Welche Regionen in Deutschland sind noch eher gläubig?
Leider ist ganz Deutschland relativ gottlos und es gibt nur wenige praktizierende Christen. Dennoch dürfte es zwischen verschiedenen Regionen Unterschiede in dieser Hinsicht geben. Ich würde schätzen, dass das südliche Bayern(Oberbayern, Niederbayern und Schwaben) sowie Württemberg noch etwas christlicher sind. Ich habe auch gehört, dass es im östlichen Sachsen eine starke evangelikale Bewegung gibt, was mich überrascht hat, da ich das in Sachsen mit seiner sozialistischen DDR-Vergangenheit nicht erwartet hätte. Hamburg würde ich zum Beispiel als sehr gottlos einschätzen. NRW? Keine Ahnung.
5 Antworten
Vielleicht noch das Allgäu und das Eichsfeld (katholisch) sowie Teile von Württemberg und das Erzgebirge (evangelisch).
Südbayern als ganzes (Ober- und Niederbayern sowie Schwaben) ist sicher zu weit gefasst. Richtig gläubig sind die Menschen dort größtenteils nicht mehr.
Südbayern als ganzes (Ober- und Niederbayern sowie Schwaben) ist sicher zu weit gefasst. Richtig gläubig sind die Menschen dort größtenteils nicht mehr.
Ne. Die Menschen nicht. Nur die Politiker.
Ich würde schätzen, dass das südliche Bayern(Oberbayern, Niederbayern und Schwaben) sowie Württemberg noch etwas christlicher sind.
Kann man teilweise so stehen lassen, bin selbst bayrischer Schwabe - es gibt erheblich "frömmere" Regionen. Die katholischen Unterfranken und die Badener in der Erzdiözese Freiburg habe ich indes als besonders christlich und oft mit Hang zur Bigotterie erlebt.
NRW? Keine Ahnung.
Köln und Rheinland sind auch relativ katholisch orientiert, oft wird das mit der Ausübung des rheinischen Karnevals verbunden, der als eine Art Nebeneffekt der Volksfrömmigkeit gesehen wird.
Leider ist ganz Deutschland relativ gottlos und es gibt nur wenige praktizierende Christen.
Woher hast Du diese Erkenntnis?
Auf youtube findest Du Lobpreiskanäle für junge Christen mit 60.000 - 90.000 Abonnenten.
https://www.youtube.com/watch?v=ThVUDTU4UK8 (das sind praktizierende Christen)
https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g
Die Kirche für nur junge Leute, das ICF, hat ständig volle Gotteshäuser.
Augsburg — Balingen — Berlin — Bielefeld
Darmstadt — Essen — Frankfurt — Freiburg
Freising — Friedrichshafen — Grünheide — Hamburg
Heidelberg — Heilbronn — Herrenberg — Karlsruhe
Kraichgau — Lörrach — Lübeck — Ludwigsburg
Mannheim — München — Münsingen — Nürnberg
Offenburg — Passau — Reutlingen — Rhein Neckar
Singen — Starnberg — Südpfalz — Tuttlingen
Leider ist ganz Deutschland relativ gottlos und es gibt nur wenige praktizierende Christen.
Die Zahl der in Kirchen angemeldeten Christen liegt unterhalb von 50%. Dafür steigt die Zahl tiefgläubiger Muslime an. Die bilden zwar nur etwa 6.5% der Bevölkerung. Wegen der relative hohen Verbreitung strengen Glaubens heben sie aber den Anteil praktizierender Monotheisten auf über die Hälfte.
Hamburg würde ich zum Beispiel als sehr gottlos einschätzen.
"Gottlosigkeit" kann man natürlich nicht messen, nur Kirchenmitgliedschaft. Hier muss man zum Glück nicht bei Schätzungen bleiben, sondern kann nachzählen:
- https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61562/kirche-nach-bundeslaendern/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201622/umfrage/religionszugehoerigkeit-der-deutschen-nach-bundeslaendern/
Hamburg K: 10% E: 30% M: 8%
Mit der "christlichen Leitkultur" ist es jedenfalls nicht mehr weit her. Humanistische Idee und Nächstenliebe hören ganz schnell auf, wenn man stattdessen Ängste vor Flüchtlingen schüren kann.
NRW ist leider auch weitgehend gottlos. Kaum einer wollte mir was vom seinem Glauben erzählen.... Nur die Zeugen.... 😄 Traurig, aber wahr.
Wenn ich was den anderen von meinem Glauben erzählte, bekam ich meist nur Verwunderung, keine Bewunderung. 🤷♂️
Naja, drüber reden mag halt nicht jeder, selbst wenn er persönlich gläubig sein mag.
Man muss da ja damit rechnen, dass der Fragesteller sich über einen lustig macht.