Chef schreit mich vor anderen an, darf er das?
Das ist nun mittererweile schon öfter vorgekommen. Heute aber extrem
Wenn man halt mal 1 bis 3 Tage krankheitsbedingt ausfällt (wo die normalen Teamkollegen Verständnis haben) flippt mein Chef rum. "Bekommen Sie mal Ihr Leben in den Griff......Immer Ausfälle, das geht so nicht, immer nach einem Wochenende" -> sieht halt doof aus, aber was will man machen wenn man halt krank ist. Aber das kommt bei mir eher selten vor.
Heute war wegen der Arbeitzeit.
Aufgrund Personalmangel arbeite ich seit gut 2 Jahren für zwei.
Jetzt sind noch zwei weitere Kollegen ausgefallen (der eine krank, der andere einen Urlaubstag). Also Arbeit für vier. Ich hab getan was ich konnte -> Telefongespräche, E-Mails etc. Arbeitszeit von 7 Uhr - 16 Uhr und Chef macht ein Fass auf "Bla bla Arbeitszeit bis 16:30 Uhr, Telefon muss besetzt sein, bla bla bla" und das in einem Ton. Ich hatte mich schon ausgestochen, mein Kopf hat geraucht .
Nun muss man sagen, bei uns ruft nach 16 Uhr eh kaum noch wer an und selbst wenn kann ich nicht helfen, weil ich mich mit der Materie vom Kollege kaum auskenne. Mehr wie "Danke für den Anruf, der Kollege ist heute nicht im Haus, er ruft morgen zurück und schreiben Sie eine Mail" kann ich nicht tun. Und das hilft dem Kunde in dem Moment wo er Hilfe brauch auch nicht.
Den Firmen kann ich noch helfen, wenn Infos zum Auftrag da sind, aber auch da kommt nix mehr nach 15 Uhr -> selten. In meinem Bereich (Banken) schon mal gar nicht. Meine Aufträge kommen zu 90% per Mail und eine Sofortreaktion (Techniker) ist da eh schwer möglich, besonders nach 15 Uhr.
So heute Vormittag kam er zu uns ins Büro und schreit rum
"Bla bla bla was war das gestern? Geht ja gar nicht, das Telefon muss bis 16:30 Uhr besetzt sein! Warum sind Sie ab 7 Uhr überhaupt da, da ruft keiner an, da gibt es nichts zu tun. Bla bla das lass ich mir nicht gefallen. Ich behalte Ihre Zeiten im Auge, wehe Sie arbeiten vor 7 Uhr....." und das in einem Ton! Da wird es einem anders
Nun muss man dazu sagen, wir haben Gleitzeit. Von 6 Uhr - 9 Uhr kann man kommen. Entsprechend auch Feierabend machen. Anwesenheit von 9 Uhr - 14:30 Uhr muss sein. War ich auch. Und solches Geschrei gab es schon mal. In ähnlicher Form. Mit meiner Vertretung ist da alles fein, das ich so arbeite wie ich arbeite. Von da her
Ich bin dem Kollegen vom Betriebsrat schon zufällig in die Arme gelaufen und hab das Problem geschildert.
Jetzt die Frage, darf mein Chef das in der Art?
Sorry für den langen Text
2 Antworten
Ich würde mich beim Betriebsrat melden und Ihm detailliert erzählen was passiert ist. Außerdem würde ich Fehlverhalten vom Chef genauestens protokollieren, damit man was in der Hand hat.
Wenn das so ist und genug solcher Protokolle beim Betriebsrat eingehen wird er eh kurz- oder langfristig zur Mäßigung gezwungen oder gegangen werden 😅
Ich hoffe es doch. Besonders in unserer Abteilung herrscht eine rege Fluktation. Als Führungskraft sollte man sich doch da mal Gedanken machen oder?
Ich seh mich paralell mal nach einer anderen Stelle um (sagt sogar unter vorgehaltener Hand der Kollege aus dem Betriebsrat). Eilt ja nicht. Auf das geschrei hab ich keine Lust. Dankt einem ja keiner das man Überstunden macht.
Er darf das.
Es ist aber natürlich kein guter Führungsstil, besser gesagt, überhaupt kein Führungsstil.
Danke.
Dem einen vom Betiebsrat bin ich heute zufällig in die Arme gelaufen, der sagt das mit dem Protokoll auch. Ich soll das abgeben, er hat schon einige von andern Mitarbeitern.