Gab es zur Zeit Noahs auch sowas wie LGBTQ?
kurz bevor Gott die Sintflut schickte und fast alle Menschen vernichtete.
In der Zeit wo sie alle feierten, aßen, tranken, heirateten und Noah verspotteten dass er die Arche baut.
27 Stimmen
15 Antworten
Man stelle sich eine Zeit vor, in der man 95 % des Tages damit beschäftigt war, das tägliche Brot zu erwirtschaften. Glauben Sie wirklich, dass der Fokus so sehr auf dem Sexuellen gelegen hat wie heute? Da lag der Stellenwert der Nachkommenssicherung viel höher. Die Einwohnerdichte war viel geringer, also hat man auch kaum gleichgesinnte getroffen.
Aus diesen Überlegungen heraus, würde ich sagen, ja es wird homesexuelle Neigungen gegeben haben, aber für den ganzen Rest wird kaum Zeit noch Raum dagewesen sein.
Klar, es gab zu jeder Zeit schon Schwule, Lesbische Personen und bestimmt auch schon Personen die sich im falschen Körper gefühlt haben - nur öffentlich gemacht hat man das besser nicht. Denke mal die gesellschaftlichen Regeln waren hart und für nicht-hetero Beziehungen gab es kein Verständnis.
Ähnlich wie heute noch in einigen arabischen oder streng islamischen Ländern.
Meine Meinung, Grüße
Gab es auch schon, bevor die Leute ihrem erfundenen Berggott huldigten.
Es gab mit Sicherheit LGBT aber keine ArcheNoah.
Die Arche Noah ist ein Märchen, /die Geschichte ist als Metapher zu verstehen.
Es gab wahrscheinlich homosexuelle/bisexuelle Menschen. Sie haben aber wahrscheinlich ihre Sexualität unterdrückt oder sich einfach nicht damit beschäftigt.
Geschlechtsumwandlungen, Transvestitismus, Nonbinarys usw…. gab es damals höchstwahrscheinlich nicht.