Wenn sich das ergibt, dann redet man auch etwas mehr - man spielt sich die Bälle zu, weil ein gemeinsames Thema da ist. Aber drauf los reden, nur um zu reden, muss nicht sein. Manchmal beschränken wir uns nur auf das Wesentliche: die Frisur.

Ich habe vor einigen Jahren den Friseursalon gewechselt, weil mich die Friseurin die ganzen 1,5 Std. zugetextet hat. Ich hatte zu der Zeit beruflich viel mit Kundentelefon zu tun und war froh, wenn nach Feierabend etwas Ruhe kam. Trotz dezenter Hinweise und geschlossener Augen, quatschte sie mich unerbittlich zu (politische Weltlage, ihre Beziehungsprobleme, Wetter ...)

Wie andere Kunden sind, geht mich nichts an. Der Tag verlief bei jedem anders und daraus ergibt sich mehr oder weniger Redebedarf.

...zur Antwort
Ja

Ich mag Märkte. Gewusel, Düfte, Multikulti, Vielfalt, stehen bleiben, schauen, das emsige Treiben beobachten, kaufen, probieren... Mein Lieblingswochenmarkt ist am Winterfeldtplatz in Schöneberg (Berlin) mit asiatischen, mediterranen und orientalischen Ständen, viel Obst und Gemüse, Brotwaren & Kuchen, Blumen, holländische Lakritz, frischer Fisch oder frisch gegrillt, Käse, Eier & Geflügel, Leinsamenölpresse (frischer geht Leinöl nicht!), Kräuter, Tee, Seifen, Keramik, Stehrumchen und Staubeinchen aus aller Welt, Schmuck und handgenähte Kleidung. U. v. m. 😍

...zur Antwort

Auf fast alle Antworten, die du hier bekommen hast, antwortest du, indem du auf vorliegende Probleme hinweist, ohne diese konkret zu nennen, und bittest um individuelle, "maßgeschneiderte" und einfach umzusetzende Ernährungspläne.

Ohne das Problem zu kennen, kann dir niemand helfen. Ich bezweifle, dass hier überhaupt Fachkräfte unterwegs sind, die einen solchen Plan erstellen können.

Wende dich an deine Krankenkasse. Dort gibt es kostenlose Ernährungsberatung. Mir wurde seinerzeit sehr geholfen.

Vielleicht kann dir auch dein Hausarzt mit einer Verordnung einer Maßnahme helfen, wenn diese medizinisch indiziert ist. Mache einen Termin bei ihm.

...zur Antwort

Ja, die Banane reicht, um das Medikament nicht auf den leeren Magen einzunehmen.

Ein Frühstück muss nicht unbedingt aus Brötchen, Butter und Belag (bzw. einer Schale Müsli) bestehen, wie das bei uns sonst so üblich ist.

...zur Antwort

Die Schwindelanfälle kommen von zu niedrigem Blutdruck und sollten ärztlich abgeklärt werden. Auf Dauer wird das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, was nicht ungefährlich sein dürfte.

...zur Antwort
Freund will, dass ich die Pille absetze?

Huhu, es steht schon oben. Ich w 20 bin seit 3 Wochen mit meinem Freund m26 zusammen. Ich nehme seit ungefähr 6 Jahren die Pille. Aus vielen Gründen. Zum Einen natürlich Verhütung, es ist ein gutes Verhütungsmittel. Zum Anderen wegen meiner Periode. Ich hatte immer extreme Schmerzsymptome während meiner Tage und konnte dann kaum aus dem Haus gehen, was auch sehr auf meine Psyche geschlagen hat. Auch, dass ich nie wusste wann ich sie bekomme, war immer sehr stressig für mich, weil sie sehr unregelmäßig waren, lag aber vermutlich daran, dass ich damals so jung war 😅

Jedenfalls komme ich gut mit der Pille zurecht. Ich mache nur alle 3-4 Monate Pillenpause und habe nur eine ganz leichte Blutung währenddessen und so gut wei keine Schmerzen. Meine Haut ist auch super seit ich die Pille nehme und ich fühle mich allgemein sehr wohl damit, selbst entscheiden zu können wann, wie oft und wie lange ich Pillenpause mache. Gesund bin ich auch, weshalb ich keinen Grund sehe die Pille abzusetzen.

Dass die Pille nicht sonderlich gut für den Körper ist, ist mir natürlich bewusst! Ich würde sie absetzen, wenn ich bald Kinder möchte, was natürlich noch dauert.

Mein Freund sagt allerdings oft wie schlecht die Pille doch für mich sei, warum ich sie nehmen würde und, dass ich sie doch einfach bitte absetzen solle. Er ist ein ziemlicher Pillenkritiker, obwohl er sich mit dem Thema nicht wirklich auseinandergesetzt hat...Jetzt hatten wir auch die Diskussion wegen Fruchtbarkeit. Er hat Angst, dass ich dann Probleme haben könnte schwanger zu werden, wenn ich sie so viele Jahre nehme. Ich habe ihm schon gesagt, dass auch viele wegen einmahligen Einnahmefehlern mit Pille schwanger wurden. Und einfach erklärt, dass der Körper natürlich etwas braucht um sich daran zu gewöhnen nun wieder selbst für die Hormone verantwortlich zu sein, aber man keine Probleme deswegen bekommt schwanger zu werden.

Er hat als Alternative vorgeschlagen mit Kondom zu verhüten, aber ich nehme die Pille eben nicht nur wegen Verhütung. Von der Kupferspirale etc hält er ebenso wenig wie von der Pille, wobei er davon noch weniger weiß.

Ich möchte die Pille nicht absetzen, ich bin mir sehr sicher, es würde meiner psychischen Gesundheit schaden, ich bin glücklich damit wie es ist und würde mir wünschen, dass er das einfach akzeptiert, was ich mit meinem Körper mache ;)

Was sagt ihr zu dem Ganzen? Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Auf keinen Fall die Pille absetzen. Dein Körper, deine Entscheidung. Zwar betrifft die Empfängnisverhütung beide Partner, aber nicht nach drei Wochen.

Du kennst diesen Mann noch gar nicht und kannst nicht einschätzen, weshalb er das möchte. Mir kommt es suspekt vor. Sei bitte achtsam.

...zur Antwort

Es wäre nur höflich, wenn du zurück grüßen würdest. Immerhin seht ihr euch öfter.

...zur Antwort

"Warum macht er das nicht selbst?"

Ich wüsste, wenn du fragen könntest.

...zur Antwort

Es ist schwierig, gleichzeitig informiert zu sein und ruhig schlafen zu können. Ich schalte deshalb die Tagesschau nicht mehr täglich ein. Gestern war es wieder so weit und der Beitrag über die russische Drohne, die in Polen einschlug, beunruhigte mich sehr. Will Putin einen Bündnisfall der Nato provozieren?

Heute ein weiteres Thema in der Tagesschau: der erschossene rechtskonservative Trump-Unterstützer. Welche Auswirkungen wird das auf die Weltpoilitik haben?

Ich kann Menschen verstehen, die sich dem nicht aussetzen wollen. Man kann nichts ändern, aber vielleicht ruhig schlafen und das Leben genießen, solange das noch möglich ist.

...zur Antwort

Dann bleib doch einfach stehen. Eine Tasche hat keinen Sitzplatzanspruch.

...zur Antwort
Hamburg

Immer wieder gern. Bin jedes Jahr dort und entdecke immer wieder neue Ecken, wie kürzlich das kleine Notting Hill Hamburgs.

Die Landungsbrücken, die Kleine Alster und die Speicherstadt gehören allerdings zum Pflichtprogramm.

...zur Antwort

Es gibt Atemübungen gegen Schmerzen. Beim Singen atmet man anders, was dir nachweislich hilft, und lenkt dich zusätzlich von den Schmerzen ab.

Höre auf dein Bauchgefühl und mache das, was dir gut tut und lass die anderen reden. Ihre Welt und ihr Wissen sind sehr begrenzt (ich habe bewusst nicht geschrieben, dass sie dumm sind 😉).

Alles Gute für dich.

...zur Antwort