Europa – die neusten Beiträge

Wie findet ihr solche Autos?

Mal vollständig abgesehen von der Optik, die ja bekanntermaßen subjektiv ist und der sinnlosen Elektro / Benzin Debatte oder China Debatte.

Was man für den diesen Preis bei den chinesischen Autos bekommt, bekommt man bei uns für das doppelte oder gar dreifache vom Preis. Ich saß in China bereits in Modellen die man hier in Deutschland noch nie gesehen hat und nicht kaufen kann.

Die Qualität der Verarbeitung ist Felsenfest und die Materialien im gesamten Auto sind großartig. Die Sitze fühlen sich könglichlich an, die Soundsysteme klingen wirklich wie ein gesamter Kinosaal im Auto, die Autos fahren butterweich und selbst starke Unebenheiten der Straße spürt man nicht, die Autos laden unglaublich schnell, der Komfort ist unglaublich, die Bremssysteme geben ein Gefühl von Sicherheit und die Assistenzsysteme ermöglichen halbwegs autonomes fahren und funktionieren äußerst zuverlässig. In diesen Autos ist unglaublich viel Technik verbaut.

Ein weiterer äußerst positiver Technikaspekt den ich warnehmen konnte war die Lenkung. Viele dieser Autos besitzen ein adaptives Lenksystem das die Lenkung automatisch dem Boden und der Geschwindigkeit anpasst. Das hat Audi mittlerweile auch, aber zum dreifachen Preis exklusiv in den Oberklasseautos. Man fühlt sich in den Autos wirklich sicher und die Bremsen sind standardmäßig so gut wie bei einem Sportwagen.

Der ein oder andere wird sagen "wenn da mal etwas kaputt geht, bist du pleite" aber auch das konnte ich den locals nach nicht bestätigen. Ein weiter Kritikpunkt wären vielleicht die Bildschirme. Sind wir ehrlich, riesen Bildschirm und Beleuchtung gestalten die großen deutschen mittlerweile ebenso.

Warum lässt man sich politisch auf Handelskriege mit Zöllen ein, statt die deutsche Industrie wirtschaftlicher zu gestalten um mithalten zu können? Was sagt ihr generell zu solchen Autos?

Ich bin begeistert.

https://www.youtube.com/shorts/x8W07rLI8qk

https://www.youtube.com/shorts/jSXM6-rP8DY

https://www.youtube.com/shorts/bIPEPXYxBpQ

China, Europa, Finanzen, Gebrauchtwagen, Steuern, Audi, Wirtschaft, VW, Menschen, Deutschland, Zoll, Autofahren, BMW, Autokauf, Elektro, Elektroauto, Europäische Union, Gesellschaft, Mercedes Benz, Sportwagen

Tragen die Medien bei zum Aufstieg konservativer Kräfte?

Ich möchte mal eine Diskussion anstoßen: Glaubt ihr, dass die Medienlandschaft, die in vielen westlichen Ländern und den USA eher links geprägt ist, unbewusst zur Stärkung rechter Bewegungen beigetragen hat?

Wie wir an den jüngsten Wahlergebnissen sehen, tickt die breite Masse scheinbar nicht so offen und progressiv, wie es in den Medien oder in Hollywood dargestellt wird.

Ich kenne viele Menschen, auch aus der politischen Mitte und sogar aus dem linken Spektrum, denen die ganze "woke"-Kultur in den Medien, in der Werbung und in Hollywood mittlerweile zu übertrieben ist.

Die Vorwürfe kultureller Aneignung, die Gendersprache in vielen Medien und Behörden, Disney-Filme wie Arielle, wo dänische Meerjungfrauen plötzlich von Afroamerikanerinnen verkörpert werden, Netflix-Serien wie "The Fall of the House of Usher", in denen 70% der Charaktere LGBTQ+-Background haben, Werbekampagnen in Europa und den USA, in denen kein weißhäutiger Mensch mehr zu sehen ist, und ein permanent erhobener medialer Zeigefinger was Themen wie Inklusion, Klimaschutz und Frauenrechte betrifft, haben meiner Meinung nach bei vielen den Eindruck erweckt, dass die Gesellschaft schon viel toleranter wäre, als sie tatsächlich ist und eine entsprechende konservative "Gegenreaktion" provoziert.

Könnte diese Darstellung in den Medien, die an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei geht, mit ein Grund sein, warum konservative und populistische Kräfte jetzt so viel Zulauf haben?

Weil sich konservative Menschen nicht mehr von den Medien vertreten fühlen?

Diskutiert gerne mit, aber bitte höflich.

Europa, Nachrichten, USA, Deutschland, Politik, Psychologie, Europäische Union, internationale Politik, Journalismus, Konservatismus, Medien, Rassismus, Sexismus, Wahlen, LGBT+, Populismus, US-Wahl, Donald Trump

Wie könnte man Rettungskräfte besser schützen?

Als Notfallsanitäter in gewissen Regionen sind Drohungen leider Tagesordnung. „Die Person muss wiederbelebt werden wenn ihr das nicht schafft wisst ihr Bescheid zu welchem Familienclan wir gehören“.

Als Notfallsanitäter muss man in bestimmten Gebieten in der Nähe von grösseren Städten präventiv die Polizei einberufen weil es einfach nicht anders geht aber auch die Polizei hat keine unbegrenzten Ressourcen.

Der Höhepunkt geschah in NRW als eine reanimationspflichtige Person leider nicht gerettet werden konnte und eine Clanfamilie in das Krankenhaus spazierte und angestellte verprügelte und die Inneneinrichtung unbrauchbar machte. Der Fall ging durch die Medien. Vorher machten die angehörigen schon Bemerkungen das alles glatt läuft oder man den Clan kennenlernt damit man versteht wen man gegenüber hat.

Was kann die Politik tun? Mir blutet das Herz in diesem Land. Als Mensch der dafür lebt anderen zu helfen

Es ist für mich unfassbar. Man gehr morgens zur Arbeit und verabschiedet sich von Kind und Frau und am nächsten Tag könnte die Polizei klopfen und mitteilen das man in das Koma geprügelt wurde weil man an die falsche Person geraten ist.

Solche Zustände machen mich traurig und wütend und brechen mir das Herz. Was kann die Politik tun? Sicherheitsdienste kann sich nicht jedes Krankenhaus leisten und die Polizei ist überfordert.

Die Täter aus dem NRW Krankenhaus durften das gewahrsam binnen eines Tages verlassen. Mir platzt die Hutschnur weil mich das traurig macht. Man gibt alles

Als Notfallsanitäter ist man in der Schweiz oder in Luxemburg besser aufgehoben wenn die Verzweiflung der Menschen nicht das ist was am Herzen liegt

Ich wünsche mir politische Maßnahmen

Internet, Europa, Medizin, Gesundheit, Betrug, Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Anwalt, Gesetz, Europäische Union, Gesellschaft, Gesetzeslage, Jura, Kriminalität, Strafanzeige, Strafrecht, Straftat

Warum gibts Russische widersprüche zu Land und Armee?

Seit ich Russisch lerne aber auch davor weiß ich inzwischen:

-Russland hat weniger als 150 Millionen einwohner.

-Russland hat die konzentrierteste anzahl an einwohner nahe europa und grenzen zu kasachstan bis hinter nach china (nicht überall aber übermäßig an grenzähe = mehr einwohner) .

Russland hat viele menschen für den krieg, hat immer nachschub:

wo denn?

150 Millionen sind viel aber 2 große EU staaten (nicht kleine natürlich!) und man kommt bereits auf eine annähernd gleich große Menge.

Europa hat 746 Millionen (!?) .

Quelle: Europa – Wikipedia

Russland ist ein großes (auch hier wieder suggeriert: viele menschen ) land:

wo denn?

"Die Bevölkerung ist innerhalb Russlands sehr ungleichmäßig verteilt. 85 % der Bevölkerung (etwa 123 Millionen Menschen) leben im europäischen Teil (...)"

Quelle: Russland – Wikipedia

Das folgende ist freier paraphrasiert aber:

es gab bei der russischen expansion nach osten

(der angeblich mächtige große teil russlands)

welche im 16 jahrhundert anfing vergleichsweise wenig widerstände, es lebten auch nicht die mengen an Menschen dort (etwa im vergleich zu indianern oder afrika kolonisierung) .

Was russland demnach also hat: ist geopolitische strategische macht durch die landesgröße .

Aber es ist auch ein land das zu weiten teilen im osten schwer bewohnbar ist und dünn besidelt ist.

Vergleichbar mit einem Staat der zum großen teil wüste hat - was ist das für eine Macht außer eben : näher an potenziellen feindlichen staaten, einfache zentralisierte schaffung von infrastuktur über große Strecken.

Was russland auch hat: rohstoffe in großem ausmaß.



Meine 2 Fragen:

worauf fußt es das Russland ein : übergroßes mächtiges land ist?

Es hat geld das ist alles und das eben dank rohstoffen.

Es hat nicht annähernd die menschenmenge wie die USA zum Beispiel.

Warum heißt es dann immer: ja die haben soviele menschen zum verheizen (ein extrem inhumaner satz aber so oft gefallen) ?

Ps: mir ist klar geld ist macht. Aber was nicht stimmt ist das russland unmengen an menschen hat. Was auch nicht stimmt ist das russland ein so großes land ist wie eine USA wie ein CHINA.

Es ist in Kilometern selbstverständlich weit größer.
Aber kann mir keiner erzhälen dass damit nicht immer bei konsumenten suggeriert wird:

großes land = überall menschen und dichte städte.

Europa, Krieg, Russisch, Psychologie, NATO, Putin, Russland, Sowjetunion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europa