Ist mir auch schon passiert, dass ich großflächige Hämatome nach der Blutabnahme hatte, aber sie waren von der Färbung her gleichmäßig und flach. Bei dir sieht es aus, aus gäbe es an der ganz dunklen Stelle eine Erhöhung/Beule. Auf jeden Fall sieht es nicht wie ein "normaler" blauer Fleck aus.

Ich würde das beobachten und sollte ich das Gefühl haben, dass sich z. B. die Form verändert oder etwas anschwillt, würde ich das einem Mediziner zeigen. Nur zur eigenen Beruhigung.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie stark der Diabetes ausgeprägt ist (insulinpflichtig?) und wie konsequent sich die Person sonst ernährt.

Wenn du das nicht weißt, kannst du lieber ein kleines Blümchen schenken. Ist lieb gemeint, aber nicht so oberlehrerhaft wie ein Gemüsekorb (könnte beleidigend aufgefasst werden).

...zur Antwort

Es gibt Regeln, die in solchen Gruppen einzuhalten sind, damit das Miteinander funktioniert. Du hast offenbar dagegen verstoßen. Kläre das mit den Sozialarbeitern deiner Gruppe und mit dem Jugendamt. Nur da bekommst du verbindliche Antworten, wie es weitergehen könnte.

...zur Antwort

Das ist sehr unterschiedlich. Meistens stehen die Einzelheiten in der Anzeige. Du hast aber auch die Möglichkeit, über booking.com Fragen an den Vermieter zu stellen.

Es dürfen nur so viele Personen in der Wohnung übernachten, wie beim Mieten angegeben wurden. Jede weitere Person verbraucht zusätzliches Wasser, Strom und hinterlässt mehr Müll, was den Vermieter Geld kostet = wirkt sich auf den Mietpreis aus. Also auch hier entsprechend buchen.

...zur Antwort

Sich erst nach fünf Jahren Gedanken darüber zu machen, ist sehr "ungewöhnlich". Gehe damit baldmöglichst zum Hautarzt.

...zur Antwort

Ich habe mir Nasenspray für Kinder von Ratiopharm geholt.

...zur Antwort

Nein, habe ich nicht erlebt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Gewitterfront eine Woche lang an Ort und Stelle bleibt.

Wie kommst du darauf?

...zur Antwort

Könnte Norovirus sein.

"Die Krankheit bricht in der Regel 12 bis 48 Stunden nach der Ansteckung aus; meist abrupt mit oft schwallartigem Erbrechen, starkem Durchfall und häufig begleitet von Bauch-, Muskel- und Kopfschmerzen. Vereinzelt kommt noch Fieber dazu. Nach zwei bis drei Tagen ist die Krankheit überwunden."

Imodium akut hilft, damit es nicht oben und unten gleichzeitig kommt. Ich hatte bereits 2x das Vergnügen. Habe mich 6-8 Std. "erleichtert" und hatte am nächsten Tag einen Muskelkater vom Brustkorb über Bauch bis hin zum Allerwertesten. Am dritten Tag war ich nur schlapp, es ging aber aufwärts.

Du könntest dich angesteckt haben. Auf jeden Fall vorsorglich Imodium besorgen.

...zur Antwort

Geh zu Mama und Papa und Bett. Vielleicht hast du nur Angst allein in der Dunkelheit.

...zur Antwort

Ich finde die Idee super, dass du deinen Süßigkeitenkonsum reduzieren willst. Die 40 Fastentage sind ein guter Einstieg. Versuche zusätzlich, dich etwas mehr zu bewegen - das tut dem Körper auch gut.

Je nachdem, wie viel Süßes du bisher gegessen hast, wird dein Verzicht auf der Waage mehr oder weniger sichtbar sein. Auf jeden Fall merkst du das.

Wichtig: achte darauf, dass du statt der Süßigkeiten nicht vermehrt andere Dinge isst (Obst, Brot, Wurst, Käse...) Und auf keinen Fall gezuckerte Limonaden oder Tee trinken.

Gemüse darfst du aber essen - sogar viel.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Seit heute Morgen sind rund 14 Std. vergangen, in denen du keinen Stuhlgang hattest. Von einem Durchfall kann also keine Rede sein.

...zur Antwort

Wobei genau bedarf deine Mutter Hilfe? Wenn es nur den Haushalt betrifft wie einkaufen, putzen, kochen, aber keine Grundpflege (Körper waschen, duschen, anziehen, füttern...), dann greift die Pflegeversicherung nicht.

Hat deine Mutter einen Grad der Behinderung? Falls noch nicht, unbedingt beantragen. Vom Sozialamt (kann in einem anderen Bundesland ein anderes Amt zuständig sein) kann man Hilfe in besonderen Lebenslagen beantragen.

Bitte zuerst zu einem Pflegestützpunkt gehen und beraten lassen. Sie wissen auch Bescheid, wenn es um die Zuständigkeiten für andere Hilfen geht.

Fakt ist: einen Angehörigen zu unterstützen, bedeutet nicht, das eigene Leben aufzugeben oder sogar die eigene Gesundheit zu opfern.

Wenn das alles geregelt ist, solltest du eine Reha für dich beantragen. Die brauchst du auf jeden Fall.

Alles Gute!

...zur Antwort