um Halb- und Voll- "Götter" interpretieren und erzählen wie Du möchtest.
Das stört nicht weil es keine "Gott" - heiten gibt.
Wer grüne Hüte trägt auch.
Möchtest Du zum Ausdruck bringen das Menschen welche Anderen irgendwelche "Gott" - heiten vorlügen früher sterben ?
Beruhige Dich, psyschische Krankheiten wie Wahnvorstellungen von omnipotenten unsichtbaren Popanzen sind schädluch, aber nicht tödlich.
"Gottes" - Wahn ist therapierbar
Natürlich nicht !!!
Donald Duck auch nicht ! Phantasiefiguren können nicht tot sein weil sie nicht lebten, sie sind Erfindungen der menschlichen Phantasie, "Gott" - heiten und Donald Duck.
Und da es keinerlei "Gott" - heiten gibt sind diese Popanze es auch nicht. Was daran verstehst Du denn nicht ?
Johannes 11:25-26 SCH2000
Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; [26] und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?
Warum habt ihr das vergessen ?
Jesus ist nicht Popanze und auch kein künstlicher Mensch. Sondern wirklich Mensch!
Kleines, Du bist ganz offensichtlich schwer verwirrt. Wenn Du schon nicht weißt was ein Popanz ist nutze Google.
Wie bitte kommst Du darauf einen märchenhaften "Götter" - Sohn namens "Jesusmessias" mit "künstlichen Menschen" zu assoziieren ???
Das so ein Jesus ein wirklicher Mensch ist kann ich bestätigen, ich habe mit ihm gedient. Mit dem légionnaire 1°cl Jesus Garcia, er war Mexicaner. Aber kein Halb - "Gott".
Was hältst Du davon mal irgend einen "Gott" oder "Jesusmessias" von denen Du ständig redest zu verifizieren ?
Was hindert Dich denn daran ???
Lügen können das Leben von Menschen mit Depressionen zusätzlich belasten, indem sie isolieren und entmutigen.
Warum weichst Du denn aus mein Kleines ?
Du kannst doch bestimmt irgend einen "Gott" von dem Du redest verifizieren ?
Oder kannst Du das gar nicht ??
Zeige doch mal irgend einer - realen - Gott vor, ja ?
Gott ist Geist und nicht ein Lebewesen, wie ein Tier oder auch nicht ein Mensch!
Alle "Götter", Deiner inclusive sind imaginäre Märchenfiguren.
Ich fragte Dich nicht wofür Du Deinen Popanz hältst. Ich bat Dich "Deinen "Gott" zu verifizieren.
Das bedeutet als überhaupt existent nachzuweisen.
Das kannst Du nicht wie Du zeigst.
Existenz ist nicht das Leben, sondern das ist ein Unternehmer, der existiert die Geschäfte und das ist nicht das Leben.
Er, Jesus, wird sterben, wie es für ihn vorhergesagt, prophezeit, wurde.
"Sie werden in schlagen, verhöhnen und erhöhen (ans Kreuz nageln)."
Dadurch bestätigt er die heilige Schrift und den Weg, den Gott ihm vorherbestimmt hat.
Darin besteht die Ehrung.
Ja, Gott ist mächtig über Tod und Sünden! !
Tod, wo ist dein Stachel ?