Gehört Fleisch in zivile Hand?

17 Antworten

Ich habe einige vegane Alternativen probiert und nichts davon hat mir geschmeckt. Ich denke an die Schnitzel von der Jackfrucht, die angeblich von echtem Fleisch nicht zu unterscheiden sein sollten 🤢

Wenn ich vegetarische Tage einlege, dann esse ich Getreideprodukte (morgens Porridge - sowieso immer), dann Nüsse, Hülsenfrüchte und Gemüse. Nichts davon "verkleide" ich als Fleischalternative. Wozu? Sie schmecken in ihrer natürlichen Form doch so viel besser und sind gesünder. Als Mensch bin ich ein Allesfresser und wenn ich mir 2-3 x wöchentlich eine Hühnerkeule oder Suppenfleisch vom Rind in Bio Qualität von einem Bauern hole, der die Tiere artgerecht hält, dann nehme ich keine Antibiotika zu mir. Und sonst auch keine Schadstoffe, die in deinem alternativen Vorschlag in großen Mengen enthalten sind.

Dein Vorschlag ist auch sonst ein völliger Unfug. Entweder decken deine "Alternativen" den Proteinbedarf, dann auch bei Soldaten und Polizisten (sind, soweit mir bekannt, auch Menschen) oder eben nicht - dann aber bei niemandem.

Logik ist nicht deine Stärke. Gell?


Miniaturwelt  05.11.2024, 16:18

Lass mich etwas sachlich richtigstellen.

Deine ethischen Annahmen widersprechen sich auch leicht.

Ich habe einige vegane Alternativen probiert und nichts davon hat mir geschmeckt.

Ah, na dann - Geschmack ist deiner Meinung nach also eine völlig legitim Begründung für Mord?

Ich denke an die Schnitzel von der Jackfrucht, die angeblich von echtem Fleisch nicht zu unterscheiden sein sollten

Geschmack ist aus wissenschaftlicher Sicht nichts anderes als Gewohnheit.

Kennst du wahrscheinlich - du kaufst etwas und es schmeckt dir nicht - 2 Wochen später kaufst du das selbe nochmal - und siehe da, es schmeckt besser als beim Letzten mal - bis man beim dritten Mal gefühlt süchtig davon wird.

Sie schmecken in ihrer natürlichen Form doch so viel besser und sind gesünder. 

Allgemein ist vegane Ernährung gesünder und besser.

Aber wie bei jeder Ernährung, kann man auch hier viel falsch machen. Deshalb empfiehlt sich ohnehin ein Gang zum Ernährungswissenschaftler.

Als Mensch bin ich ein Allesfresser und wenn ich mir 2-3 x wöchentlich eine Hühnerkeule oder Suppenfleisch vom Rind in Bio Qualität von einem Bauern hole, der die Tiere artgerecht hält, dann nehme ich keine Antibiotika zu mir.

Als Mensch bist du Allesfresser - völlig korrekt. Das bedeutet, dass deine Verdauungsorgane sowohl tierische- als auch pflanzliche Ernährung verstoffwechseln können.

Wobei Pflanzliche deutlich besser verwertet werden können.

Aber hier sollte man schon unterscheiden - nur weil man Fleisch essen kann (wenn auch nur stark erhitzt oder chemisch bearbeitet), ist das keine Begründung dafür es nicht zutun.

So ganz allgemein ist die Vorstellung der Menge vom Fleischkonsum früher Gesellschaft völlig überschätzt. Menschen vor der Landwirtschaft und Tierhaltung haben sich fast ausschließlich pflanzlich ernährt. Aber Eier oder Kleintiere wurden natürlich trotzdem mitgenommen, wenn es ging.

Das löst aber dein moralisches Dilemma nicht. Menschen haben in der Vergangenheit Gewalt gegenüber Tieren ausgeübt (aus ethisch nachvollziehbaren Gründen) - das rechtfertigt doch aber nicht, dass du heute Gewalt gegenüber anderen Lebewesen ausübst.

Denn heute musst du das nicht mehr um zu überleben.

Durch die chemische Industrie gibt es heutzutage zwei Quellen für z.B. B12 - tierisch sowie synthetisch. Weshalb nicht die Möglichkeit wählen, die weniger Leid und Ausbeutung verursacht.

Das Leid der Tiere wird reduziert und das Leid der Menschen, die täglich hunderte Tiere schlachten. - und für dich ändern sich nur einzelne Gewohnheiten.

Dein Vorschlag ist auch sonst ein völliger Unfug.

Da stimme ich dir ausnahmslos zu.

Sabsi363  05.11.2024, 19:08
@Miniaturwelt

"Aber hier sollte man schon unterscheiden - nur weil man Fleisch essen kann (wenn auch nur stark erhitzt oder chemisch bearbeitet), ist das keine Begründung dafür es nicht zutun."

An der doppelten Verneinung üben wir aber noch 😉

Du wirst es nicht schaffen, die gesamte Menschheit zu Veganern zu machen. Statt Leute anzuprangern, die wie ich, wenig Fleisch aus den genannten Quellen beziehen, solltest du dich für ein Verbot von Massentierhaltung und Lebensmittelverschwendung einsetzen. Wenn dieser Schritt erfolgreich getan wurde, kann man den nächsten machen.

Miniaturwelt  05.11.2024, 19:57
@Sabsi363
An der doppelten Verneinung üben wir aber noch

Dein Argument ist ein "nicht" zu viel? Die doppelte Verneinung war natürlich unabsichtlich. Ist dir bestimmt noch nie passiert.

Du wirst es nicht schaffen, die gesamte Menschheit zu Veganern zu machen. 

Das muss ich nicht. Das macht der Kapitalismus auch ganz ohne mich. Eine Zivilisation die in einem Jahr 4x Erden verbraucht, erledigt sich das von ganz alleine. Die Notwendigkeit auf Tierzucht zu verzichten, erledigt das.

Weiß auch nicht, was dich an Tier-Aktivismus stört. Mein Kommentar war sachlich, wenn du wie ein Kleinkind darauf reagierst, ist das dein Problem.

Statt Leute anzuprangern, die wie ich, wenig Fleisch aus den genannten Quellen beziehen, solltest du dich für ein Verbot von Massentierhaltung und Lebensmittelverschwendung einsetzen.

Weshalb fühlst du dich an den Pranger gestellt? Kommt da dein schlechtes Gewissen hoch? Und weshalb sollte ich nicht alles gleichzeitig machen? Ich will kein Verbot von Massentierhaltung - sondern ein Verbot von Tierhaltung im Allgemeinen.

Ich habe sachlich auf einige Aspekte hingewiesen und deine Ethik in Frage gestellt. Das ist in keinem Paralleluniversum ein "an den Pranger stellen" - so funktioniert ein sachlicher Diskurs. Bei Veganismus geht es um Tierethik - und entsprechend kritisiere ich die Unstimmigkeiten in deiner Argumentation.

Wenn dieser Schritt erfolgreich getan wurde, kann man den nächsten machen.

Und die Grundlage für diesen und alle weiteren Schritt ist ein veganes Ethikverständnis. Dieses habe ich dir ja etwas näher gebracht.

Bleib doch bitte sachlich und geh auf die Sachargumente ein.

Sabsi363  05.11.2024, 20:29
@Miniaturwelt

Humor ist, ein Mann trotzdem lacht. Dafür gibt es diese 😉

Ansonsten verantworte ich nur das, was ich geschrieben habe. Was du daraus machst, geht mich nichts an.

LouPing  08.11.2024, 09:45
@Miniaturwelt
Das macht der Kapitalismus auch ganz ohne mich.

Falsch - das macht die Überbevölkerung. Der Grund für den stetig wachsenden Anspruch an Nahrungsmitteln ist die signifikant wachsende Zahl der Weltbevölkerung.

Das betrifft sowohl pflanzliche als auch tierische Lebensmittel - beides sind Klimakiller!

Beispiel:

https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-planet-e-reis-als-klimakiller-video-100.html

Deine Kapitalismus Theorie ist absoluter Humbug. Die Verschwendung von Nahrungsmitteln ist die unmittelbare Folge vom Verhalten der Käufer - dazu gehörst auch du.

Würden die Leute weniger einkaufen würde weniger produziert werden.

„Wir haben vegane Fleischalternativen die sogar starke Fleischesser nicht mehr von natürlichem Fleisch unterscheiden können"

Wo hast du denn diesen Unsinn her? Das Pseudo-Fleisch schmeckt nicht nur scheußlich, es ist auch schwer zu verdauen und alles andere als gesund.

Wer auf eine ausgewogene Ernährung verzichten will, soll es tun. Aber solche Vorschläge sind einfach nur absurd.


AntiKarnismus00  09.11.2024, 00:21

Fleisch ist ungesunder Dreck, sodass vegane Ersatzprodukte in Studien immer gesünder sind im Vergleich.

Inkognito-Nutzer   05.11.2024, 11:41

Wer sich ausgewogen ernähren möchte, sollte gänzlich auf Fleisch verzichten. Fleisch ist mit Antibiotika in Höchstdosen durchseucht

okieh56  05.11.2024, 11:47
@Inkognito-Beitragsersteller

Aha. Pflanze sind also nicht mit Schadstoffen belastet? Was für ein dummes Argument.

Fleisch ist sehr gesund, es fördert die Entwicklung der Muskeln und des Gehirns.

Deshalb sind tierische Proteine (die man nicht nur aus Fleisch, sondern auch aus Eiern und Milchprodukten gewinnen kann) besonders für Kinder sehr wertvoll. Das Problem ist die Menge, denn wir essen viel zu viel Fleisch und dazu noch oft aus nicht artgerechter Haltung.

Eine Mangelernährung ist keine vernünftige Alternative, eine Einschränkung des Fleischkonsums dagegen schon. Das kann man über den Preis steuern, indem verstärkt oder besser noch ausschließlich hochwertiges Biofleich angeboten wird.

Inkognito-Nutzer   05.11.2024, 11:49
@okieh56
Fleisch ist sehr gesund, es fördert die Entwicklung der Muskeln und des Gehirns.

Studien kommen zu anderen Ergebnissen. Besonders zwischen rotem Fleisch ist der Zusammenhang zwischen Krebsarten wie zum Beispiel dem Darmkrebs erwiesen. Dies liegt am Fleisch selbst aber auch daran das es nahezu unmöglich ist Fleisch so zuzubereiten das die Zubereitung dem Körper nicht schadet.

okieh56  06.11.2024, 19:52
@Inkognito-Beitragsersteller

Unsere Vorfahren haben uns seit Jahrtausenden überwiegend von Fleisch ernährt, bevor die Menschen sesshaft wurden, war es das Hautnahrungsmittel. Der Evolution hat es nicht geschadet.

Studien widersprechen sich oft. Es kommt immer darauf an, wer sie in Auftrag gibt.

Inkognito-Nutzer   08.11.2024, 08:13
@okieh56

Wie alt wurden die Menschen früher? Richtig, in den frühen Stadien der Menschheit schon mit 20 Jahren.

Tueri  08.11.2024, 09:50
@Inkognito-Beitragsersteller

Das muss aber nicht zwangsweise an der Ernährung liegen. Damals war ein kleiner Kratzer, der sich entzündet hat, schon das Todesurteil. Hygiene und die medizinischen Fortschritte haben auch viel dazu beigetragen, dass der Mensch heutzutage so alt wird.

LouPing  08.11.2024, 10:52
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn du schon mit früher kommst dann solltest du dich besser informieren. Mit dem Konsum von zubereiteten Fleisch verbesserte sich der allgemeine Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit der Menschen signifikant.

Krank werden Menschen wenn zu viel von jedem gegessen wird - das gilt sowohl für pflanzliche als auch für tierische Lebensmittel.

Dein Inkognito Modus lässt vermuten dass du nicht das erste Mal nur darauf auf bist Stress im Bereich vegetarisch / vegan zu zünden. Die Backen zu dem Thema gab es mit dir schon genug. Dir sollte endlich bewusst werden dass man dich an deiner IP Adresse erkennt.

Sabsi363  08.11.2024, 10:55
@Inkognito-Beitragsersteller

Meine Großeltern und deren Eltern wurden über 90. Niemand war Vegetarier oder gar Veganer.

Opas waren in den beiden Weltkriegen Soldaten, die Omas Hausfrauen und wie das damals so war, Mütter vieler Kinder.

Und jetzt stelle hier bitte einen Zusammenhang zwischen Soldat, Polizist, Zivilist, Fleischkonsum und dem erreichbaren Alter der Menschen her. Gerne unterteilt nach Geschlechtern.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 00:57
@okieh56

Tierprodukte bestehen zu 99% aus Schadstoffen und zu 0,1% aus Nährstoffen, deswegen sind sie so ungesund. Pflanzen bestehen zu 99% aus guten, schützenden, stärkenden, heilenden Stoffen und zu 0,1% aus Schadstoffen, deswegen sind sie so gesund.

Tierprodukte und Fett sind ungesund und verursachen alle ernährungsbedingten Krankheiten, unabhängig von der Menge.

Fleisch verursacht zig Krankheiten, verkürzt das Leben und schadet dem Gehirn, hauptsächlich wegen Cholesterin und Fett.

Tierische Proteine steigern IGF-1, mTOR, CRP, verursachen Krebs, Autoimmunerkrankungen, Nierenerkrankungen, Osteoporose, Gicht, Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Tierprodukte machen Kinder krank, sie entwickeln Atherosklerose, mehr Gewicht, Diabetes, Krebs, Leukämie, Koliken, Akne, Autoimmunerkrankungen, Allergien

Vegan ist keine Mangelernährung. Jede Ernährungsform hat seine eigenen kritischen Nährstoffe auf die man achten muss. Es ist deutlich wichtiger die Schadstoffe in den Tierprodukten zu vermeiden als auf die Nährstoffe zu achten. Das macht Langlebigkeit aus. Die gesündesten Menschen der Welt sind diejenigen, die sich von Kohlenhydraten und sehr fettarm ernähren, je mehr sie sich einer veganen Ernährung annähern, desto gesünder sind sie, ohne Ausnahme.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 01:04
@Sabsi363

Man kann auch täglich rauchen und über 100 werden, ist rauchen deswegen gesund? Gleiches gilt für Tierprodukte. Sie sind ungesunder Dreck, aber wenn man gute Gene hat und an Altersschwäche stirbt, bevor sich schwere Erkrankungen durch die Tierprodukte entwickelt haben, kann man trotzdem alt werden. Die meisten Menschen werden aber nicht alt, sondern verlieren ein paar Jahrzehnte ihres Lebens. Tierprodukte und Fett gehören zu den Hauptursachen dafür. Alle Menschen sterben entweder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs durch Tierprodukte und Fett, nicht an Altersschwäche.

Sabsi363  09.11.2024, 01:12
@AntiKarnismus00

"aber wenn man gute Gene hat und an Altersschwäche stirbt, bevor sich schwere Erkrankungen durch die Tierprodukte entwickelt haben"

"Alle Menschen sterben entweder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs durch Tierprodukte und Fett, nicht an Altersschwäche."

Finde den Fehler.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 01:47
@Sabsi363

Ok, dann berichtige ich mich: 99,9% aller Menschen sterben entweder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs durch Tierprodukte und Fett, nicht an Altersschwäche.

Wie immer kommt von euch nur Meta-Kritik oder Meta-Rambling, statt inhaltliche Argumente.

Sabsi363  09.11.2024, 08:24
@AntiKarnismus00

Hier prallen zwei Lebensauffassungen aufeinander und während ich die deine akzeptiere, versuchst du, mir deine überzuhelfen. Ich kann nur das wiederholen, was ich schon hier an einer anderen Stelle geschrieben habe:

"Statt Leute anzuprangern, die wie ich, wenig Fleisch aus den genannten Quellen beziehen, solltest du dich für ein Verbot von Massentierhaltung und Lebensmittelverschwendung einsetzen."

Schade, dass du deine Energie auf GF verschwendest, statt sie deinem Ideal entsprechend einzusetzen.

LouPing  09.11.2024, 10:17
@AntiKarnismus00

Haufenweise ungesunde Fette= gesättigte Fettsäuren + Zucker + Geschmacksverstärkerstecken in hoch verarbeiteten veganen Lebensmitteln.

Vegan / vegetarisch zu leben bedeutet nicht automatisch gesund zu leben.

Aber das Thema hatten wir so schon so oft mit dir - dir geht es grundsätzlich gar nicht um die gesunde Lebensweise, du bist durch und durch fanatisch. Unter den Umständen lohnt sich eine Debatte grundsätzlich nicht.

Wie immer weise ich dich diesbezüglich zurecht die Art und Weise der Ernährung der anderen schlicht und ergreifend zu respektieren.

LouPing  09.11.2024, 10:18
@Sabsi363

Er ist ein hier gut bekannter **Radikaler** - ihm geht es nicht um die Gesundheit.

LouPing  09.11.2024, 10:20
@AntiKarnismus00

Ach du wirst an einer Herzkreislauferkrankungen oder an Krebs versterben - das sind klassische Erkrankungen des Alters die nur sehr bedingt durch die Ernährung beeinflusst werden können.

Bei Krebs zum Beispiel spielt Zucker eine große Rolle - den nehmen veganer haufenweise zu sich - besondere den sehr riskanten Fruchtzucker.Darmkrebs bei Veganern ist ebenfalls nicht selten.

Eine vegane Ernährung u.U.kann lediglich das Krebsrisiko senken - NICHT verhindern!

AntiKarnismus00  09.11.2024, 12:53
@Sabsi363

Deine "Lebenseinstellung" ist falsch und du hast sie zu verwerfen, da du dein Tiermord weder ethisch noch gesundheitlich rechtfertigen kannst.

Immer schön die Schuld von sich wegschieben. Du bezahlst dein Geld dafür dass Tiere versklavt und den Kopf abgeschnitten bekommen. Du.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:07
@LouPing

Tierprodukte sind ungesünder als fettreiche, salzreiche vegane Produkte.

Vegan ist automatisch gesünder als Nicht-Vegan, wenn man sich normal ernährt von Getreide, Kartoffeln, Mais, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und ein paar Ersatzprodukten. Wenn man sich nur von Fett, Öl und Ersatzprodukten ernährt, dann natürlich nicht. Sollte klar sein.

Gesundheit ist mein Spezialgebiet. Ich teile hier dutzende Studien und begründe alles. Wer mich kennt weiß das. Bisher konnte mich niemand inhaltlich widerlegen. Radikal seid ihr mit eurer anti-veganen Propaganda voller Lügen, Halbwissen und Fehlinformationen.

Wie immer weise ich dich diesbezüglich zurecht die Art und Weise der Ernährung der anderen schlicht und ergreifend zu respektieren.

Ich weise dich darauf hin, dass die Ernährung von Nicht-Veganern niemals respektiert und toleriert werden darf, weil sie Rechtsverletzungen an Tieren begeht. So wie man die Meinung des Vergewaltigers oder Massenmörder kritisieren sollte, so sollte man auch die Meinung des Nicht-Veganers kritisieren.

LouPing  09.11.2024, 13:12
@AntiKarnismus00

Mir ist egal wie du lebst - vollkommen egal.

Trotzdem steht es dir nicht zu hier stets und ständig in einer lästigen/ aufdringlichen Art und Weise missionieren zu wollen. Deine Masche ist nicht nur vollkommen oberflächlich und unsinnig, du schmückst dich mit fremden Zitaten und völlig veralteten wissenschaftlichen Behauptungen. Es ist ausgesprochen peinlich nach wie vor Argumente präsentiert zu bekommen die weit über 10 Jahre alt sind. Das sind alles Links die du auch bei deinem gesperrten Account immer und immer wieder kopiert hast.

Exakt wegen dem bist du komplett aus GF gebannt worden, man hat dir unmissverständlich klargemacht dass dein Benehmen hier nicht erwünscht ist.

Meinst du nicht es ist endlich an der Zeit ist das du dass begreifst und vor allem respektierst. lass die Leute hier in Ruhe und gut. Tatsächlich gelesen werden deine uralten, ellenlangen rein kopierten Kommentare i.d.R. sowieso nicht.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:20
@LouPing
Ach du wirst an einer Herzkreislauferkrankungen oder an Krebs versterben

Nein. Wenn man sich fettarm, kohlenhydratreich ernährt, dann bildet sich Atherosklerose zurück und Krebswachstum wird unterdrückt. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs entstehen durch Tierprodukte und Fett, hauptsächlich.

Bei Krebs zum Beispiel spielt Zucker eine große Rolle

Nein, tut es nicht. Krebszellen entstehen durch Sauerstoffmangel, hauptsächlich, der durch Fett entsteht. Normale Zellen switchen dann zu Krebszellen. Aus Protein und Fett wird so viel Zucker für die Krebszellen produziert wie sie brauchen, Low Carb Ernährungen nützen somit nichts. Tierprodukte fördern Krebs, hauptsächlich IGF-1 und mTOR tragen stark zum Krebswachstum bei. Hormone auch.

Fruchtzucker macht gar nichts, außer man hat Vorerkrankungen (Insulinresistenz, Fettleber, Übergewicht, gesteigerte Fettproduktion) die alle ebenfalls durch Tierprodukte und Fett entstehen.

Eine vegane Ernährung senkt und verhindert Krebs. Früher waren solche Krankheiten ganz selten, weil man sich fettarm, kohlenhydratreich und nur von wenig Tierprodukten ernährte.

LouPing  09.11.2024, 13:21
@AntiKarnismus00

ich diskutiere mit dir nicht mehr über das Thema - dazu gehört auch dass ich deine Beiträge nicht lese . Mich interessiert dein zum Großteil unsinniges Gerede nicht, 90% deiner Behauptungen waren /sind schlicht und ergreifend falsch. Daran hat sich nichts geändert.

Die Links sind bei mir aufgeploppt weil ich die markiert habe und exakt deinen alten Account zuordnen konnte.

Du kannst dir also Kommentare an mich sparen.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:29
@LouPing

Wie würdest du mit einem Vergewaltiger reden? Du würdest ihm sagen, dass es falsch ist was er macht und missionieren. Das Essen von Tieren ist keine Privatsache, weil es Opfer gibt, die man ganz bewusst umbringt. Daher ist jeder Nicht-Veganer zu kritisieren. Es ist falsch was sie machen. Da gibt es keine andere gültige Meinung.

völlig veralteten wissenschaftlichen Behauptungen

Sagt die Tierproduktindustrie.

Exakt wegen dem bist du komplett aus GF gebannt worden

Nein, bin ich nicht. Meine Kommentare sind sachlich und verdammt informativ. Manchmal reg ich mich über die Ignoranz der Karnisten und Spezisisten auf, beleidigen sie und wünsche ihnen ganz schlimme Sachen. Dafür werde ich dann gebannt. Ist aber verständlich. Ihr relativiert Tiermord und tut so, als wärt ihr im recht. wie ein Vergewaltiger der seine Schuld nicht erkennt. Intellektuell auf einen ganz niedrigen Level. Man merkt was das für schlechte Menschen sind, wenn sie ihre Vergewaltigung relativieren und die positiven Punkte von Vergewaltigungen hervorheben. Als ob das irgendeine Relevanz hätte. Die Opfer haben zu entscheiden, nicht die Täter.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:31
@LouPing

Für dich ist es an der Zeit zu begreifen, dass du Schlechtes tust und zurecht kritisiert wirst, wie alle Omnis.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:32
@LouPing
90% deiner Behauptungen waren /sind schlicht und ergreifend falsch.

Alle deine Behauptungen sind falsch. Deswegen fliehst du vor einer Debatte.

LouPing  09.11.2024, 13:35
@AntiKarnismus00

Ich biete hier ein Beispiel für den unfassbaren Unsinn den du wieder versuchst hier unter die Leute zu bringen.

Stichwort Zucker und Krebs:

Wie bei gesunden Zellen sind auch bei Krebszellen an zahlreiche Proteine und Lipide Zucker gebunden. Doch es gibt Unterschiede: Die Zuckerketten sind teils kürzer als üblich, in anderen Fällen sind sie stärker verzweigt, und speziell die Enden der Ketten sind oft verändert. Solche Modifikationen haben konkrete Folgen: So kann sich etwa der Zusammenhalt zwischen Zellen erheblich verringern, wenn veränderte Zuckerstrukturen in der Zellmembran die gegenseitige Bindung schwächen. Krebszellen können sich dann leichter aus dem Zellverband lösen und in benachbartes Gewebe einwachsen. Da sich besonders viele Glykoproteine und Glykolipide auf der Außenseite der Zellmembran befinden, spielen sie gerade im Kontakt mit anderen Zellen eine wichtige Rolle. Die Zucker beeinflussen unter anderem, wie Signale von außen verarbeitet werden, und sie sind auch für die Interaktion mit Immunzellen wichtig.
.. Man weiß bereits dass veränderte Glykane an vielen Stellen Einfluss auf eine Krebserkrankung nehmen – vom unkontrollierten Wachstum bis zur Metastasierung.
( DAZ/ ÄB)

Thema Fruchtzucker:

Es gilt mittlerweile als gesichert, dass der vermeintlich gesunde Fruchtzucker eine der Hauptrollen bei der Entstehung des metabolischen Syndroms spielt.

Während bereits eine sechstägige fructosereiche Diät bei gesunden Probanden zu Dyslipidämien und Anzeichen einer Insulinresistenz führt, zeigt eine glucoselastige Ernährung kaum solche negativen Konsequenzen.

Auszug:

Nach der Aufnahme aus dem Dünndarm mittels des Transporters GLUT-5 wird Fructose über die Pfortader in die Leber transportiert. Dort wird sie in den Leberzellen durch Fructokinase unter ATP-Verbrauch zu Fructose-1-phosphat umgewandelt (Abb. 3). Da – im Gegensatz zum Glucosestoffwechsel – kein Regulationsmechanismus für die Fructoseaufnahme existiert, führt der Fructosemetabolismus zu einem unkontrollierten Phosphatverbrauch. Der Abbau von ATP über ADP zu AMP führt zur Phosphatverarmung und letztlich zur Aktivierung des Enzyms AMP-Desaminase. Dieses Enzym leitet über eine Umsetzung von AMP zu IMP den Abbau von Purinen ein, der zu einem Anstieg der Harnsäurekonzentration führt. Eine solche Hyperurikämie kann sich in der Konsequenz als Gicht bemerkbar machen. Fructose ist der einzige Zucker, dessen Metabolismus einen Anstieg des Harnsäurespiegels zur Folge hat.

allein die wenigen Informationen beweisen dass du Verdammt wenig Ahnung von der Materie hast. Dein Hauptproblem ist deine Weigerung dich stets und ständig weiterzubilden - stattdessen versuchst du hier mit vollkommen veralteten wissenschaftlichen Behauptungen zu punkten.

LouPing  09.11.2024, 13:36
@LouPing
Alle deine Behauptungen sind falsch. Deswegen fliehst du vor einer Debatte.

Ich bin damals nicht vor der Debatte geflohen - du wurdest dauerhaft gebannt.

Alle meine Argumente zu deinem falschen Behauptungen kannst du in deinem vorherigen Account nachlesen. Ich werde mich ganz sicher nicht den ausschließlich von dir abermals kopierten Beiträgen wiederholen.

BerwinEnzemann - lies nach.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:49
@LouPing

Alles falsch. Krebs wird von Cholesterin und Fett, tierischen Proteinen und Hormonen verursacht. Durch Fett verklumpt das Blut und die Mitochondrien werden geschädigt. Normale Zellen switchen durch den Sauerstoffentzug von aerobe Glykolyse auf anaerobe Glykolyse (Krebszellen).

Klar ernährt sich Krebs von Zucker, aber aus Fett und Protein wird sowieso so viel Zucker für den Krebs produziert wie er braucht. Was willst du also damit Aussagen? Es bringt nichts auf Kohlenhydrate/Zucker zu verzichten. Krebszellen ernähren sich auch von Cholesterin.

Die Hauptursache für Krebswachstum ist IGF-1.

Metabolisches Syndrom wird von Fett verursacht. Die Quellen die Fruchtzucker zum Übeltäter machen verbreiten Halbwissen. Fruchtzucker wird erst dann zum Problem, wenn man Insulinresistenz, Fettleber, Übergewicht, gesteigerte Fettproduktion in der Leber hat, was alles durch Fett entsteht. Deine Quellen fehlinterpretieren die Fakten.

Gicht entsteht durch tierische Proteine.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:53
@LouPing

Ich hab dich damals schon widerlegt, auch wenn ich nicht mehr weiß, worum es ging.

LouPing  09.11.2024, 13:53
@AntiKarnismus00

Du weißt es natürlich besser als internationale Wissenschaftler. Du bist nicht mal in der Lage den biochemisch Absatz der Studie auch nur ansatzweise begreifen, willst du mir aber erzählen du weißt es besser?

Meine Güte, lass dich endlich therapeutisch durchchecken und behandeln. Ich habe eine gigantische Liste deiner zahlreichen Accounts in meinem Postfach, es ist unfassbar dass du dich bis dato nicht um das Problem gekümmert hast.

LouPing  09.11.2024, 13:54
@AntiKarnismus00

Bei geschätzten 80 Accounts ist es schwierig den Überblick zu behalten - DAS kann ich nachvollziehen.

du rechnest stets und ständig damit dass es nie auffällt dass du deine Antworten immer und immer und immer und immer wieder kopierst. Du machst dir nicht mal die Mühe nach aktuellen Links / Studien zu suchen.

Deine Masche ist bekannt - du bist bekannt und wirst immer wieder gesperrt , also lass es endlich gut sein.

Die Freude meine Beiträge an dich negativ zu bewerten gestehe ich dir selbstverständlich zu, das juckt mich nicht die Bohne. 😁

AntiKarnismus00  09.11.2024, 13:56
@LouPing

Du bist im Unrecht, verbreitest Fehlinformationen und verteidigst das Abschneiden von Köpfen. Nicht ich.

LouPing  09.11.2024, 13:59
@AntiKarnismus00

Ich entdecke bezüglich deiner ansonsten kopierten Argumentation was Neues

...das Abschneiden von Köpfen. 

Wow. 👍🏼 Was bezweckst du damit - mehr Melodramatik? Oder dass man dich nicht so schnell wiederkennt?

Du bist im Unrecht, verbreitest Fehlinformationen

Ich habe dir einen Auszug aus einer amerikanische Studie verlinkt - erzähle doch den vier renommierten Professoren dass sie Unrecht haben.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 14:08
@LouPing
Du weißt es natürlich besser als internationale Wissenschaftler.

1. Appeal to Authority Fallacy. Appeal to Popularity Fallacy. 2. Meine Informationen kommen auch von internationalen Wissenschaftlern. Nur dass diese keine Pseudowissenschaft verbreiten.

du rechnest stets und ständig damit dass es nie auffällt dass du deine Antworten immer und immer und immer und immer wieder kopierst.

Ich kopiere meine Texte, weil sie sehr gut geschrieben sind und beinahe alles beinhalten was ich zum Thema weiß. Es geht mir nicht darum irgendwas zu verschleiern, dass sie kopiert sind oder sowas. Ich verbesser die Texte ab und zu etwas. Ich will nur die richtigen Informationen teilen.

Du machst dir nicht mal die Mühe nach aktuellen Links / Studien zu suchen.

Und das hat welche Relevanz für die Mechanismen? Ändern die sich plötzlich? Das ist eine Aussage von Menschen die Marketingforschung der Industrien reinfallen. Dass Fett oder Cholesterin ganz plötzlich doch gut ist. Ja, ist klar. Die meisten Studien gibt's halt von 2000-2020.

LouPing  09.11.2024, 14:12
@AntiKarnismus00

Ich habe dir doch unmissverständlich klargemacht dass ich deine stets und ständig immer und immer wieder kopierten Beiträge nicht mehr lese.

Der Großteil der Texte ist nicht von dir selber geschrieben, du schmückst dich mit fremden Federn / KI. Parallel dazu bist du nicht mal in der Lage aktuelles Material anzubieten.

Du kannst dir den Klick in meine Richtung also sparen. Der Support weiß Bescheid dass du wiederholt einen Account eröffnet hast der ausschließlich den spamen von uralten Texten und dem missionieren und beleidigen von Leuten dient.

Rechne also damit dass auch der Account gesperrt wird.

Damit ist die Debatte für mich durch.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 14:14
@LouPing
Wow. 👍🏼 Was bezweckst du damit - mehr Melodramatik? Oder dass man dich nicht so schnell wiederkennt?

Deine Antwort ist ein Zeichen dafür, dass du kein Problembewusstsein hast.

Ich habe dir einen Auszug aus einer amerikanische Studie verlinkt - erzähle doch den vier renommierten Professoren dass sie Unrecht haben.

1. Appeal to Authority Fallacy. Appeal to Popularity Fallacy. 2. Die Ergebnisse der Studie werden von euch aus mangelndem Verständnis falsch interpretiert. 3. Und ich habe zum Thema um die 100 Studien verlinkt. Kannst du diese inhaltlich widerlegen und methodische Mängel aufzeigen?

LouPing  09.11.2024, 14:21
@AntiKarnismus00

Deine Probleme sind nicht meine Probleme, das hast du richtig erkannt. Das ist ein Hinweis darauf dass meine Psyche absolut in Ordnung ist.

Ich treffe freie Entscheidungen für mein Leben, du bekommst von mir nicht die Erlaubnis dich in meine Entscheidungen einzumischen.

Dass du damit ein Problem hast haben wir bereits vor vielen Monaten festgestellt und ich habe dir dringend geraten dich in psychotherapeutische Behandlung zu begeben.

Stattdessen aber bist du weiterhin nur daran interessiert hier mit Hilfe von geklauten und KI generierten Texten dein Ego zu füttern , Anerkennung zu bekommen - zu missionieren.

Spielt man nicht mit wird man von dir beleidigt - das hat Kindergartenniveau, das habe ich dir auch schon ganz oft erklärt.

Du hast keinen Respekt vor Menschen mit anderen Meinungen und anderen Lebenseinstellungen. Das ist einfach nur - lästig.

Damit ist die Debatte für mich durch.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 14:25
@LouPing
Der Großteil der Texte ist nicht von dir selber geschrieben, du schmückst dich mit fremden Federn / KI. Parallel dazu bist du nicht mal in der Lage aktuelles Material anzubieten.

1. Ich erwähne explizit, wenn ich etwas von ChatGPT zeige. 2. Der Großteil meiner Kommentare mit dutzenden Studien ist von mir geschrieben. 3. Es gibt kein Problem damit Inhalte mit ChatGPT zu posten, solange die Informationen richtig sind, was ich bestätigen kann. 4. Ich will damit zeigen, dass selbst ChatGPT, also hauptsächlich offizielles Wissen, alles bestätigt, was ich schreibe. 5. Ich nutze ChatGPT nur, wenn ich es selber nicht so ausführlich erklären kann, z.B. wenn es darum geht, wie die Tierproduktindustrie Propaganda verbreitet über bestimmte politische und wirtschaftliche Wege, oder wie genau die Lipotoxitität entsteht und was es für Auswirkungen hat.

Der Support weiß Bescheid dass du wiederholt einen Account eröffnet hast der ausschließlich den spamen von uralten Texten und dem missionieren und beleidigen von Leuten dient.

Du verbreitest Fehlinformationen , Propaganda und verteidigst das Abschneiden von Köpfen. Nicht ich. Tu nicht so als wärst du im Recht. Ich bin im Recht.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 14:35
@LouPing
Das ist ein Hinweis darauf dass meine Psyche absolut in Ordnung ist.

Du kannst dein Tiermord nicht rechtfertigen. Du hast kein Problembewusstsein und bist von Karnismus und Speziesismus beeinflusst.

Ich treffe freie Entscheidungen für mein Leben

Kann der Vergewaltiger auch sagen.

ich habe dir dringend geraten dich in psychotherapeutische Behandlung zu begeben.

Du solltest in psychotherapeutische Behandlung.

Spielt man nicht mit wird man von dir beleidigt - das hat Kindergartenniveau, das habe ich dir auch schon ganz oft erklärt.

Das interpretiert ihr Nicht-Veganer so, weil ihr kein Problembewusstsein und ein mangelndes Verständnis habt.

Du hast keinen Respekt vor Menschen

Ich habe keinen Respekt vor Tierquälern und das muss ich auch nicht haben.

Damit ist die Debatte für mich durch.

Die Debatte ist erst dann vorbei, wenn ich es sage.

okieh56  09.11.2024, 14:54
@AntiKarnismus00

Du diskutierst nicht sachlich, sondern polemisierst und hetzt wie ein verbohrter Fanatiker, der zwar falsch liegt, aber nichts als seine eigene Meinung gelten lässt.

Werde erst einmal erwachsen, vielleicht kann man sich dann sachlich mit dir unterhalten.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 15:03
@okieh56

Ich liege richtig. Ihr liegt falsch.

Das Problem ist, dass ihr intellektuell und argumentativ auf einem niedrigen Level seid und man nicht sachlich mit euch reden kann. Die Propaganda der Tierproduktindustrie sitzt auch viel zu tief in euch drin. Ihr könnt und wollt gar nicht zuhören.

okieh56  09.11.2024, 15:08
@AntiKarnismus00

Selbst wenn du richtig liegen würdest mit deinen haltlosen Äußerungen, rechtfertigt das nicht deine Hetze gegen Menschen, die sich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren.

Da kommt mir der Verdacht, dass du bereits Mangelerscheinungen hast, denn tierische Proteine sind nicht nur für den Aufbau der Muskeln, sondern auch für die Entwicklung des Gehirns wichtig.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 15:56
@okieh56
die sich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren.

Aus mehreren Gründen eine Aussage, die völlig daneben ist. Genau deswegen werdet ihr kritisiert.

1. Tiermord wird relativiert. Karnismus und Speziesismus wird glorifiziert. 2. Die Aussage impliziert, man könne sich nur mit Tierprodukten bedarfsdeckend und gesund ernähren. Was Unsinn ist. 3. Tierprodukte sind ungesund und verursachen zig Krankheiten, unabhängig von der Menge. 4. Tierprodukte sollten als etwas abstoßendes gesehen werden, wie Menschenfleisch. Wenn man es nicht so siehst, dann liegt es daran, dass man eine karnistischen, speziesistische, voreingenommene Haltung hat, also quasi gehirngewaschen ist. 5. Darf man Menschenfleisch essen, wenn es besser für Proteine und Nährstoffe ist?

Selbst wenn du richtig liegen würdest mit deinen haltlosen Äußerungen

Haltlose Aussagen kommen nur von den Nicht-Veganern, die kein Problembewusstsein haben und anfällig für die Pseudowissenschaft und Marketingforschung der Tierproduktindustrie sind.

denn tierische Proteine sind nicht nur für den Aufbau der Muskeln, sondern auch für die Entwicklung des Gehirns wichtig.

Tierische Proteine steigern IGF-1 , mTOR, CRP, verursachen Krebs, Autoimmunerkrankungen, Nierenerkrankungen, Osteoporose, Gicht, Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Pflanzliche Proteine sind genauso effektiv wie tierische Proteine, wenn man die Zusammensetzung der Aminosäuren anpasst, nur dass sie keinen Schaden anrichten.

okieh56  09.11.2024, 21:09
@AntiKarnismus00

Du bestätigst nur das, was ich geschrieben habe. Du lässt nur gelten, was in dein Weltbild passt und ignorierst Fakten. Es ist dasselbe Muster wie bei einem religiösen Fanatiker.

Unsere Vorfahren haben - bevor sie sesshaft wurden - überwiegend von tierischen Produkten gelebt. Nur dadurch konnten sie sich so weit entwickeln.

AntiKarnismus00  09.11.2024, 22:03
@okieh56

Ich lass nur gelten, was wissenschaftlich korrekt ist. Deine Aussagen sind unwissenschaftlicher, undurchdachter Quatsch. Tierprodukte und Fett Schaden dem Gehirn. Krankheiten werden durch Tierprodukte und Fett verursacht.

Du bist ein religiöser Fanatiker. Nennt man Karnismus.

okieh56  10.11.2024, 09:07
@AntiKarnismus00

Deine Polemik nennst du „wissenschaftlich korrekt“?

Hast du jemals eine fundierte wissenschaftliche Studie über die Ernährung gelesen? Hast du dich mal mit einem Ernährungsberater darüber unterhalten? Ich ja, mit mehreren sogar.

Wir sind keine Kühe, sondern Menschen. Es ist absolut unnötig auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten und gesund schon gar nicht.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe nichts gegen Veganer, denn je mehr es von ihnen gibt, desto mehr gutes Fleisch steht für Omnivoren zur Verfügung. Im Gegensatz zu dir maße ich mir nicht an, die Essgewohnheiten anderer zu verurteilen.

Mein Opa sagt immer: „Jeder Mensch ist anders albern.“ Aber manche - so wie du - übertreiben es damit. Deshalb kann ich dich unmöglich ernst nehmen.

AntiKarnismus00  10.11.2024, 14:58
@okieh56

Du hast keine Ahnung von Wissenschaft zu Ernährung und Krankheiten, Logik und Ethik.

Es ist absolut unnötig auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten und gesund schon gar nicht.
Der gesundheitliche Aspekt

Eine vegane Ernährung ist nicht nur die ethischste und ökologischste, sondern auch die gesündeste Ernährungsform, und bedarfsdeckend. Darüber hatte ich bereits hier eine ausführliche Antwort mit 21 Studien und den Positionspapieren großer Ernährungsgesellschaften geschrieben.

Auch über die Ursachen von Typ 2 DiabetesFettleberAlzheimerÜbergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatte ich bereits ausführliche Antworten und Kommentare mit dutzenden Studien geschrieben. geschrieben. Alle ernährungsbedingten Krankheiten werden von Tierprodukten und Fett verursacht.

Die gesündesten Menschen der Welt sind diejenigen die sich sehr fettarm und kohlenhydratreich ernähren, ohne Ausnahme, was darauf hindeutet, dass wir höchstwahrscheinlich keine Allesfresser sind. Menschen sollten sich von Kartoffeln, Getreide, Nudeln, Reis, Haferflocken, Mais, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Bohnen und Linsen ernähren. Die Nahrung der Menschen sind stärkehaltige Kohlenhydrate.

Warum sind Tierprodukte ungesund?

Tierprodukte sind ungesund, unabhängig von Qualität, Herkunft und Zubereitung, weil sie aus den gleichen toxischen, karzinogenen Inhaltsstoffen bestehen: Cholesterin, tierische Fettsäuren, tierische Proteine, Wachstumsfaktoren wie IGF-1, Hormone, Karzinogene, Oxidantien, Bakterien, Viren, Hämeisen. Diese Problemstoffe stehen in zehntausenden Studien mit allen Krankheiten in Verbindung und die wichtigsten Mechanismen dahinter sind wissenschaftlich bekannt. Nicht-Veganer fokussieren sich nur auf die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe (Nährstoffe), die 0,1% des Trockengewichts ausmachen, und ignorieren die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe, die >99% des Trockengewichts ausmachen. Das ist ein Appeal to Minority Fallacy im gesundheitstechnischen Kontext, ein logischer Fehlschluss. Die positiven Auswirkungen der guten Inhaltsstoffe können die negativen Auswirkungen der schlechten Inhaltsstoffe nicht kompensieren, deswegen führen Tierprodukte - trotz Nährstoffe - zu schlechten Health Outcomes.

Alle Studien, die vegane Ersatzprodukte mit Fleisch vergleichen, zeigen deswegen:

Plant-based animal product alternatives are healthier and more environmentally sustainable than animal products

2022: Vegane Ersatzprodukte sind gesünder als Tierprodukte.

A four-week dietary intervention with mycoprotein-containing food products reduces serum cholesterol concentrations in community-dwelling, overweight adults: A randomised controlled trial

2024: Vegane Ersatzprodukte sind gesünder als Tierprodukte.

Animal vs Plant-Based Meat: A Hearty Debate

2024: Vegane Ersatzprodukte sind gesünder als Tierprodukte.

Fettreiche Ernährungen wie Low Carb, Ketogen, Carnivore, Paleo oder die heutige mediterrane Ernährung basieren auf Pseudowissenschaft und Marketingforschung der Industrien, für die auch studierte Experten anfällig sind.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Nein, weil die Opfer das letzte Wort haben, aber ihr zwingt ihnen einfach den Tod auf. Hat jeder für sich zu entscheiden, ob er/sie Menschen essen will?

Im Gegensatz zu dir maße ich mir nicht an, die Essgewohnheiten anderer zu verurteilen.

Die Aussage eines Täters. Maßt du dir auch nicht an, die Gewohnheiten des Vergewaltigers, Massenmörders, Frauenschlägers oder Rassisten zu verurteilen?

Nicht-Veganer sollten kritisiert werden und es sollte mit dem Finger auf sie gezeigt werden. Karnisten und Speziesisten sollten genauso verachtet werden wie Vergewaltiger, Massenmörder, Frauenschläger oder Rassisten.

AntiKarnismus00  10.11.2024, 15:11
@okieh56

Berichtigung: Hier hatte ich vor kurzem eine verbesserte Antwort zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschrieben.

Stell dich einer wissenschaftlichen Debatte über Ernährung, Krankheiten, Ethik und Logik, dann wir sehen wer hier albern ist.

AntiKarnismus00  10.11.2024, 17:05
@okieh56
Es ist absolut unnötig auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten

Nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus ethischer und ökologischer Sicht ist diese Aussage, dass es absolut unnötig sei, völlig daneben. Das sagst du, weil du durch Karnismus kein Problembewusstsein hast. Dazu gleich mehr.

Der ethische Aspekt

Wenn man Tierprodukte kauft, bezahlt man andere Menschen dafür, dass Tiere versklavt, gequält, ausgebeutet, geschändet, verstümmelt, vergast, in kochendem Wasser ertränkt, erschossen werden und den Kopf abgeschnitten bekommen.

80 Milliarden Landtiere (davon 200 Millionen Landtiere täglich) und 2,4 Billionen Fische werden jährlich getötet, und für die Produktion von Tierprodukten werden ein Vielfaches mehr an Crop-Deaths in Kauf genommen, um das Futter für die Tiere anzubauen. Das ist Tiermord, weil den Tieren der Tod aufgezwungen wird, obwohl es nicht notwendig ist. Wenn man das System unterstützt, macht man sich zum Mittäter.

Mord wird im Oxford Dictionary als vorsätzliche Tötung definiert und bezieht sich nicht nur auf Menschen, daher trifft es auch auf Tiere zu.

Im Gegensatz zu den Tieren haben Pflanzen weder intrinsische noch extrinsische Werte und können kein Interesse auf elementare Grundrechte wie Leben und körperliche Unversehrtheit haben oder kommunizieren, daher kann man keine Rechtsverletzungen begehen, wenn man sie erntet oder isst, und es liegt kein Pflanzenmord vor. Pflanzen haben keine Nozizeptoren, um Schmerzsignale senden zu können, und kein Gehirn, um Schmerzen verarbeiten und Bewusstsein haben zu können:

2019: Plants Neither Possess nor Require Consciousness

2020: Debunking a myth: plant consciousness

2020: Anesthetics and plants: no pain, no brain, and therefore no consciousness

2021: Integrated information theory does not make plant consciousness more convincing

Number of Animals Killed to Produce One Million Calories in Eight Food Categories

2009: Die wenigsten Crop-Deaths entstehen bei einer veganen Ernährung, sieht man in dieser Grafik.

Food Climate Research Network - Grazed and confused?

2017: Die meisten Pestizide werden für die Nahrung der Tiere benutzt. Der Pestizidgebrauch für Mais und Sojabohnen ist am höchsten, sieht man in dieser Grafik, und genau diese zwei Nahrungsmittel sind Hauptbestandteil für Grass Fed Beef, also Weidetiere. (Um das genetisches Potenzial der Weidetiere zu maximieren, erhalten sie nämlich auch Futtermittel auf Getreide- und Ölsamenbasis.)

Mammal population densities at a global scale are higher in human-modified areas

2020: Auf Weideflächen sind doppelt so viele Tierarten wie auf Ackerflächen, sieht man in dieser Grafik. (Es ist also anzunehmen, dass, je natürlicher eine Fläche ist, umso mehr Predator Prey Cycle Pressure herrscht und mehr Tierleid entsteht.)

Anti-vegan eingestellte Menschen behaupten außerdem, es wäre die ethischste Ernährung, wenn man Weiderinder hält und diese isst, um Crop-Deaths zu vermeiden, aber: 1. Man kann absichtliche Rechtsverletzungen (das Abschneiden von Köpfen) nicht rechtfertigen. 2. Wer das behauptet, der muss beweisen können, dass auf Ackerflächen mehr Tierleid und weniger Nutzen entsteht als auf Weideflächen, also zu einem Net Negative Utility führt (Hedonic Utility = Wellbeing minus Suffering).

Der ökologischste Aspekt

World Bank Working Paper No. 22 - Causes of Deforestation of the Brazilian Amazon

2003: 80% aller aktuell abgeholzten Flächen im Amazonas Regenwald werden für Tierhaltung abgeholzt. 91% aller jemals abgeholzten Flächen im Amazonas Regenwald wurden für Tierhaltung (Ranching) abgeholzt.

TemplateLAB - Livestock and Climate Change

2009: 51% aller Treibhausgase kommen aus allem, was mit Tierprodukten zu tun hat, wenn man auch die übersehenen Faktoren bedenkt.

Estimating the Number of Fish Caught in Global Fishing Each Year

2010: Es werden pro Jahr bis zu 2,7 Billionen Fische aus dem Meer gefischt. Die Meere sind wichtig fürs Klima.

Exploring the biophysical option space for feeding the world without deforestation

2016: Wäre die Welt vegan, müsste man keinen weiteren, neuen Baum mehr fällen, nur Bestand.

The Impacts of Dietary Change on Greenhouse Gas Emissions, Land Use, Water Use, and Health: A Systematic Review

2016: Die vegane Ernährung senkt die Treibhausgase, Landnutzung und Mortalität stärker als jede andere Ernährungsform (14 Ernährungsformen analysiert).

Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers

2018: 83% der landwirtschaftlichen Flächen werden für die Produktion von Tierprodukten benötigt. Wäre die Welt vegan, dann bräuchten wir nur 1/4 der Ackerflächen.

Estimating the environmental impacts of 57,000 food products

2021: Pflanzliche Lebensmittel sind bis zu zehnmal besser für die Umwelt.

Rapid global phaseout of animal agriculture has the potential to stabilize greenhouse gas levels for 30 years and offset 68 percent of CO2 emissions this century

2022: Eine vegane Welt kann die CO2-Emissionen um 68% senken.

AntiKarnismus00  10.11.2024, 17:23
@okieh56 Karnismus: Die Psychologie des Fleischessens

Karnismus ist die Ideologie / das Glaubenssystem der Nicht-Veganer und der Grund dafür, warum Menschen bestimmte Tiere essen, andere aber nicht.

Karnisten und Speziesisten halten es für normal, natürlich und notwendig, dass Tiere versklavt und ermordet werden für Nahrung, Kleidung, Unterhaltung und Wissenschaft, weil sie seit ihrer Geburt so konditioniert wurden. Dass die Menschen sich daran beteiligen, liegt daran, dass Karnismus bestimmte Abwehrmechanismen hat, die das Problembewusstsein der Menschen ausschalten.

Seite 42-4344-45, 46-47 aus dem Karnismus-Buch.

Animiertes Karnismus-Video: Hunde essen? Warum nicht?

Zitate aus dem Karnismus-Video:

  • "Gewalttätige Systeme wie Karnismus bedürfen zu ihrer Selbsterhaltung bestimmte Abwehrmechanismen (Wahrheit leugnen, karnistische Mythen rechtfertigen, Wahrnehmungsverzerrung), damit rationale, human eingestellte Menschen sich an irrationalen, inhumanen Praktiken beteiligen, ohne dies überhaupt zu merken."
  • "Eine tierproduktreiche Ernährungsweise, auf die uns Karnismus konditioniert, wird mit einigen der heute weltweit gefährlichsten Krankheiten in Verbindung gebracht. Dagegen wurde für eine rein pflanzliche bzw. vegane Ernährungsweise, auf deren Ablehnung uns Karnismus konditioniert, nachgewiesen, dass sie Krankheiten verhindert, oder die Genesung fördert und sich auch positiv auf die Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit auswirkt."
  • "Zudem sind die Mythen des Karnismus institutionalisiert. Sie werden durch alle großen, gesellschaftlichen Institutionen (Regierung, Medizin, Bildung, Justiz) gestützt und gefördert, und dadurch an uns weitergegeben. Karnistische Vorurteile sind somit in das Fundament der Gesellschaft eingebettet. (Dr. der karnistischen Ernährungswissenschaft)"
  • "Wenn wir in ein institutionalisiertes System reingeboren werden, dann verinnerlichen wir die Mythen, genauso wie die Produkte des Karnismus. So verinnerlicht vernebelt Karnismus unser Denken und verzerrt unsere Wahrnehmung des Fleischs, der Eier, der Milchprodukte und der Tiere, die wir essen."

——————————

2016 waren etwa 92% der Cholesterin-Studien von der Eierindustrie finanziert und absichtlich falsch ausgewertet, sieht in dieser und dieser Grafik, und diese Fehlinformationen werden in Artikel verbreiten.

Ich hab mal ChatGPT gefragt:

"Gibt es eine Tierproduktindustrie die Betrugsstudien, Marketing und Propaganda verbreitet um Fleisch, Fisch, Milch und Eier als gut und gesund zu vermarkten?"

ChatGPT:

"Ja, in der Vergangenheit gab es zahlreiche Fälle, in denen die Tierproduktindustrie wissenschaftliche Studien beeinflusst, Marketing betrieben und Informationen gezielt gesteuert hat, um Fleisch, Fisch, Milch und Eier als gesund zu vermarkten. Dies betrifft nicht nur eine spezifische Industrie, sondern eine Vielzahl an Interessengruppen, von Lebensmittelverbänden bis zu Lobbygruppen, die ihre Produkte fördern möchten. Hier sind einige Taktiken und Beispiele:

  1. Gesponserte Studien: Die Tierproduktindustrie hat in vielen Ländern wissenschaftliche Studien finanziert, die die positiven gesundheitlichen Effekte von Fleisch, Milch und Eiern hervorheben. Studien, die durch die Industrie finanziert werden, haben oft eine höhere Wahrscheinlichkeit, Ergebnisse zu liefern, die positiv für die Produkte sind. Dies geschieht oft durch geschickte Wahl der Studiendesigns oder selektive Dateninterpretation.
  2. Lobbying und Einflussnahme: Industrieverbände und Lobbygruppen üben Einfluss auf Regierungen und Ernährungsexperten aus, um Ernährungsempfehlungen und -richtlinien in ihrem Sinne zu gestalten. In den USA beispielsweise hat die Milchindustrie jahrzehntelang Kampagnen betrieben, um den Konsum von Milch zu fördern, indem sie sich aktiv in die Erstellung der staatlichen Ernährungspyramide und -richtlinien einmischte.
  3. Marketingkampagnen: Werbekampagnen wie "Got Milk?" oder „Beef. It’s What’s for Dinner“ wurden gezielt entwickelt, um den Konsum tierischer Produkte als gesund und notwendig darzustellen. Solche Kampagnen nutzen oft Gesundheitsversprechen und prominente Testimonials, um die Produkte als unverzichtbare Bestandteile einer gesunden Ernährung zu präsentieren.
  4. Verbreitung von Ernährungsmythen: Die Industrie hat auch Mythen verbreitet, dass bestimmte Nährstoffe, wie Proteine oder Calcium, ausschließlich oder am besten aus tierischen Quellen stammen. Diese Botschaften werden oft so formuliert, dass sie pflanzliche Alternativen als minderwertig oder unvollständig erscheinen lassen, obwohl viele pflanzliche Lebensmittel ebenfalls reich an diesen Nährstoffen sind.
  5. Verschleierung von Gesundheitsrisiken: Studien, die potenzielle Gesundheitsrisiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte Krebserkrankungen und Diabetes durch einen hohen Konsum von Fleisch oder Milchprodukten aufzeigen, werden oft ignoriert oder in Frage gestellt. Teilweise wurden Wissenschaftler, die negative gesundheitliche Auswirkungen thematisierten, in der Vergangenheit sogar unter Druck gesetzt."
okieh56  11.11.2024, 09:56
@AntiKarnismus00

Du kannst es ruhig gebetsmühlenartig immer widerkäuen. Das ändert nichts an den Tatsachen und schon gar nicht an meinen Essgewohnheiten. Ich fühle mich nicht dazu berufen, dich zu belehren - was ohnehin sinnlos wäre.

Iss was du willst aber gestehe das auch anderen zu.

AntiKarnismus00  11.11.2024, 13:22
@okieh56

Ich hab dich widerlegt und bewiesen, dass du unmoralisch handelst. Die Tatsachen sind das was ich hier teile.

Iss was du willst aber gestehe das auch anderen zu.

Es darf nicht jeder essen was er will, wenn es Opfer gibt. Darf man Menschen essen? Sollte die Entscheidung eines Vergewaltigers respektiert werden? Nein, weil es eine gewalttätige Handlung ist, die anderen schadet. Wer Tiere isst soll kritisiert und verachtet werden, wie ein Vergewaltiger, Punkt.

AntiKarnismus00  11.11.2024, 13:27
@AntiKarnismus00

Immer diese ekelhaften Aussagen von diesen völlig ahnungslosen, geisteskranken, ideologisch verblendeten, logikfeindlichen, wissenschaftsfeindlichen, karnistischen, speziesistischen, schlechten Menschen.

Große Fresse, aber immer vor einer Debatte flüchten, wenn ein Veganer eure schwachsinnigen Aussagen 10x hätter widerlegen kann. Die Veganer, die eure Aussagen nicht widerlegen können, werden immer blöd angemacht, schlecht geredet und beleidigt und totgedisliket. Ich hab nur Verachtung gür euch Abschaum der Gesellschaft.

okieh56  11.11.2024, 13:31
@AntiKarnismus00

Du hast gar nichts widerlegt - lediglich ein paar Artikel und Studien angeführt, die deine These stützen - andere lässt du ja ohnehin nicht gelten.

Findest du es moralisch, Kühe nicht mehr zu melken (dann krepieren sie elendig), statt die Milch zu nutzen, gelegte Hühnereier zu vernichten, statt sie zu verwerten und Nutztieren ihre Daseinsberechtigung abzusprechen?

Ich nicht!

Was ich unmoralisch finde ist lediglich eine nicht artgerechte Haltung. Deshalb kaufe ich Fleisch und Wurst in unserem Hofladen und hole mir Wild von unserm Nachbarn, der Jäger ist. Da kann ich sicher sein, dass die Tiere artgerecht gehalten und nicht gequält wurden.

Du bist ein schlechter Mensch, weil du anderen einzureden versuchst, sie würden aufgrund ihres Essverhaltens unmoralisch handeln. Das ist nicht nur völlig unsinnig, sondern auch anmaßend.

AntiKarnismus00  11.11.2024, 13:32
@okieh56

Ich hab alles eindeutig widerlegt. Du kannst deine Aussagen nicht beweisen. Du kannst meine Aussagen und Studien nicht widerlegen.

Ihr seid der Grund dafür warum Kühe so unnatürlich gezüchtet wurden, dass sie leiden. Ihr. Diese Kühe sollte es nicht geben. Das ist keine Rechtfertigung dafür jeden Tag weiterhin 200 Millionen Landtiere abschlachten.

Die bist ein schlechter Mensch, der sein Tiermord nicht rechtfertigen kann.

okieh56  11.11.2024, 13:36
@AntiKarnismus00

Ich könnte dir Studien zeigen, die etwas ganz anderes belegen. Aber das habe ich nicht nötig und dir wird es ohnehin nichts bringen, weil du sie ignorieren würdest.

Ich glaube erfahrenen Ernährungsberatern und Ärzten jedenfalls eher als einem militanten Veganer, der es nur darauf anlegt, sich als Moralapostel aufzuspielen.

PFLANZENMÖRDER!

So, jetzt habe ich es dir gegeben.

AntiKarnismus00  11.11.2024, 14:53
@okieh56

Du kannst gar nichts zeigen, da alle Gegenstudien auf Pseudowissenschaft und Marketingforschung basieren. Die würde ich alle widerlegen.

Ich glaube erfahrenen Ernährungsberatern und Ärzten jedenfalls eher als einem militanten Veganer

Appeal to Authority Fallacy und Appeal to Popularity Fallacy sind keine gültigen Argumente, sondern Fehlschlüsse. Es geht um die empirischen Beweise. Da widerlegen ich auch jeden 5-fachen Professor Doktor.

Das Pflanzen-Argument hatte ich oben schon widerlegt. Es geht um das Abschneiden von Köpfen. Ihr nehmt das nie ernst, weil ihr kein Problembewusstsein und kein inhaltliches Verständnis habt.

AntiKarnismus00  11.11.2024, 15:12
@okieh56

Ok, da nichts mehr von euch kommt und ihr faktenbasierte, wissenschaftliche Debatten ablehnt, beende ich es hiermit.

Hitchens' Razor

ist ein philosophisches Prinzip, das besagt:

„Was ohne Evidenz behauptet werden kann, kann auch ohne Evidenz verworfen werden.“ – Christopher Hitchens

Hitchens’ Razor ist ein nützliches Werkzeug in Diskussionen und Argumentationen, um unbegründete Behauptungen kritisch zu hinterfragen.

Das Vorliegen falscher Beweisgründe kann hier wie das Nicht-Vorliegen von Beweisgründen behandelt werden. Demnach erlaubt Hitchens’ Razor es, alle Aussagen zu verwerfen, die durch falsche Prämissen oder Fehlschlüsse begründet werden.

Hitchens’ Razor ist eine erkenntnis- und argumentationstheoretische Maxime. In einem Argument liegt demnach die Beweislast für eine Behauptung bei derjenigen Streitpartei, die die Behauptung aufstellt. Kann diese ihre Behauptung nicht begründen, so kann die Gegenpartei gemäß Hitchens’ Razor die Behauptung ohne weitere Begründungen verwerfen.

AntiKarnismus00  11.11.2024, 15:12
@okieh56

Da ich meine Aussagen gut begründet und mit einer Menge Quellen belegt hatte, reicht es nicht aus, diese einfach abzulehnen (Hitchens' Razor bei mir anzuwenden). Du hast deine Aussagen zu begründen und zu beweisen, sonst sind sie wertlos und du bist als intellektuell unredlich einzustufen.

Du kannst noch antworten, aber wenn keine inhaltliche Kritik vorliegt, lasse ich deine Antwort als schlechtes Beispiel stehen.

Appeal to Incredulity Fallacy: Informationen werden aus limitiertem, unvollständigem oder fehlerhaftem Verständnis abgelehnt. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass X wahr sein soll, daher muss X falsch sein."

Appeal to Stone Fallacy: Person A (ich) behauptet X. Person B lehnt die Behauptung X ab. Person A hinterfragt die Ablehnung. Person B gibt keine Begründung oder Evidenz.

Thema beendet.

Bisher konnte ich noch jede Fleischalternative, die ich getestet habe, von echtem Fleisch unterscheiden. Das ist schon mal Unfug. Was macht dich so sicher, dass vegane Alternativen in verstärkter Größenordnung nicht verfügbar gemacht werden können? Ich bin kein Experte, halte das aber auch für Unfug. Zudem unterstellst du, dass lediglich die Versorgung mit Fleisch für ausreichend Energie sorgt. Dies ist ebenfalls Unfug. Weiterhin halte ich es für Unfug, dass ein Polizist mehr Energie benötigt, als ein Heizungsinstallateur. Insofern man die von dir genannten Berufsgruppen noch um zahlreiche erweitern müsste. Generell bist du von der Idee der Bevormundung und dem Resultat einer neuerlichen Zweiklassengesellschaft offenbar überzeugt. Ich aber gar nicht, ich halte das für Unfug. Wir könnten Umwelt und Tierwelt auf vielfache Weise etwas gutes tun, auch hinsichtlich der Ernährung, ohne Frage, aber nicht mit derart absurden Vorgehensweisen.

lg up

Über den Geschmack und wie Gesund die Inhaltsstoffe einiger Ersatzprodukte sind kann man sicher stundenlang streiten. Persönlich halte ich es damit einfach was zu Essen was garnicht erst versucht nach Fleisch zu schmecken wenn ich kein Fleisch essen will, also z.b. Chili Sin Carne mit Linsen.

Die Idee ist aber natürlich unfug.

Falls du der selbe Fragesteller bist der die Frage nach dem Fleischpass gestellt hat gibt es hier viele der selben PRobleme

  • Logistischer Aufwand wenn man berechtigung zum Fleischkauf nachweisen müsste
  • Schwarzmarkt wenn jemand die eigene Ration nicht will und unter der HAnd verkauft
  • Einkauf in Nachbarländern wäre immer noch ne Option
  • Es wird nicht unbedingt weniger produziert wenn man vom Export leben kann.
  • Wie bestraft man das Steak auf dem Grill von Hans Müller?
  • Wer prüft ob Hans Müller ein Soja Steak oder ein Schweinesteak auf dem Grill hat?
  • Benachteiligt alle die es sich nicht Leisten können regelmäßig in die NAchbarländer zu fahren und sich da im SUpermarkt mit vorräten einzudecken.

Inkognito-Nutzer   05.11.2024, 11:53
Falls du der selbe Fragesteller bist der die Frage nach dem Fleischpass gestellt hat gibt es hier viele der selben PRobleme

Die Frage habe ich durch dich entdeckt. Ein Fleischpass würde mir sehr gefallen.

Logistischer Aufwand wenn man berechtigung zum Fleischkauf nachweisen müsste
Einkauf in Nachbarländern wäre immer noch ne Option
Wie bestraft man das Steak auf dem Grill von Hans Müller?
Wer prüft ob Hans Müller ein Soja Steak oder ein Schweinesteak auf dem Grill hat?
Schwarzmarkt wenn jemand die eigene Ration nicht will und unter der HAnd verkauft

Das alles könnte man durch den digitalen Euro und dem abschaffen von Bargeld lösen. Das System könnte das alles automatisch überwachen und verfolgen. Beim bezahlen an der Kasse prüft das System was man kauft und wenn man die 500g Fleisch pro Woche erreicht hat, bekommt der Kassierer eine Meldung und darf das Produkt nicht verkaufen. Ähnlich wie er auch keinen Alkohol und keine Zigaretten an Minderjährige verkaufen darf.

dieLuka  05.11.2024, 12:04
@Inkognito-Beitragsersteller
Das alles könnte man durch den digitalen Euro und dem abschaffen von Bargeld lösen

Das ist kein Thema der nächsten 20 oder so Jahre. Da kannst du deine Idee gleich unter Fantasie ablegen. Du bekommst es in D ja nicht mal hin das Kartenzahlung ein Jahr lang Problemlos funktioniert.

https://www.borncity.com/blog/2024/09/12/strung-bei-kartenzahlungen-in-deutschland-12-sept-2024/

Und das löst das Problem nicht.

  • Kauf im Ausland wenn die keine Regeln haben
  • Schwarzmarkt (den wird es immer geben und da wird niemand Drogen oder Fleisch markieren)
  • Konsequenzen
  • Teilmengen gram genau portionieren (Hans Müller darf noch 245 g)
  • Pizza bestellen per Telefon
  • Einkaufen für dritte (kranke Oma)
  • Einrichtungen die Essen zu verfügung stellen z.b. Seniorenheime und KRankenhäuser haben keinen aktuellen Zugriff auf die Bankdaten
  • Datenschutz
  • Kinder haben nicht unbedingt nen Konto
  • Touristen ?
  • Flüchtlinge ?

Das ding hat mehr löcher als ein schweizer Käse.

Inkognito-Nutzer   05.11.2024, 12:07
@dieLuka
Das ist kein Thema der nächsten 20 oder so Jahre. Da kannst du deine Idee gleich unter Fantasie ablegen. Du bekommst es in D ja nicht mal hin das Kartenzahlung ein Jahr lang Problemlos funktioniert.

Das ändert nichts davon das der digitale Euro als Überwachungswerkzeug schon lange überfällig ist. Wir leben im Jahr 2024. Ein Werkzeug wie der digitale Euro bietet viele Möglichkeiten die Welt zu verbessern. Eine Möglichkeit ist die von mir angesproche Konsumüberwachung während man durch Bargeldabschaffung gleichzeitig den Schwarzmarkt vorbeugt. Einen Schwarzmarkt ohne Bargeld oder alternative Zahlungsmittel kann es nicht geben.

Kauf im Ausland wenn die keine Regeln haben

Der digitale Euro muss bedingungslos in der gesamten EU eingeführt werden.

Konsequenzen

Kriminalisierung und durchführen von Sanktionen.

dieLuka  05.11.2024, 12:13
@Inkognito-Beitragsersteller

Wir brauchen ganz sicher nicht einen noch gläsernen Menschen.

PRivatsphäre und Datenschutz sind wichtig. Und dazu gehört auch die Option dinge zu kaufen ohne das die Daten für alle sichtbar sind.

LouPing  08.11.2024, 09:47
@Inkognito-Beitragsersteller

Also absolute Kontrolle der Verbraucher?

Keine Ahnung was du konsumierst um auf solche Gedanken zu kommen, das sollte man definitiv kontrollieren.

Hey! Man kann gegen Fleischkonsum sein, aber ihn verbieten zu lassen ist militant. Alle sollen frei entscheiden können.

Dass Ersatzprodukte gleich schmecken wie qualitativ gutes Fleisch aus artgerechter Tierhaltung (das auch nicht mit Antibiotika verseucht ist) stimmt definitiv nicht.

Geradezu absurd ist die Idee, Militär und Polizei, Fleisch zuzugestehen mit der Begründung, die vegane Ernährung reiche für diesen kleinen Bevölkerungsteil nicht aus! Wie sollte es dann für die anderen 98-99 Prozent der Menschen ausreichen?

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung