Könnte die verunglückte Laura Dahlmeier evtl. noch leben, wenn man pakistanischer Seits nach ihr rechtzeitig und auch nachts gesucht hätte?
Leider vermute ich auch, dass, wenn diese Laura Dahlmeier eine Muslima und eben keine Christin gewesen wäre, mit schnellere Hilfe aus Pakistan gewährt wäre.
5 Antworten
Die einzige, die rechtzeitig vor Ort war und helfen hätte können, war ihre Partnerin.
Sie hat immerhin die Bergwacht gerufen, sich selbst aber nicht mehr zurück getraut.
Die Jungs von der Bergwacht haben sich getraut, doch da war es schon zu spät.
Vom Bergsteigen scheinst du nicht viel zu wissen.
Eine Rettung am Berg ist stets eine Risikoabwägung. Und wenn die Risiken für die Retter (darunter Weltklassebergsteiger Wie Thomas Huber) zu hoch sind, findet die Rettung nicht statt. Das hat unter Bergsteigern nichts mit der Religion oder Sonst was zu tun sondern ist allein eine Frage der Risiken und der Möglichkeiten.
Manche Vermutungen sollten nicht ausgesprochen werden, weil sie der eigenen (nicht ganz gesunden) Phantasie entspringen.
Egal, was dir hier geantwortet wird: du bleibst bei deiner Fassung. Aber vergiss bitte nicht, dass es sich um deine Vermutung und keine Fakten handelt.
nein, weil die beim Hubschrauberflug schon Laura gesehen haben, und sie hat sich nicht bewegt. wieso sollte eine lebende Person sich nicht bewegen, wenn ein Hubschrauber drüber fliegt? leider RIP
aber so Extremsportler sind sich das Risiko bewusst und sind auch glücklich damit, also sie hat, so hart es auch sein mag, den schönsten Tod bekommen.
Nein, die haben bei schlechtem Wetter getan, was sie konnten. Wahrscheinlich wurde sie durch einen Felsen tödlich getroffen. Wer sich in Gefahr begibt, noch dazu mit mangelhafter Ausrüstung, der kommt darin um. Zudem war das ihr Privatvergnügen. Sie hat ihre Fähigkeiten wohl überschätzt. Was erwartest Du ?
Vielleicht lag sie auch etliche Stunden noch da, schwer verletzt/bewusstlos, und hätte gerettet werden können, wenn man nur intensiver und auch in der Nacht nach ihr gesucht hätte.
Manche Vermutungen stellen sich im Nachhinein auch als Fakten heraus.