Reden beim Friseur
War gestern beim Friseur. Ich selber rede dort selten mit den Angestellten. Manchmal, wenn sie was Fragen, wie ob ich heute noch arbeiten muss, kommt ein kleinen Gespräch zu stande.
Gestern aber war ein Kunde dort, der hat ununterbrochen geredet. Also es war aber so bisschen wichtig machen. Dass er in Florida war, dass er ein Abschiedsfest bald hat und dass jetzt zu dem Fest statt 10 Leute jetzt 56 kommen. Manche bis ays den Niederksnden und Polen für ihn her fahren bla bla bla.
Wie seid ihr dort so? Redet ihr viel oder auch eher nur das Nötigste beim Friseur?
10 Antworten
Wenn sich das ergibt, dann redet man auch etwas mehr - man spielt sich die Bälle zu, weil ein gemeinsames Thema da ist. Aber drauf los reden, nur um zu reden, muss nicht sein. Manchmal beschränken wir uns nur auf das Wesentliche: die Frisur.
Ich habe vor einigen Jahren den Friseursalon gewechselt, weil mich die Friseurin die ganzen 1,5 Std. zugetextet hat. Ich hatte zu der Zeit beruflich viel mit Kundentelefon zu tun und war froh, wenn nach Feierabend etwas Ruhe kam. Trotz dezenter Hinweise und geschlossener Augen, quatschte sie mich unerbittlich zu (politische Weltlage, ihre Beziehungsprobleme, Wetter ...)
Wie andere Kunden sind, geht mich nichts an. Der Tag verlief bei jedem anders und daraus ergibt sich mehr oder weniger Redebedarf.
Ich rede kaum und nur das nötigste.
Ich rede auch nur das nötigste.
Der typ, weil er nur von sich geredet hat, war etwas nervig.
Der Laden meiner Friseurin ist klein und überschaubar und so auch die Kundenanzahl, meist sind wir nur zu zweit und da wird dann gern über Gott und die Welt geredet, das ist das schöne dran, wenn man einen Stammladen hat, die kennen einen und man weiß, dass man nicht dransitzen muss wie eine Statue.
Ich rede mit dem Friseur so gut wie gar nicht. Er kennt mich gut, zeigt die Länge der gewünschten Haare (3mm), nach 10min verlasse ich zufrieden den Friseur.
Gehe 3x im Jahr zum Friseur und lasse immer ein saftiges Trinkgeld da.