Ernährung – die neusten Beiträge

Experte erwartet Preis-Explosion beim Döner (2023)?

Guten Abend liebe GF-Community,

In den frühen 90er Jahren kam der Döner als Fast Food in Deutschland richtig auf - und war zudem noch preiswert. Auch nach dem Wechsel zum Euro gab es die türkische Speise für gerade einmal zwei oder drei Euro. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Ganz im Gegenteil: Der Döner wird wohl noch viel teurer.

Wie die „Bild“ berichtet und sich dabei auf ein Zitat der „Stuttgarter Zeitung“ bezieht, werde der Preis für Döner bald gehörig in die Höhe schnellen. So sieht es zumindest der Kebabspießhersteller Cihan Karaman von der Firma Birtat aus Murr (Baden-Württemberg): „Eigentlich müsste der Döner zehn Euro kosten.“

„Bis zu 10 Euro“: Experte erwartet Preis-Explosion beim Döner

Grund dafür seien die gestiegenen Kosten für die Zutaten. Das Fleisch, das Brot und auch das Gemüse ist in den vergangenen Jahren teurer geworden. Von 2021 bis zu diesem Jahr sei allein das Fleisch um rund 13 Prozent kostspieliger.

| Artikel:

„Bis zu 10 Euro“: Experte erwartet Preis-Explosion beim Döner - FOCUS

| Frage:

Wie viel Geld bist du bereit, für einen Döner auszugeben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| 4-6 Euro. 38%
| 7-10 Euro. 28%
| Ich esse keinen Döner. 19%
| Mehr als 13 Euro. 6%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 3%
| 1-3 Euro. 3%
| 10-13 Euro. 3%
Essen, Ernährung, Finanzen, Kinder, Familie, Fleisch, Geld, Wirtschaft, Lebensmittel, Kalorien, Döner, Freunde, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Fast Food, Gesetz, Geschmack, Erwachsene, Gesellschaft

Mein Kater isst sein Essen nicht komplett auf?

Hallo und zwar habe ich mir vor einigen Monaten einen Kater geholt aber war mir nicht bewusst das er noch ein kitten ist also hat er schon "erwachsenen" futter von mir bekommen aber ich wurde aufgeklärt das das nicht schlimm sei den das kitten Futter unterscheidet sich nicht viel vom Katzen futter und die sache ist die mein kater isst sein Futter nicht komplett auf. Dinge die ich schon versucht habe: kitten Futter geben, Futter mehrmals wechseln (vielleicht brauch er Abwechslung), Futter gar nicht wechseln (vielleicht mag er das so), ihm richtig gutes Futter geholt hat auch nicht funktioniert aber ich habe mir mal eine Dose was vom ungesunden billigen Futter mit genommen weil ich von dem vorbesitzer weiß das sie sich ihn nicht mehr finanziell leisten konnten und da bin ich auf die Idee gekommen das er vielleicht das ungesunde Bille zeug isst das hat auch funktioniert und er hat es gegessen aber leider auch nichts für lange zeit und ich weiß nicht was ich ihm noch geben soll... Also er mag alles außer Schweinefleisch das wissen wir schonmal und er liebt Leckerlis ob ich ihn vielleicht mit Leckerlis zu sehr verwöhnt habe? Zu seinem gesundheitlichen Stand kann ich sagen das es ihm super gut geht also kein auffälliges Verhalten und ich beobachte alles so gut ich kann aber sollte ich ihn trotzdem mal zum arzt bringen ohne irgendwelche "Symptome"? Ich habe auch mit beobachtet das er gerne mehr isst wenn sein Futter in meinem zimmer steht aber er isst immer noch nicht sein essen KOMPLETT auf.

LG. Panda

Ernährung, Kater, Tierarzt, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung, Kittenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung