Hat Scholz überreagiert?

AlfredMeister  07.11.2024, 13:16

Kannst du näher erklären, inwiefern er "ausgerastet" ist?

torirer 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:17

Er hat ihn rauswefen lassen und danach Lindner öffentlich die Schuld gegeben

4 Antworten

Ein wirklich guter „Führer“ hätte die Regierung unaufgeregt aufgelöst und nur auf unüberbrückbare Gegensätze verwiesen. Mit seiner gefärbten Selbstdarstellung, seiner Angriffe auf Linder inkl Schläge unter die Gürtellinie hat er eine Schlammschlacht initiiert, die letztendlich allen drei Parteien schadet und Deutschland nicht voranbringt.

Etwas befremdlich finde ich seine Hoffnung, dass die CDU jetzt seinen Letzter-Minute-Vorhaben zustimmt, obwohl schon lange klar ist, dass die CDU und die FDP sich in ihrer Auffassung von guter Wirtschaftspolitik einug sind.


torirer 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:24

Ja das denke ich auch. Er ist selbst sehr Egoistisch.

Nein, Scholz ist nicht ausgerastet, sondern hat Jahre zu spät reagiert.


torirer 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:17

Also hätte er niemals regieren sollen?

Adomox  07.11.2024, 13:18
@torirer

Lindner hätte niemals einen Ministerposten bekleiden sollen.

torirer 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:23
@Adomox

Dann hätte es diese regierung niemals gegeben und die CDU hätte es auch nicht mitgemacht. Also wäre es doch eh gescheitert.

Adomox  07.11.2024, 13:24
@torirer

Ich spekuliere nicht über Dinge, die nie geschehen sind.

torirer 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:25
@Adomox

Doch du spekuliert darüber, wie gut es gewesen wäre ohne Lindner( Nur weil du so weit nicht denken magst?

Naja, Lindner hat plötzlich - nach 3 Jahren - eine Abkehr von der bisher gepflegten Wirtschaftspolitik gefordert inklusive Inhalten, die der andere Koalitionspartner (Grüne) so nie mitmachen würde und die SPD selbst auch nicht gut findet.

Von daher finde ich es eigentlich logisch, dass Scholz nicht auf diese Erpressung eingeht und lieber Lindner entlässt.

Irgendwann musste er reagieren. Er war bisher sehr gelassen und geduldig.