Geht ihr gerne auf einen Frühlingsmarkt?

Ja 82%
Nein 18%

11 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ja, solche Märkte besuche ich ganz gerne mal. Allerdings gelten zwei Voraussetzungen:

Erstens die Erreichbarkeit. So banal das klingt: "man kommt problemlos mit dem Auto hin" bedeutet noch lange nicht, dass man dort in der Nähe auch vernünftig parken kann. Und sollte der Ort unter der Woche prima via ÖPNV erreichbar sein, muss das am Wochenende (oder wann der Markt stattfindet) noch lange nicht gegeben sein. Manche Linien haben zum Wochenende einen sehr ausgedünnten Fahrplan. Mir persönlich ist es schnuppe, ob ich den Markt mit dem Auto ansteuere oder ob ich das mit dem ÖPNV mache, aber wenn An- und Abreise zu einem Abenteuer wird, verliert der Markt seinen Reiz.

Zweitens das Wetter. Ok, damit muss man sich arrangieren. Allerdings ist "strömender Regen" nicht unbedingt zuträglich für meine Motivation. Es muss nicht unbedingt strahlend blauer Himmel sein, aber halbwegs verlässlich trocken wäre schon von Vorteil. Bei einem Markt "indoor" oder wenigstens überdacht spielt der Aspekt weniger eine Rolle.

Ja

Ich mag Märkte. Gewusel, Düfte, Multikulti, Vielfalt, stehen bleiben, schauen, das emsige Treiben beobachten, kaufen, probieren... Mein Lieblingswochenmarkt ist am Winterfeldtplatz in Schöneberg (Berlin) mit asiatischen, mediterranen und orientalischen Ständen, viel Obst und Gemüse, Brotwaren & Kuchen, Blumen, holländische Lakritz, frischer Fisch oder frisch gegrillt, Käse, Eier & Geflügel, Leinsamenölpresse (frischer geht Leinöl nicht!), Kräuter, Tee, Seifen, Keramik, Stehrumchen und Staubeinchen aus aller Welt, Schmuck und handgenähte Kleidung. U. v. m. 😍

Nein

Ich geh generell nicht auf Märkte und wenn ich das hier in der Gegend so beobachte sind Märkte auch aktuell an aussterben


Jonas1380725601 
Beitragsersteller
 14.09.2025, 10:57

Ich weiß nicht in welcher Region du lebst, aber bei uns sind Märkte nicht am Aussterben ( 57XXX )

Ja

Aber nur wenn es das Kettenkarusel gibt.