Gilt man als Extremist, wenn man sagt "man will weniger Moslems in Europa und mehr christliche Traditionen erhalten haben"
29 Stimmen
10 Antworten
....es hat nur bedingt mit christlichen Traditionen zu tun, wenn ich einfach feststellen muss, dass man in gewissen Städten den Eindruck bekommt, die Migranten - vor allem Muslime - würden die Mehrheit der Bevölkerung bilden.
Jeder der sich benehmen kann und sich bei uns integriert ist willkommen.
Wer sich nicht benehmen kann und will, und unsere Gesetze als menschengemacht und deshalb nicht befolgenswert ansieht, ist hier nicht richtig.
Welche Religion er hat ist unwichtig. Nur sind es erfahrungsgemäss die Muslime die da unangenehm herausstechen.
Doch genau das sind die Gründe für die vielen Glaubenskriege und die vielen Gewalttaten.
In Europa haben wir sehr viele verschiedene Glaubensrichtungen und ich finde es für die Welt vorbildlich, dass gerade in Europa die Menschen nebeneinander leben und arbeiten können.
Ich möchte keinen Krieg und keine Gewalttat gegen moslemische Läden, jüdische Fans, Hindus, nicht Gläubige wie ich oder andere Minderheiten.
Was stört dich blos am moslemischen Glauben?
Das weißt Du wahrscheinlich selbst nicht einmal.
Ich habe jedenfalls damit noch nie Berührungsängst gehabt - vielleicht weil ich viele durch die Arbeit näher kennenlernte, man zusammen in der Pause lacht und sich von seinem Leben erzählt.
Auch habe ich die Welt bereist und bin immer wieder beeindruckt, wie gastfreundlich fremde Menschen sein können. Denk man darüber nach ......................
Nee, nicht zwingend. Ich finde auch, dass wir unsere Kultur erhalten sollten.
Damit du es weißt Jesus lebte nie in Deutschland in einer Luxusvilla. Er lebte im nahen Osten und er sah wie jemand aus, den ihr Terroristen nennen würdet.
Also dann müsstest du ja gegen die AFD sein. Weil sie weder die Deutsche Kultur achtet, noch christliche oder westliche Werte vertritt.
Nein .Man kann und sollte zu seinen Traditionen stehen. Der Islam ist kein Teil Europas. Das Abendland ist überwiegend christlich geprägt.
Der Islam ist teilweise frauenfeindlich und passt nicht in eine aufgeklärte Gesellschaft in der Frauen Jahrzehnte lang für ihre Rechte gekämpft haben.
Die Erlaubnis, dass Männer ihre Frauen schlagen dürfen (Sure 34) .Die Frau (Muslima) nur einen Moslem heiraten darf, während der Mann die freie Wahl hat, das passt nicht in unser Gesellschaftsordnung. Bedrohung Andersgläubiger durch die Salafisten.
Aufforderung ein. Kalifat zu schaffen, weil dies Ordnung bedeuten würde. Das sind alles Dinge die einfach nicht passen. Je mehr Muslime umso mehr werden Forderungen laut die nicht akzeptabel sind.
Unsere europäische Identität. Christen und Jesus Christus